13 Folgen

Der Podcast für Videografen und Kreativbranchen InteressierteMoin, Servus, Hallöle und Willkommen bei Kreativgelaber mit Max und Moritz! Hier gibt's jede Woche 'nen ordentlichen Schuss kreativen Input und dazu ein paar echt praktische Tipps für euer Videografie-Business. Wir labern über Freelancing, checken die Kreativszene ab, werfen 'n Blick auf neues Gear und hauen euch spannende Interviews um die Ohren.Jeden Montag um 19 Uhr, überall verfügbar.

Kreativgelaber Max und Moritz

    • Kunst
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Der Podcast für Videografen und Kreativbranchen InteressierteMoin, Servus, Hallöle und Willkommen bei Kreativgelaber mit Max und Moritz! Hier gibt's jede Woche 'nen ordentlichen Schuss kreativen Input und dazu ein paar echt praktische Tipps für euer Videografie-Business. Wir labern über Freelancing, checken die Kreativszene ab, werfen 'n Blick auf neues Gear und hauen euch spannende Interviews um die Ohren.Jeden Montag um 19 Uhr, überall verfügbar.

    #13 Warum eine High-End Kamera dich nicht zum High-End Videografen macht und wann du wirklich upgraden solltest

    #13 Warum eine High-End Kamera dich nicht zum High-End Videografen macht und wann du wirklich upgraden solltest

    Inspiriert von einem Videografen, dessen Reel wir bei Instagram gesehen haben, sprechen wir darüber, warum dich eine High-End Kamera nicht zum besseren Videografen macht - und wann es wirklich Zeit ist, über eine neue Kamera nachzudenken.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/

    • 24 Min.
    #12 Videografen früher vs. Heute und wie schwer ist es eigentlich Drohne zu fliegen?

    #12 Videografen früher vs. Heute und wie schwer ist es eigentlich Drohne zu fliegen?

    Was unterscheidet uns Videografen im Jahr 2024 von denen im Jahr 2014? Social Media ist heutzutage für fast alle Unternehmen unverzichtbar, wodurch kontinuierlich neuer Content für unsere Kunden erforderlich ist. Sind wir dadurch bereits der verlängerte Arm der Marketing-Abteilung geworden? Wie viel davon fällt in unseren Aufgabenbereich? Und sollten wir auch Grenzen setzen? Darüber und darüber, wie es ist, Drohnen zu fliegen, sprechen wir in dieser Folge.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn di...

    • 28 Min.
    #11 Kreativpausen, kommende Projekte, Recap und Sushi

    #11 Kreativpausen, kommende Projekte, Recap und Sushi

    Da wir uns jetzt fast 3 Wochen nicht mehr gesprochen haben, machen wir einen kleinen Recap, sprechen darüber wie wertvoll es sein kann, kreative Pausen zu machen und Abstand zum Alltag zu gewinnen, aber auch sprechen wir über kommende Projekte, auf die wir uns freuen. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video interessiert sind.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns...

    • 23 Min.
    #10 Labern mit Paul Sydow, Teil 2: Netzwerke aufbauen und Beziehungen pflegen

    #10 Labern mit Paul Sydow, Teil 2: Netzwerke aufbauen und Beziehungen pflegen

    Im zweiten Teil des Interviews mit Paul Sydow sprechen wir über Präsenz und Branding auf Social Media, wie man sich ein Netzwerk aufbaut und wie man es pflegt, aber auch warum es so wichtig ist, ein Unternehmerdenken zu entwickeln. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video interessiert sind.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg uns auch gerne bei Ins...

    • 20 Min.
    #9 Labern mit Paul Sydow, Teil 1: Vom Videografen zur eigenen Produktionsfirma

    #9 Labern mit Paul Sydow, Teil 1: Vom Videografen zur eigenen Produktionsfirma

    Paul Sydow hat in sehr kurzer Zeit eine steile Karriere hingelegt. Wir sprechen über seine Anfänge als Videograf, Risiken die er eingegangen ist und wie er seine Produktionsfirma aufgebaut hat. Außerdem erklärt uns Paul worauf er achtet, wenn er neue Creatives einstellt. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video interessiert sind.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit ...

    • 23 Min.
    #8 AI TOOLS im Video Editing: Welche Tools nutzen wir 2024?

    #8 AI TOOLS im Video Editing: Welche Tools nutzen wir 2024?

    Künstliche Intelligenz begleitet uns jetzt schon eine Weile. Und arbeitslos sind wir immer noch nicht. Wir sprechen darüber, welche dieser AI-Tools wir mittlerweile regelmäßig als kreativschaffende benutzen und wie sie uns den Arbeitsalltag erleichtern. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video interessiert sind.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg ...

    • 26 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

JerrryyG ,

Unterhaltung mit Lerneffekt

Macht Spaß euch beiden zuzuhören und dabei nimmt man viel mit aus der Branche! Empfehlung für alle Video- und Fotografen!

Aahuhn ,

Neuer Lieblingspodcast

Super Unterhaltung von zwei kreativen Köpfen

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
life is felicious
Feli-videozeugs
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5