528 Folgen

»LEBEN IST MEHR« ist ein Lesebuch, das Impulse und Gedankenanstöße gibt. Es lädt ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst, und das an jedem Tag des Jahres. »LEBEN IST MEHR« hat ein individuelles Konzept und nimmt Stellung zu wichtigen Lebensbereichen wie Ehe, Familie, Gott, Christsein, Krisen, Beruf, Wirtschaft, Wissenschaft, Zukunft, u.v.a. »LEBEN IST MEHR« möchte Mut machen, ein echtes und erfülltes Leben zu entdecken. »LEBEN IST MEHR« gibt es schon seit 1999, sämtliche Beiträge aller Jahrgänge sind online verfügbar.

Leben ist mehr Leben ist mehr

    • Religion und Spiritualität
    • 5,0 • 22 Bewertungen

»LEBEN IST MEHR« ist ein Lesebuch, das Impulse und Gedankenanstöße gibt. Es lädt ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst, und das an jedem Tag des Jahres. »LEBEN IST MEHR« hat ein individuelles Konzept und nimmt Stellung zu wichtigen Lebensbereichen wie Ehe, Familie, Gott, Christsein, Krisen, Beruf, Wirtschaft, Wissenschaft, Zukunft, u.v.a. »LEBEN IST MEHR« möchte Mut machen, ein echtes und erfülltes Leben zu entdecken. »LEBEN IST MEHR« gibt es schon seit 1999, sämtliche Beiträge aller Jahrgänge sind online verfügbar.

    Seife, Suppe, Seelenheil!

    Seife, Suppe, Seelenheil!

    Unsere Überschrift ist ein alter Slogan der »Heilsarmee«. Und das wieder ist eine von dem Engländer William Booth im 19. Jahrhundert gegründete Organisation, die auch in Deutschland arbeitet. Sie setzt sich mit aller Kraft für die Rettung auch der Allerärmsten ein. In dem Bewusstsein, dass missionarische Einzelkämpfer oft von der Größe und Vielfalt der Nöte überfordert sind, zog Booth seinen »Heilssoldaten« Uniformen an und ließ sie gruppenweise arbeiten. Dabei waren die vollzeitlich Arbeiten...

    • 5 Min.
    Stille, um sehen zu können

    Stille, um sehen zu können

    Die Ausrüstung zum Schnorcheln gehört unbedingt dazu, wenn wir als Familie Urlaub an der Adria machen. Das klare Wasser lädt nicht nur zum Schwimmen ein, sondern auch zum Unterwasserforschen. Das Gold der Schnorchler: Muscheln. Umso größer, desto besser. Sobald der Strand abgesucht ist, schnappen sich unsere Kinder ein Stand-Up Paddle-Board, um die unbekannten Gewässer weiter draußen auf dem Meer unter die Lupe zu nehmen. Um die Muscheln sehen zu können, muss die Tauchermaske aufgesetzt sein ...

    • 3 Min.
    Anspruch und Wirklichkeit

    Anspruch und Wirklichkeit

    Wie weit darf man gehen, um sich glaubhaft vor anderen darzustellen? Wenn jemand sich um eine Anstellung bewirbt, sollte er auch den Anforderungen entsprechen, die in dem Stellenangebot beschrieben sind. Es bringt am Ende gar nichts, wenn man diese nur vortäuscht und spätestens dann entlarvt wird, wenn es gilt, in der Praxis diesen Anforderungen zu genügen. Auch ein Politiker, der nicht hält, was er verspricht, ist bald wieder abgewählt. Was aber ist davon zu halten, wenn man jemanden ablehnt...

    • 4 Min.
    Die fünf Weltmeere

    Die fünf Weltmeere

    »Die Erde hat jetzt fünf statt vier Weltmeere« heißt es auf dem Nachrichtenportal welt.de. Ich lese die Zeile und bin erstaunt: Wurde ein neuer Ozean entdeckt, der bislang nicht erforscht wurde? Oder hat sich gar ein neues Meer – ganz aus dem Nichts – vor uns aufgetan? Nicht ganz. Es wurde nur von allen anderen Ozeanen ein Teil weggenommen und zu einem neuen Ozean zusammengefasst. 2021 hat die Behörde für Ozeanografie National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) das circa 20 327 Mil...

    • 6 Min.
    Asthenisch

    Asthenisch

    Asthenie ist ein aus dem Griechischen entlehnter Begriff und bedeutet so viel wie Schwäche oder Kraftlosigkeit, in der Regel infolge einer schweren Krankheit. Asthenisch bezeichnet auch eine Persönlichkeitsstörung, die u. a. durch geringes Selbstbewusstsein und depressive Grundstimmung geprägt ist. Asthenie ist also kein begehrenswerter Zustand. Doch genau damit bezeichnet der Tagesvers wörtlich den Zustand des Lazarus: Er ist asthenisch, also schwach und krank. Überdies wohnt er in einem Dor...

    • 6 Min.
    Gift im Pelz

    Gift im Pelz

    Sie haben riesige Kulleraugen, die viel zu groß für das runde Gesicht wirken, sind nicht größer als eine Katze und haben ein flauschiges, hellbraunes Fell: Plumploris entlocken fast jedem einen entzückten Ausruf. Nicht nur Tierfreunde möchten die kleinen Äffchen am liebsten direkt in die Arme schließen und mit nach Hause nehmen. Doch hinter der niedlichen Fassade verbirgt sich ein verheerendes Geheimnis: Der im Regenwald beheimatete Primat gehört zu den wenigen giftigen Säugetieren dieser Erd...

    • 3 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
22 Bewertungen

22 Bewertungen

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn
Start in den Tag
Nicola Vollkommer

Das gefällt dir vielleicht auch

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
ICF München | Podcast
ICF München e.V.
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
ARD
Worthaus Podcast
Worthaus
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR