Medizin im Alltag

Hier ist er, der Podcast von Marcel und Timo, Medizin im Alltag. Wir bleiben beim Thema Medizin. Hier wollen wir aber gemeinsam die Zeit nutzen und etwas persönlicher werden. Marcel und Timo sind seit mehr als zehn Jahren Ärzte und seit mittlerweile zwei Jahren produzieren sie gemeinsam Woche für Woche, jeden Donnerstag um 18:00 Uhr eine Folge über alltagsrelevante medizinische Themen bei YouTube unter www.mtma.tv Hier bekommt ihr Insider aus dem Klinikalltag und auch persönliches über die beiden.
Besser als Massage
4. Juni
Bei wirklich viel Lernstress gerade is euer Podcast besser als jede Massage zum entspannen. Es macht einfach Spaß euch zuzuhören! Danke für euren Podcast!
Fragen über Fragen :)
28. März
Hi was geht, Ich wollte euren Wunsch, mehr Action in den Rezession zu zeigen etwas nachkommen und hätte ein paar Fragen… Speziell an den Anästhesisten :) Ich bin selber Anästhesiepfleger und stoße zurzeit an Fragen die ich mir selber irgendwie nicht erklären kann… Ich könnte die natürlich auch meinen Kollegen stellen, bin mir aber sicher dass ihr mir das besser erklären könnt beziehungsweise das cooler rüberbringen werdet :) Frage 1: Wie genau funktioniert das JET- Ventilationverfahren, das in der Pneumologie zur Diagnostik bzw. auch zur Interventionen durchgeführt wird Frage 2: Wie stehst du zur Ketamingabe bei ellektiven OP‘s im Hinblick der fürchterlichen Alpträume, die das Medikament auslöst, jedoch aber der co-analgetischen Wirkung zugute kommt Frage 3: Wie stehst du zur Fieberoptischen Wachintubation bei ventraler HWS OP und ist das eigentlich ein veraltetes Verfahren was es gar nicht mehr braucht ( ist bei uns im Haus tatsächlich noch Standart) Frage 4: Kannst du eventuell die Gerinnung etwas leichter und verständlicher erklären und nur auf die wichtigsten Parameter eingehen die speziell für die Anästhesie bzw für die Intensiv relevant sind, ich versteh nämlich zum Beispiel das PPSP nur so schleichend 😅 Sorry für die vielen Fragen… Ihr habt es nicht anders gewollt :) PS: Ihr seid die besten, bitte nie aufhören….
Keine Halbgötter
27. März
Zwei Ärzte die scheinbar ihr Handwerk nicht verstehen( Ironie off). Weder arrogant noch Hochnäsig wird hier Wissen vermittelt und einfach gut Unterhalten. Nahe Menschen und eben keine Halbgötter. Danke euch 🙏
Lebensrettung im Alltag
2. Feb.
Liebe eure Stimmen! Familiar, bringen mich zum Schmunzeln, helfen mir gelegentlich beim Einschlafen und ich kann immer wieder was lernen. Ausserdem würde ich mir jetzt durchaus zutrauen, eine Notsektio durchzuführen. Wenn es also mal dazu kommen sollte, werde ich durch euch vielleicht Leben retten. Danke dafür schon mal im Voraus🤗🥰🤗
Info
Informationen
- Erstellt vonMedizin im Alltag
- Jahre aktiv2021 - 2025
- Folgen131
- BewertungAnstößig
- Copyright© Medizin im Alltag
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- MedizinHalbmonatlich
- MedizinZweiwöchentlich
- Medizin18. März
- Comedy-InterviewsZweiwöchentlich
- Gesundheit und FitnessHalbmonatlich
- MedizinZweiwöchentlich
- MedizinHalbwöchentlich