35 Min.

Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 5 Kunst und Gesellschaft

    • Kunst

Folge 5: Interpretationen und Politisierung von Kunst im 20.Jahrhundert.

Waren mit der Gründung eines modernen (abstrakten) Kunststiles zunächst Hoffnung auf Erneuerung und gesellschaftlichen Fortschritt verbunden, geriet die Kunst in den dreißiger Jahren in den Strudel der Politik. Nach dem 2.Weltkrieg wurde im Bereich der Malerei  in Zeiten des Kalten Krieges eine Art Stellvertreterkrieg ausgetragen.

Literatur: Rolf Jessewitsch und Gerhard Schneider (Hg), Entdeckte Moderne. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider. 2008

Sie können mich gerne per Email kontaktieren unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

Folge 5: Interpretationen und Politisierung von Kunst im 20.Jahrhundert.

Waren mit der Gründung eines modernen (abstrakten) Kunststiles zunächst Hoffnung auf Erneuerung und gesellschaftlichen Fortschritt verbunden, geriet die Kunst in den dreißiger Jahren in den Strudel der Politik. Nach dem 2.Weltkrieg wurde im Bereich der Malerei  in Zeiten des Kalten Krieges eine Art Stellvertreterkrieg ausgetragen.

Literatur: Rolf Jessewitsch und Gerhard Schneider (Hg), Entdeckte Moderne. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider. 2008

Sie können mich gerne per Email kontaktieren unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

35 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Clare on Air
Yana Clare
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+