
64 Folgen

Kunststoff Nachgefragt SKZ Das Kunststoff-Zentrum
-
- Bildung
-
-
5,0 • 8 Bewertungen
-
Podcast by SKZ Das Kunststoff-Zentrum
-
Folge 61 - Edgar Düvel (Lehmann&Voss) - High Performance Materialien, Recycling und Sitzmöbel
In dieser Folge geht es um High Performance Materialien und ob diese im Recycling auch eine Rolle spielen. Außerdem geht es um Marktveränderungen, life cycle assesments und die Frage ob auch bei technischen Kunststoffen biobasierte zum Einsatz kommen. Hierzu ist Edgar Düvel von Lehmann&Voss&Co. KG bei uns zu Gast.
-
Folge 60 - A. Stoffers (nextAudit)& R. Schmitt (SKZ) - Audits, Plattformen und Sprachübungen
In dieser Folge geht es um die Zukunft von Audits. Auch hier hält die Digitalisierung Einzug. Gäste sind Alexander Stoffers von nextAudit, die eine Audit Management Software entwickelt haben und Robert Schmitt, Geschäftsführer der SKZ Cert GmbH. Wir sprechen über digitale Prozesse, wie man Fehler nur einmal macht und natürlich gibt es auch spannende Anekdoten aus dem Industriealltag.
https://www.skz.de/zertifizierung
https://next-audit.de/kontakt/ -
Folge 59 - J. Thielen & M. Holland (Interzero, Interzero+) - Design, Recycling und kleine Raubtiere
In dieser Folge sind Marcus Holland und Julian Thielen von Interzero und Interzero+ zu Gast. Den Unterschied klären wir ebenso im Gespräch, wie wichtige Fragen zum Recycling. Ihr erfahrt wie Kunststoffabfälle sortiert werden, warum es wichtig ist bei der Produktgestaltung bereits an den Kreislauf zu denken und wie Zertifizierungen für Verpackungen aussehen könnten.
-
Folge 58 - Fridolin Pflüger (holypoly) - Liebe zu Plastik, Abfall und angehobene Häuser
Diesmal haben wir ein Start-Up zu Gast. Fridolin Pflüger von HolyPoly spricht mit uns über Kreislaufwirtschaft. Diese ist zwar prinzipiell eine technische Frage, aber eben nicht nur. HolyPoly hat deshalb in Dresden ein Team mit Kompetenz in Engineering, Design, Beratung und Kommunikation aufgebaut, das Markenhersteller auf dem Weg zum Kunststoff-Kreislauf begleitet. Was das mit Schnullern zu tun hat erfahrt ihr in dieser Folge.
-
Folge 57 - Philipp Hummel (Schleich GmbH) - Spielzeug, Nachhaltigkeitsstrategie und Löwen
Heute betrachten wir das Thema Nachhaltigkeit und Kunststoff aus der Sicht eines Verarbeiters. Das Produkt ist so beliebt wie spannend, es geht um Spielzeug. Hierfür haben wir Dr. Philipp Hummel (Schleich GmbH) zu Gast. Als Head Of Sustainability bei Schleich spricht er mit Matthias und Alex über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und welche Ziele und Herausforderungen damit verbunden sind.
-
Folge 56 - B. Bell (EasyFair) & B. Dempewolf (SKZ) - Messen, Tagungen und Milchsäure
In dieser Folge geht es um Messen, Tagungen und die Frage der Wirkung von Online- und Präsenzveranstaltungen. Wir blicken auf die K zurück und diskutieren die Frage was ein Event braucht um eine gute Branchenplattform zu sein.
Für die Diskussion haben wir Babette Bell, Messeleiterin der KPA und seit neustem auch der KUTENO beim Veranstalter Easyfairs zu Gast und zusätzlich vom SKZ Bettina Dempewolf, Leiterin des Bereichs Netzwerk und Events.