83 Folgen

Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse Olaf Kaiser

    • Technologie
    • 4,8 • 12 Bewertungen

Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.

    Die Angreifer sind maximal kundenorientiert

    Die Angreifer sind maximal kundenorientiert

    "Die Angreifer sind maximal kundenorientiert"

    sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch zu seinen persönlichen Erfahrungen bei real erfolgten Angriffsszenarien.

     

    Unsere Themen sind heute: 

    Wie melden sich die Angreifer beim Opfer des Angriffs?

    Wie startet dann die Kommunikationskette?

    Können die Forderungen nachverhandelt werden?

    Warum wird gezahlt, wenn gezahlt wird?

    Wer sollte die Verhandlung führen?

    Was ist nach dem Einigung an technischer Arbeit wichtig?

     

    Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über diese spannenden Fragen offen und mit klaren Erfahrungswerten spricht.

      

    -----------------------

     Und hier der Link, wenn Ihr mehr über Ralf wissen möchtet:

    www.mars-solutions.de

     

    -----------------------

     Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 52 Min.
    Einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit

    Einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit

    In einer Studie bei Systemhauskunden wurde in 2022 gefragt, was das wichtigste Kriterium für die Wahl des Dienstleisters sei. Hier zuerst, was es nicht ist:

    Beratungskompetenz

    Termintreue

    Preis/Leistungs-Verhältnis

    Innovative Ideen und Konzepte

    Kundenverständnis

     

    All diese Kriterien hatten keine Chance gegen den wichtigsten Entscheidungsfaktor „Einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit“.

    Daher haben Robert Sieber und ich uns Zeit genommen, entlang der Kundenreise zu diskutieren, wie wir es dem Kunden einfacher möchten könnten. Vom Angebot bis zur Rechnung blicken wir auf alle Kontaktpunkte und haben teilweise sogar konkrete Ideen :-).

    Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den wieder gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema.

     

    -----------------------

    Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Jürgen wissen möchtet:

     

    Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet:

    >> http://www.msp-support.de

    >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/

    >> Podcast: http://www.different-thinking.de

     

    -----------------------

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 57 Min.
    Unsere Philosophie ist, dass es fair sein muss

    Unsere Philosophie ist, dass es fair sein muss

    "Es gibt Kunden, die haben einen durchschnittlichen Preis von 3 € pro Gerät pro Monat, bis zu 123 €. Da ist es natürlich schwer, ein faires Modell für alle zu finden" sagt Philipp Rieseberg im aktuellen Podcast-Gespräch zum Thema der Managed Service Flatrates.

     

    Unsere Themen sind heute: 

    Warum ein Flatrate-Modell?

    Was sind die Abgrenzungen und was ist damit nicht enthalten?

    Wie kalkuliert Ihr die Pakete?

    Was bedeutet Fair Use bei Euch?

    Wie ist das Thema IT-Security integriert?

    Wie unterschieden sich der deutsche und der österreichische Markt für Systemhäuser?

     

    Vielen Dank an Philipp Rieseberg, den Geschäftsführer der RIESEBERG & PARTNER GmbH, für das sehr spannende und grenzüberschreitende Gespräch.

     

    -----------------------

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Philipp wissen möchtet:

    https://rieseberg.at

     

    -----------------------

    Und mehr von Olaf:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 46 Min.
    Selbstorganisation per Holokratie als Wachstumsfaktor im Systemhaus

    Selbstorganisation per Holokratie als Wachstumsfaktor im Systemhaus

    "Menschen, die einmal diese Luft geschnuppert haben, wollen nirgendwo anders mehr arbeiten" sagt Christian Meyer im aktuellen Podcast-Gespräch.

     Unsere Themen sind heute: 

    Was zeichnet Holokratie aus?

    Wie sieht die Umsetzung dieses Modells bei straight solutions aus?

    Wie werden Entscheidungen herbeigeführt und wie sind die Unternehmensziele entwickelt worden?

    Und auch, welche Herausforderungen bringt diese Form der Selbstorganisation mit sich?

    Vielen Dank an Christian Meyer, den Geschäftsführer der straight solutions GmbH, für das sehr spannende Gespräch zu seinem Herzensthema Selbstorganisation und den gemachten Erfahrungen in seinem Unternehmen.



    -----------------------

    Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Christian wissen möchtet:

    https://www.linkedin.com/in/christian-meyer-munich/

    https://www.linkedin.com/company/straight-solutions-gmbh/

    https://www.straight-solutions.com

     

    ----------------------- 

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 56 Min.
    Trusted Advisor - was ist das eigentlich und sollten wir das jetzt alle werden?

    Trusted Advisor - was ist das eigentlich und sollten wir das jetzt alle werden?

    Heute sprechen Robert Sieber und ich über die folgenden Fragen und einiges mehr:

    Was verstehen wir unter einem Trusted Advisor?

    Welche weitere Positionierungen gibt es und stellen diese eine Wertung dar?

    Wie baut man Vertrauen eigentlich auf?

    Und wie stelle ich fest, wo ich auf der Reise zum Trusted Advisor stehe?

    Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den schon sechsten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema.

     

    -----------------------

    Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet:

    >> http://www.msp-support.de

    >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/

    >> Podcast: http://www.different-thinking.de

      

    ----------------------- 

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 47 Min.
    MSP-Journey: Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe.

    MSP-Journey: Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe.

    "Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe." sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch unserer Schwester-Publikation MSP-Journey.

    Und weil dieses Vertiefungsgespräch zum Thema MDR "Managed Detection and Response" so spannend war, habe ich mich entschlossen, es auch hier bei MSP-Insights zu veröffentlichen.

    Unsere Themen sind heute: 

    Welche Beratungsleistung findet vor dem Start des MDR statt?

    Was ist bspw. mit einem Notfallplan/ Incident-Response-Plan?

    Was sind die wichtigen Elemente der Service-Leistung MDR, die ihr selbst erbringt?

    Welche Verantwortlichkeit verbleibt beim Kunden, wenn er über Euch eine MDR Leistung bezieht? 

    Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über alle Themen rund um den Einsatz einer Hersteller MDR Lösung spricht und dabei aufzeigt, welche Kompetenz im eigenen Hause notwendig und wichtig ist. 

    -----------------------

    Und hier der Link, wenn Ihr mehr über MSP-Journey wissen möchtet:

    www.msp-journey.de

    -----------------------

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 44 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
12 Bewertungen

12 Bewertungen

rb-mz ,

Top!

Der Podcast für IT Unternehmer, Danke Olaf!

der_klee ,

Audioqualität

Der Podcast hat mich einfach verloren. Es ist für mich viel zu anstrengend, bei der Mikrofonqualität, zuzuhören.

thomasmueller8892 ,

Gute Insights

Ich mag die Art, wie Olaf Themen transportiert. Vor allem, mag ich ihm gerne zuhören. Ich freue mich immer wieder auf neue Episode, um den eigenen Horizont zu erweitern.

Top‑Podcasts in Technologie

Lex Fridman
NDR Info
c’t Magazin
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Mac & i
The New York Times