9 Folgen

Mit dem Podcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz Update" wollen verschiedene Schüler*innen der Hermann Lietz Schule-Spiekeroog und der pädagogische Mitarbeiter Nils Windoffer das Internatsleben der Lietz an die Zuhörer*innen vermitteln. Die Lietz-Gemeinschaft ist ein besonderes Kennzeichen des Spiekerooger Internates, welches die Projektmitglieder nahbar schildern wollen. Schüler Eric Claußen, der die Idee für den Podcast hatte, interviewt in den verschiedenen Episoden besondere Institutionen und Persönlichkeiten der Schule zu ihrem Alltag auf der Lietz. Aus dem Offenen Treff, dem Herzen der Schule, wurde der Podcast geplant und veröffentlicht. Dieser lädt zum auditiven Erleben der Heimgemeinschaft ein. Spannende Geschichten warten darauf gehört zu werden. Wir nehmen euch mit in die Spiekerooger Welt, welche von Gemeinschaft, dem Leben auf einer Insel und Bildung geprägt ist. Wir hören uns!

Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch unter: Lietz-Update@web.de

Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update Hermann Lietz Schule-Spiekeroog

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,9 • 13 Bewertungen

Mit dem Podcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz Update" wollen verschiedene Schüler*innen der Hermann Lietz Schule-Spiekeroog und der pädagogische Mitarbeiter Nils Windoffer das Internatsleben der Lietz an die Zuhörer*innen vermitteln. Die Lietz-Gemeinschaft ist ein besonderes Kennzeichen des Spiekerooger Internates, welches die Projektmitglieder nahbar schildern wollen. Schüler Eric Claußen, der die Idee für den Podcast hatte, interviewt in den verschiedenen Episoden besondere Institutionen und Persönlichkeiten der Schule zu ihrem Alltag auf der Lietz. Aus dem Offenen Treff, dem Herzen der Schule, wurde der Podcast geplant und veröffentlicht. Dieser lädt zum auditiven Erleben der Heimgemeinschaft ein. Spannende Geschichten warten darauf gehört zu werden. Wir nehmen euch mit in die Spiekerooger Welt, welche von Gemeinschaft, dem Leben auf einer Insel und Bildung geprägt ist. Wir hören uns!

Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch unter: Lietz-Update@web.de

    *8: Generationen

    *8: Generationen

    Moin!

    nach einer gut anderthalbmonatigen Pause melden wir uns heute mit einer neuen Podcast-Folge zurück von der verschneiten Insel Spiekeroog. Wir haben heute ein Interview vom Elternwochenende für euch: Marcel Schendekehl (Abi-Jahrgang 1991) und sein Sohn Simon berichten über die Entwicklung der Lietz und den Unterschieden während der Schulzeit der Vergangenheit und der Gegenwart. Zudem stellen sich Jonas Heß und Nick Teske, zwei neue Lehrerkollegen unserer vor. Zum Abschluss steht Florian Fock Rede und Antwort zu den Fragen der Instagram-Community. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.

    00:00 min - 09:29 min: Intro
    09:30 min - 31:55 min: Interview Marcel Schendekehl und Simon Schendekehl
    31:56 min - 50:18 min: Interview Jonas Heß und Nick Teske
    50:19 min - 64:56 min: Instagram-Fragerunde
    64:57 min - 65:49 min: Outro

    • 1 Std. 5 Min.
    #7: Alternatives Wohnen

    #7: Alternatives Wohnen

    Moin und Willkommen zurück zu unserem Podcast "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update!". Wir berichten heute über den Entstehungsprozess und das alternative Leben im Tiny-Haus. Rede und Antwort steht dabei zunächst Schulleiter und Geschäftsführer Florian Fock, der die Planungsphase und den Entstehungsprozess der Häuser skizziert. Die drei Oberstufenschülerinnen Anne-Sophie, Lotta und Shanti berichten über ihr Leben in den Tiny Häusern. In der neuen wiederkehrenden Rubrik "neue Kollegen" stellen sich unsere neuen Kolleginnen Anne Traphan und Uta Dehnert vor. Durch die Folge führen Nils und zwei Mitglieder der Marketing-Gilde Lotta und Toni. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft!

