Make Economy Great Again
![Make Economy Great Again](/assets/artwork/1x1.gif)
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dieser Wahlkampf müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de.
Sendungen mit Abo-Vorteilen
Moderation und Gäste
Bester Podcast!
vor 4 Tagen
Für mich der mit Abstand beste Politik-/Wirtschaftspodcast.
Eine vollständige Clown Show
vor 2 Tagen
Trotzdem empfehle ich jedem sich diesen Podcast anzuhören. Warum? Hier können Sie hören mit welchen Rezepten Deutschland und Europa endgültig ruiniert werden können. Herr Stelter ist ja wenigsten ordentlich ausgebildet und als Akademiker mit einer gesunden Skepsis ausgestattet, was seine Beiträge immer widerspruchsfähig macht. Bei diesem Herrn Poschhardt allerdings scheint mir alles verloren. Da wird auf der Grundlage eines gesundes Viertelwissens und mit reichlich übersteigertem Selbstbewusstsein einfach mal drauflos geredet, als gäbe es kein Morgen. Das klingt dann wie eine Messerschmidt mit Motorschaden. Ständig werden Hundepfeiffen Richtung Trump und Musk geblasen und dieser seltsame Herr Milei aus Argentinien wird in den Himmel gehoben. In seiner Milei Verehrung erinnert mich Herr Poschhardt an Leute die in den 1960ern ständig eine „Kulturrevolution“ gefordert haben weil sie Konrad Adenauer nicht mochten- Hauptsache klingt gut, ist exotisch und weit weg. Also liebe Zuhörer, wenn Sie wissen wollen wo Christian Lindner das Irrlichtern lernt und der politische und ökonomische Sachverstand zu Grabe getragen wird, hören sie zu.
Einige gute Punkte aber am Ende doch zu einseitig.
vor 2 Tagen
Ich finde da sind paar Interessante Gedanken drinnen. Mehr Geld für Bildung. Reform der Einkommensteuer etc. Man erwähnt auch sowas wie ne Vermögenssteuer, aber teilt dann gegen Parteien aus, die genau das fordern, während man der FDP quasi die Lösung aller Probleme zutraut. Also letztlich unglaubwürdig und eher inkonsistent. Ist irgendwie so als würde man eine Koalition der Ideen von Linke und FDP fordern, aber am Ende die FDP bevorzugen.
Ehrlich
vor 6 Tagen
Sehr guter informativer und objektiver Podcast. Klar gibt es Menschen die das nicht hören wollen aber dennoch eine Bewertung abgeben, die dann negativ ausfällt. Nicht beirren lassen weitermachen
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonWELT
- Jahre aktiv2024 - 2025
- Folgen13
- BewertungUnbedenklich
- Sendungswebsite
- AnbieterWELTN24 GmbH
Mehr von WELT Podcasts
- WissenschaftTäglich
- PolitikWöchentlich
- GeschichteTägliche Serie
- MedizinWöchentlich
- GeschichteWöchentlich
- Dokumentation31.05.2024
- PolitikWöchentlich
Das gefällt dir vielleicht auch
- WirtschaftWöchentlich
- PolitikWöchentlich
- WirtschaftWöchentlich
- PolitikWöchentlich
- GeldanlageTäglich
- PolitikWöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich