204 Folgen

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter.

Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen.

"Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter.

Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast Melanie Rieken & Mo Röttgen

    • Freizeit
    • 4,8 • 112 Bewertungen

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter.

Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen.

"Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter.

Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.

    Tipp-Track: Tipps und Tricks für perfekte Ölauszüge!

    Tipp-Track: Tipps und Tricks für perfekte Ölauszüge!

    In dieser Folge von "Kraut im Ohr" erfährst du alles über die Herstellung von Ölauszügen. Ich erkläre die Unterschiede zwischen Kaltauszug und Heißauszug, welche Pflanzen sich besonders gut eignen und welche Öle du verwenden solltest. Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und DIY-Rezepte.

    Zusammengefasst sprechen wir über:
    🌱 Einführung in Ölauszüge: Erklärung der Bedeutung und Vorteile von Kaltauszügen und Heißauszügen, sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten.
    🌱 Kaltauszug und Heißauszug: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung von Kaltauszügen und Heißauszügen, einschließlich der jeweiligen Vorteile und idealen Anwendungen.
    🌱 Geeignete Pflanzen: Empfehlungen für Pflanzen, die sich gut für Ölauszüge eignen, wie Ringelblume, Lavendel, Johanniskraut, Rosmarin und Kamille.
    🌱 Geeignete Öle: Übersicht über die besten Öle für Ölauszüge, darunter Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl, Jojobaöl und Traubenkernöl.

    Schenk uns eine Bewertung
    Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Wir danken dir von Herzen dafür.


    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de



    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 20 Min.
    Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 2024

    Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 2024

    In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vorteile sie bietet und wie du sie selbst anbauen und pflegen kannst. Außerdem sprechen wir über die vielfältigen Anwendungsgebiete der Stockrose in der Medizin, Küche, Kosmetik und Kunst.

    In dieser Folge sprechen wir über:
    🌱 die Gründe für ihre Auszeichnung als Stadtpflanze des Jahres, sowie ihre ökologischen und ästhetischen Vorteile für städtische Räume.
    🌱 Praktische Tipps zur Standortwahl, Aussaat, Pflege, Überwinterung und Vermehrung der Stockrose, um sie erfolgreich in städtischen Gärten und Grünflächen zu kultivieren.
    🌱 Einsatzmöglichkeiten der Stockrose in der traditionellen Medizin, als essbare Blüten in der Küche, in der Naturkosmetik und als Inspirationsquelle in Kunst und Floristik.


    💚Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. Das hilft uns sehr weiter! Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von "Kraut im Ohr" – deinem Wildpflanzen Podcast!


    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de



    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 12 Min.
    Kraut-Essay: Die magische Blutwurz

    Kraut-Essay: Die magische Blutwurz

    In dieser Folge ehren wir ein Pflänzlein, das viele von uns schlicht übersehen, und das es nicht nur in sich, sondern unter sich hat. Die Blutwurz ist eine enorm potente Heilpflanze und zu Recht als "Arzneipflanze des Jahres” 2024 auserkoren worden. Sie birgt so manches Geheimnis und daher graben wir unsere Finger diesmal ganz vorsichtig in die Erde und graben vorsichtig aus, was sich da so offenbart.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Welcher Bodenschatz sich in ganz Europa finden lässt
    🌱 Welche Heilkraft in der Blutwurz steckt
    🌱 In welcher Rankingliste sie den 1. Platz einnimmt

    👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter:
    https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/

    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du Infos zur Arzneipflanze des Jahres:
    http://www.klostermedizin.de/index.php/heilpflanzen/arzneipflanze-des-jahres/73-arzneipflanze-des-jahres-2024-blutwurz-potentilla-erecta

    Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial
    Der Boden des Jahres. Waldboden
    Baum des Jahres: Die Mehlbeere
    Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose
    Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen

    Musik
    Harp Arpeggios - dissolved spell.wav | Gertraut_hecher

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 16 Min.
    Kraut-Interview: Die Pflanzengesellschaft des Jahres 2024

    Kraut-Interview: Die Pflanzengesellschaft des Jahres 2024

    Wow, wow, wow, was kann so alles auf Wiesen wachsen. Selbst hartgesottene Kräuterfans dürften bei so manchen Pflanzengesellschaften an die Grenze ihrer Ad-hoc-Kenntnisse gelangen. Das sind Ökosysteme, in denen die Natur enorm reichhaltig den Tisch deckt und enorme Mengen an Arten zum Leben einlädt.
    Wir ergründen heute die "Pflanzengesellschaft des Jahres" und wandern mit Simone Schneider vom der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft auf eine Sumpfdotterblumenwiese und ergründen ihre Schönheit, ihre Besonderheit und ihre Geheimnisse.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Was eine Pflanzengesellschaft ist
    🌱 Was Sumpfdotterblumenwiesen auszeichnet
    🌱 Wie man sie erhalten und schützen kann

    👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter:
    https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/

    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du alle Infos zur Pflanzengesellschaft des Jahres
    Allgemein: https://www.tuexenia.de
    Alle Infos über die Sumpfdotterblumenwiese
    https://www.tuexenia.de/publications/tuexenia/Tuexenia_2023_NS_043_0277-0334.pdf

    Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial
    199 Kraut-Interview Der Boden des Jahres. Waldboden
    200 Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere
    201 Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose
    203 Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 40 Min.
    Kraut-Interview: Die Baumkönigin 2024 und die Mehlbeere

    Kraut-Interview: Die Baumkönigin 2024 und die Mehlbeere

    Schon fast traditionell sprechen wir bei Kraut im Ohr über den “Baum des Jahres” und mit seinem jeweiligen Botschafter. In diesem Jahr ist die Wahl auf einen Baum gefallen, den viele von uns nicht so sehr auf dem Schirm gehabt haben dürften - und das ist wohl auch der Trick dabei. Es kommen Bäume ins Rampenlicht, die viel Potenzial für die Zukunft unserer Ökosysteme haben. Uns bringt daher die amtierende Baumkönigin und Studentin der Forstwissenschaft, Johanna Hinnerichs, den auserkorenen Baum 2024, die Mehlbeere, näher.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Wie du die Mehlbeere erkennst
    🌱 Welche Eigenschaften der diesjährige Baum des Jahres hat
    🌱 Warum er ein Zukunftsbaum ist


    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du alle Infos zum Baum des Jahres
    - Webseite https://baum-des-jahres.de/

    Weitere Podcast-Folgen zum “Baum des Jahres”
    https://lunaherbs.de/baum-des-jahres-2023-die-moorbirke/
    https://lunaherbs.de/kraut-interview-die-buche-baum-des-jahres-2022/
    https://lunaherbs.de/kraut-interview-ilex-baum-des-jahres-2021/

    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de



    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 20 Min.
    Kraut-Interview: Der Boden des Jahres 2024

    Kraut-Interview: Der Boden des Jahres 2024

    Böden sind die wesentliche Grundlage für Biodiversität und die Produktion von Nahrungsmitteln, sie leisten Wesentliches zur Sicherung der Ernährung der Menschheit sowie zur Versorgung mit sauberem Wasser und Energie. Sie sind die “Ursuppe”, wie Dr. Gerhard Milbert, Sprecher des Kuratorium Boden des Jahres, so treffend beschreibt. Er lobt seit fast 20 Jahren den “Boden des Jahres” aus, um dem oft vergessenen “Drunter” mehr Raum zu geben. Böden haben zahlreiche Funktionen im Ökosystem und wir Kräuterfans erhalten hier einige Ideen für eine Waldannäherung, bei der es unter anderem um den Regenwurm geht.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Warum es den Waldboden des Jahres gibt
    🌱 Was den Waldboden beeinflusst
    🌱 Was du ganz einfach tun kannst, um auf Spurensuche im Boden zu gehen

    👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter:
    https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/

    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du alle Infos zum Boden des Jahres
    https://boden-des-jahres.de/
    https://boden-des-jahres.de/weltbodentag-2023/

    Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial
    Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere
    Kraut-Quickie Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose
    Kraut-Interview Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen
    Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz

    Neu: Online-Workshop: Hut ab. Der Holunder
    Ein Abend zu einer ziemlich rätselhaften Pflanze. Sie ist Wohnort einer Märchenfigur, birgt eine gesamte Apotheke in sich und hat Verbindungen zur Welt der Ahnen. Erfahre mehr in Wort und Tat zum Holunder: 22.05.24, 18.30-20.30 Uhr.
    Jetzt buchen unter: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop-der-holunder/

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 34 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
112 Bewertungen

112 Bewertungen

Stekat009 ,

Sehr bereichernd und wissenswert

Die Kraut Essays sind alle so genial, die kann ich mir einfach immer mal wieder anhören. So toll aufbereitet, vielen lieben Dank dafür.

Lunkis Freundin ,

Bereichernd und berührend

Begegnen mir eure Podcast Folgen. Besonders die Folgen zum Räuchern und das Weihnachtsspezial haben mich in den letzten Wochen begleitet. Ich beschäftige mich schon viele Jahre mit Brauchtum, Bewusstsein, Berührung, Besinnung zum Advent, zur Wintersonnenwende, zu Weihnachten und zu den Rauhnächten und lebe das auch. Eure Beiträge und die Interviews haben mein Wissen ergänz und bereichert. Herzlichen Dank 😊

dudidader ,

Kraut im Ohr

Ich liebe eure Podcasts, sehr kurzweilig, interessant und oft muss ich schmunzeln, weil euer Lachen ansteckend ist.
Sehr authentisch, man lernt immer was dazu und schön das es euch gibt.

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Almost Daily
Rocket Beans TV
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
PietCast
Peter Smits
GameStar Podcast
GameStar

Das gefällt dir vielleicht auch

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Stadt.Land.Garten.
Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff