
56 Folgen

Knigge – Mit Anstand am besten Birte Steinkamp
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 40 Bewertungen
-
Freu Dich auf Themen wie // Wirkung und Auftritt // Wertedenken und Haltung // Knigge – beruflich und privat // Digitale Höflichkeit // Rhetorik - wertschätzend kommunizieren // Benimm-Fettnäpfchen im Alltag // Dresscodes // Tischsitten. Um die Wahl der richtigen Krawatte geht es bei Knigge also genauso wie um Souveränität auf dem beruflichen Parkett und die Frage, wohin die Handtasche zu Tisch nun wirklich gehört. Dieser Knigge-Podcast richtet sich an Führungskräfte, Vertriebs- und Personalmitarbeiter*innen, Fachkräfte auf der Karriereleiter, Berufsstarter*innen und überhaupt alle Menschen mit Appetit auf gute Manieren.
-
Hochsensibilität ist keine Krankheit
Nancy Schiller ist Psychologische Beraterin, Trainerin und Klangtherapeutin. Unter dem Namen Schnyke betreibt sie Ihre Praxis mit den Schwerpunkten Psychologische Beratung, Fachberatung Hochsensibilität, Resilienz-Training und Klangtherapie.
In dieser Folge gehen wir der Diagnose bzw. der Erkenntnis Hochsensibilität auf die Spur:
• Was bedeutet Hochsensibilität?
• Wie erkennst Du Hochsensibilität?
• Was tun bei Hochsensibilität?
Mehr von und über Nancy Schiller
WEBSEITE www.schnyke.com
INSTAGRAM https://www.instagram.com/psychologischeberatung_schnyke/
FACEBOOK https://www.facebook.com/PsychologischeBeratungSchnyke
XING https://www.xing.com/profile/Nancy_Schiller9/cv
Mehr von mir und über mich
INSTAGRAM @birtesteinkamp
FACEBOOK @diekniggetrainerin
TWITTER @DieKniggeBirte
LINKEDIN @diekniggetrainerin
www.birtesteinkamp.de
post@birtesteinkamp.de -
Stress – Der Anstandskiller Nr. 1
Es ist nicht nur die schlechte Erziehung, die uns im Weg steht, es ist auch nicht die Unwissenheit und nicht immer ist es Egoismus oder Bequemlichkeit: Ich sage, der Anstandskiller Nummer 1 ist Stress!
Wir sind manchmal unhöflich, weil wir einfach keine Zeit haben!
Klingt blöd, ist aber so! Klingt schade, und auch das ist es!
Stress lässt uns verbal und auch nonverbal unhöflich werden:
• Wir sagen Dinge, die wir so nicht meinen
• Wir hupen
• Wir drängeln andere an die Seite und uns vor
• Wir schnippeln sogar zu Fuß die Kurve und rennen andere um
• Wir "vergessen" Bitte und Danke
Mehr von mir und über mich
INSTAGRAM @birtesteinkamp
FACEBOOK @diekniggetrainerin
TWITTER @DieKniggeBirte
LINKEDIN @diekniggetrainerin
www.birtesteinkamp.de
post@birtesteinkamp.de -
Faul = Respektlos? Mitnichten!
Gute Führungskräfte sind echt faul!
"Als Führungspersönlichkeit neugierig faul zu sein, ist eine der höchsten Formen von Anerkennung.", sagt Sandra Staudt. Neugierig faul sein steht dabei als Synonym für Aufmerksamkeit für die Mitarbeitenden seines Teams. Menschen in ihrem Tun aufmerksam zu beobachten, sie auf ihrem Weg zu fördern und über sich hinauswachsen zu sehen – statt alles selbst zu tun und zu kontrollieren – so geht Führen heute. Respektvoll, ermöglichend, zurückhaltend.
Diese Ansicht steht im Gegensatz zum kniggetypischen Denken "Bequemlichkeit ist einer der Todfeinde guten Benehmens" und ermöglicht eine ganz neue Perspektive.
SANDRA STAUDT
"Wenn du einen Stein im feinen Schuh hast, ist es vollkommen egal, ob du auf Asphalt, Sand oder dem Mond läufst."
Typisch Sandra
Polarisierend, um es auf den Punkt zu bringen.
Unkonventionell, um ergebnisoffen zu bleiben.
Humorvoll, um die Leichtigkeit zu bewahren.
