77 Folgen

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2013/2014 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2014 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behandelt.
Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de.
Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

LMU Grundkurs Zivilrecht 2013/14 Professor Dr. Stephan Lorenz

    • Nachrichten
    • 4,8 • 56 Bewertungen

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2013/2014 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2014 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behandelt.
Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de.
Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

    • video
    BGB Schuldrecht BT - Folge 5: Kaufrecht

    BGB Schuldrecht BT - Folge 5: Kaufrecht

    Noch § 5: Begrenzung von Gewährleistungsansprüchen; Garantien beim Kauf; Rechte des Käufers vor Gefahrübergang
    § 6: Rechtsbehelfe nach Gefahrübergang: Nacherfüllung (§ 439 BGB)

    • 1 Std. 41 Min.
    • video
    BGB Schuldrecht BT - Folge 6: Kaufrecht

    BGB Schuldrecht BT - Folge 6: Kaufrecht

    Noch § 6: Rechtsbehelfe des Käufers nach Gefahrübergang; Nacherfüllung, inhaltliche Reichweite (Ein- und Ausbau); "Recht" zur zweiten Andienung; Fristsetzungserfordernis und Ausnahmen; Vereitelung der Nacherfüllung

    • 1 Std. 38 Min.
    • video
    BGB AT - Folge 1: Einführung

    BGB AT - Folge 1: Einführung

    § 1: Einführung und Grundprinipien des BGB; Rechtsquellen

    • 1 Std. 23 Min.
    • video
    BGB AT - Folge 3: Rechtssubjekte, Rechtsobjekte; Grundprinzipien des Priivatrechts

    BGB AT - Folge 3: Rechtssubjekte, Rechtsobjekte; Grundprinzipien des Priivatrechts

    Noch § 1: Rechtssubjekte (Rechtsfähigkeit), Rechtsobjekte, Begriff und Inhalt des subjektiven Rechts; Privatautonomie

    • 1 Std. 28 Min.
    • video
    BGB AT - Folge 2: Rechtsquellen

    BGB AT - Folge 2: Rechtsquellen

    Noch § 1: Rechtsquellen: Einfluss des Verfassungsrechts und des Europarechts auf das Zivilrecht

    • 1 Std. 11 Min.
    • video
    BGB AT - Folge 4: Anwendung und Auslegung von Gesetzen; Willenserklärung

    BGB AT - Folge 4: Anwendung und Auslegung von Gesetzen; Willenserklärung

    Noch § 1: Rechtsanwendung; Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Auslegung und Rechtsfortbildung
    § 2: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag

    • 1 Std. 29 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
56 Bewertungen

56 Bewertungen

Sirklas ,

Bester deutscher Zivilrechtsprofessor!!!

Die Vorlesungen von Prof. Lorenz sind Weltklasse. Sie eignen sich hervorragend zur Wiederholung für das Staatsexamen. Er besitzt die Fähigkeit auch schwere Sachverhalte anschaulich und nachvollziehbar zu erklären. Außerdem mangelt es ihm auch nicht an Humor. So macht Jura Spaß! Prof. Lorenz: Bitte machen sie mit diesem Konzept weiter und bauen es u.U. noch weiter aus. Es ist nicht nur eine gute Werbung für Ihre Münchener Fakultät, sondern eine gute Sache für viele angehende Juristen aus anderen Städten. Vielen Dank!!!

crush1337 ,

Großartig

Der beste Professor :) Vielen Dank für diesen tollen Service!

StudiJura ,

Weiter so und bitte ausbauen!

Sehr gut strukturiert und erklärt. Bitte nicht einstellen und auch für die nächsten Semester weiter anbieten! Bitte auch andere Vorlesungen als Podcast anbieten! VD

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart

Mehr von Ludwig-Maximilians-Universität München

Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - SoSe 2005
Prof. Dr. Dieter Frey
LMU Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Vorlesungen und Vorträge
Professoren der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Prof. Dr. Helmut Satzger
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
LMU Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht
Professor Dr. Stephan Lorenz
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambridge)