6 Folgen

Austausch und Beratung für Angehörige, die ihre Eltern betreuen oder betreuen lassen.
Jede Woche reden Sandra Michel und Brigitte Kletzmayr über ein neues Pflegethema, über die aktuelle Situation mit Sandras Mama und stellen eure Fragen an von uns eingeladene Experten. Werde Teil unserer Pflegecommunity! Du bist nicht allein!
#Pflege #Altersheim #Demenz

Meine Eltern, die Pflege und ich Brigitte Kletzmayr und Sandra Michel

    • Gesundheit und Fitness

Austausch und Beratung für Angehörige, die ihre Eltern betreuen oder betreuen lassen.
Jede Woche reden Sandra Michel und Brigitte Kletzmayr über ein neues Pflegethema, über die aktuelle Situation mit Sandras Mama und stellen eure Fragen an von uns eingeladene Experten. Werde Teil unserer Pflegecommunity! Du bist nicht allein!
#Pflege #Altersheim #Demenz

    #6 Wie nehme ich meinen Eltern das Auto weg? Und wie viel "Lügen" ist ok?

    #6 Wie nehme ich meinen Eltern das Auto weg? Und wie viel "Lügen" ist ok?

    Liebe Community,

    schön, dass ihr diese Woche wieder mit dabei seid! Wir freuen uns wirklich sehr über jeden Hörer und natürlich auch wenn ihr die Folge an jemanden weiterleitet, der sich auch alleingelassen fühlt mit der Pflege seiner Eltern.

    Diese Woche erzählen Sandra und Brigitte wie sie ihren Eltern das Autofahren abgewöhnt haben, obwohl es dafür noch keine gerichtliche Anordnung oder Ähnliches gab. Wie sie bemerkten, dass der Zeitpunkt gekommen war und welche kleinen Lügen sie dafür verwendet haben.

    Kommen wir gleich zu unserem Lieblingsthema, Lügen, Schwindeln, Flunkern wie wir es auch nennen. Wie viel davon ist zu viel? Schreibt uns gerne auf Facebook oder Instagram dazu! Wir freuen uns über eure Nachrichten.

    Liebe Grüße, eure Sandra und Brigitte

    • 28 Min.
    #5 Wie finde ich das richtige Seniorenheim? Die richtige Senioren-WG für meine Eltern?

    #5 Wie finde ich das richtige Seniorenheim? Die richtige Senioren-WG für meine Eltern?

    In der heutigen Folge geht es um Sandras Recherche und die Entscheidung für ein Seniorenheim in der Region. Was hat sie bedacht? Wie ist die Ausstattung? Was ist ihrer Mutter wichtig? Auch Brigitte erzählt, wie sie sich schlussendlich gegen den Willen ihres Vaters für ein Heim entscheiden musste. "Es war ein sehr schwerer Weg, aber am Ende war er sehr glücklich dort."

    Wie immer freuen wir uns über Feedback! Wenn ihr jemanden kennt, den das Thema auch betrifft, freuen wir uns wenn ihr die Folge teilt, liked und bewertet! Coachinganfragen könnt ihr direkt an Brigitte senden unter brigitte.kletzmayr@gmail.com

    • 34 Min.
    #4 Warum wir diesen Podcast machen & Sandras Mama ist gestürzt und im Krankenhaus

    #4 Warum wir diesen Podcast machen & Sandras Mama ist gestürzt und im Krankenhaus

    Diese Woche geht es um unsere Mission! Warum brauchen wir eine Community? Weil wir alle mit diesem Thema alleine waren und uns so einsam und verloren gefühlt haben, dass wir beschlossen haben, das zu ändern! Wir sind wahnsinnig viele und keiner redet darüber, wie man es sich leichter machen kann. Meistens gibt es dann noch von den Nachbarn den erhobenen Zeigefinger. Meldet euch gerne jederzeit bei uns via Social Media, leitet den Podcast weiter und helft uns dabei uns gemeinsam stark zu fühlen!

    Wenn es bei dir gerade brennt, kannst du auch jederzeit ein Einzelcoaching bei Brigitte buchen. Die erste Stunde ist umsonst - schreib uns dafür gerne einfach eine Mail unter brigitte.kletzmayr@gmail.com

    • 29 Min.
    #3 Eltern selber Pflegen VS Zeit mit den Eltern genießen - was ist wichtiger?

    #3 Eltern selber Pflegen VS Zeit mit den Eltern genießen - was ist wichtiger?

    Sandra und Brigitte erzählen wie sie Schritt für Schritt in die Pflege ihrer Eltern hinein gerutscht sind. Wie es sich anfühlt wenn die Pflege nur noch Last ist und man keine Minute mit den Eltern mehr genießen kann und was man tun kann wenn man von außen kritisiert wird.

    Außerdem geht es in dieser Folge auch darum, wie es ist seine Eltern zu pflegen, wenn das Verhältnis vorher zerrüttet war. Und wann man Demenzkranke anlügen darf und sollte.

    • 33 Min.
    #2 "Mein Kind wird mich nie ins Heim bringen" - Der Weg ins Seniorenheim, Schuldgefühle, Umzug, liebevolles Pflegepersonal

    #2 "Mein Kind wird mich nie ins Heim bringen" - Der Weg ins Seniorenheim, Schuldgefühle, Umzug, liebevolles Pflegepersonal

    Der Umzug von Sandras Mama ins Seniorenheim ist geschafft. Aber die Schuldgefühle? Die bleiben vorerst bestehen. Vor allem wenn wirklich jeder eine Meinung dazu hat. Da erinnern sich Brigitte und Sandra an eine ähliche Situation - die Eingewöhnung in den Kindergarten / die Kita.

    In dieser Folge geht es um den liebevollen Empfang des Pflegepersonals im Seniorenheim, der nicht nur Kati galt sondern auch Sandra. Den schweren Schritt Verantwortung zu übernehmen und trotzdem Tochter zu bleiben und wie sich die Beziehung verändert, wenn man eben nicht mehr für die alltäglichen Hilfeleistungen wie kochen, putzen, Arztbesuche zuständig ist, sondern wieder Zeit hat mit seinen Eltern eben ganz entspannt einen Kaffee zu trinken und über alte Zeiten zu plaudern.

    • 28 Min.
    #1 Umzug ins Seniorenheim - hab ich jetzt frei?

    #1 Umzug ins Seniorenheim - hab ich jetzt frei?

    Sandras Mama hat sich nach langem Überlegen entschieden von einer seniorengerechten Wohnung ins Seniorenheim zu ziehen. In dieser Folge erzählt Sandra wie es dazu kam, von schlaflosen Nächten, in denen sie ihrer Mama helfen musste, der Organisation des Umzugs, schlechtes Gewissen und was man alles mitnehmen darf. Brigitte gibt wertschätzende Tipps, wie man seine Zeit gut einteilt, seine neue Rolle als mütterliche Begleiterin seiner Eltern annimmt und wie man den Übergang am besten hinbekommt.

    • 29 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Einschlafen Podcast
Toby Baier