Klar, um Mut und Entscheidungsfreude zu leben.
Aufrüttelnd, um Platz für bereichernde Perspektiven zu schaffen.
www.sandra-staudt.de
https://www.linkedin.com/in/sandra-staudt-82873a142/
https://www.instagram.com/sandrastaudt/
Mehr von mir und über mich
INSTAGRAM @birtesteinkamp
FACEBOOK @diekniggetrainerin
TWITTER @DieKniggeBirte
LINKEDIN @diekniggetrainerin
www.birtesteinkamp.de
post@birtesteinkamp.de -
Begrüßen mit und ohne Corona
Ihr habt abgestimmt: In meiner Instagram-Story habe ich Euch gefragt:
"Welche Geste benutzt Du eigentlich am Liebsten?" Zur Auswahl standen der Handshake, die Ghettofaust auch bekannt als Fistbump, das Aneinanderstoßen der Ellenbogen und die sportliche Variante Hacke an Hacke. Zu meiner großen Freude hat mit Abstand, nämlich mit 64 % der Handshake gewonnen!
Aber welche Geste ist nun mit und auch irgendwann ohne Corona die eleganteste? Darüber und über all das, was Du noch während einer Begrüßung hinsichtlich Deiner Wirkung beachten kannst und solltest, spreche ich in dieser Folge.
Mehr von mir und über mich
INSTAGRAM @birtesteinkamp
FACEBOOK @diekniggetrainerin
TWITTER @DieKniggeBirte
LINKEDIN @diekniggetrainerin
www.birtesteinkamp.de
post@birtesteinkamp.de -
Alkohol-Knigge
Alkolhol-Knigge
Was Du in dieser Folge erfährst, ist wahrlich nichts Neues für Dich! Ich werde Dich mit meinen Top 3 Regeln zum angemessenen Alkoholkonsum bestimmt nicht überraschen – nur leider vergessen wir sie so oft.
Es geht um
• Den Verzicht
• Das Maß
• Die Spielregeln
Außerdem gibt es einen kleine Exkurs in das Buch Manieren von Asfa-Wossen Asserate: "Manieren". Ich lese das Kapitel "Betrunken sein".
SHOWNOTES
Asfa-Wossen Asserate
"Manieren"
ISBN-13 : 978-3821847399
Mehr von mir und über mich
INSTAGRAM @birtesteinkamp
FACEBOOK @diekniggetrainerin
TWITTER @DieKniggeBirte
LINKEDIN @diekniggetrainerin
www.birtesteinkamp.de
post@birtesteinkamp.de -
Schuh-Shopping Knigge
Britta Goertz ist Geschäftsführerin des Schuhhaus Meyer in Lübbecke in Westfalen. In dieser Folge nimmt sie uns mit hinter die Kulissen und verrät,
• wie Du es den Schuhverkäufer:innen leicht oder auch schwer machen kannst
• worauf Du beim Schuhe kaufen achten solltest und
• warum "Ich möchte einen blauen Pump" keine ausreichende Aussage ist.
SHOWNOTES
www.schuhhaus-meyer-luebbecke.de
https://www.instagram.com/schuhhausmeyerluebbecke/
https://www.facebook.com/SchuhhausMeyerluebbecke/
Über den Award "Kundenliebling 2021"
Mehr von mir und über mich
INSTAGRAM @birtesteinkamp
FACEBOOK @diekniggetrainerin
TWITTER @DieKniggeBirte
LINKEDIN @diekniggetrainerin
www.birtesteinkamp.de
post@birtesteinkamp.de
Kundenrezensionen
Ein toller Podcast mit Herz&Verstand
Birte Steinkamp macht das super und sie hat einen tollen Podcast! Es geht um wichtige Regeln, die leider viel zu häufig vergessen und missachtet werden (ich nehme mich selbst nicht aus). Birte erklärt alles nachvollziehbar und mit den passenden Worten. Ihr Podcast bringt mich persönlich weiter und deshalb empfehle ich diesen Podcast gerne weiter :)
Knigge für die Ohren
Auch als Knigge-Expertin freue ich mich auf jede neue Folge. Äußerst unterhaltsam, informativ und super hochwertig produziert.
Vielen Dank, liebe Frau Steinkamp!
Vielen Dank
Ein wirklich informativer und unterhaltsamer Podcast. Vielen Dank dafür!