    00:00 - 00:36: Intro

    00:58 - 09:08: News von der Lietz

    09:09 - 22:10: Interview Florian Fock

    22:26 - 35:55: Interview mit Tiny-Haus Bewohnerinnen

    36:11 - 57:20: Interview mit Anne und Uta

    57:21 - Ende: Outro

    • 59 Min.
    #6: Lietz-Podcast: der Auftakt Pt. II

    #6: Lietz-Podcast: der Auftakt Pt. II

    Wir sind zurück mit der ersten Podcast-Folge des Schuljahres 2023/2024. Eric und Nils berichten über den Start ins neue Schuljahr, welches neben den neuen Lietzer*innen, die Eröffnung des Tiny-Dörps, die Familienfahrten, das Fest der Lietzer und die anstehende Abfahrt der HSHS-Mitfahrenden inkludiert. Zudem gibt es einige Neuigkeiten rund um den Offenen Treff!

    Durch Erics Abfahrt auf die HSHS wird der Podcast nun an die Marketing-Gilde angeschlossen. In dieser Folge werden wir die Zukunft des Podcastes thematisieren.

    Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Podcast-Folge :)

    • 20 Min.
    #5: Lietz-Podcast: Schlagball & Ausland

    #5: Lietz-Podcast: Schlagball & Ausland

    In der neuesten Folge unseres Podcastes: Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update erzählt Oberstufenschülerin Letizia über ihre Gildenarbeit und ihr Auslandspraktikum, welches sie in der 11. Klasse in Amerika absolviert hat. Zudem sind Fabian Fettke, Lehrer und Leiter der Schlagball-AG und Hannes, Schüler aus Klasse 12 zu Gast und berichten über den Schlagball-Sport auf der Lietz und der Insel.

    00:00-06:16: Intro
    06:17-33:16: Gildenarbeit und Auslandsaufenthalt
    33:17-50:38: Schlagball
    50:39-51:39: Outro

    • 51 Min.
    #4: Lietz-Podcast: die Kulinarik

    #4: Lietz-Podcast: die Kulinarik

    Moin!
    Viel Zeit ist ins Land gegangen nach der letzten Doppelfolge unseres Podcastes: Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update! Dabei sind heute einige Neuigkeiten rund um die Lietz-Gemeinschaft. Wir servieren euch ein Interview mit unserem Küchenchef Reiner Koch, der uns mit seinem Team die Mahlzeiten auf den Tisch zaubert und die Speisen plant. Zudem steht Lina Weber, unsere Bundesfreiwilligendienstleisten im Sport Rede und Antwort zu ihrem Lietz Jahr. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge.

    00:00-00:46: Intro
    00:47-07:09: News
    07:10- 24:07: Interview Reiner Koch
    24:08 - 36:16: Interview Lina Weber
    36:17 - 38:52: Outro

    • 38 Min.
    #3.2: die High Seas High School - Part II

    #3.2: die High Seas High School - Part II

    Ahoi!
    In der zweiten Folge der Doppelepisode zur High Seas Highschool ist Andreas Bauer zu Gast, der als Bindeglied und Koordinator zwischen der Lietz und der High Seas Highschool fungiert. Zudem stehen Jasper Zaum und Shanti Kempkes als ehemalige Mitfahrende beim Törn 21/22 Rede und Antwort zu ihren Erlebnissen bei der großen Reise. Wir wünschen viel Spaß bei der neuen Folge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.

    00:00 Min - 02:34 Min: Einstieg und Recap zu Folge 3.1

    02:53 Min - 23:50 Min: Interview mit Andreas Bauer

    24:00 Min - 34:22 Min: Interview mit Jasper Zaum

    34:36 Min - 44:26 Min: Interview mit Shanti Kempkes

    44:50 Min - Ende: Outro

    • 46 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
13 Bewertungen

13 Bewertungen

juless16 ,

Super Podcast!

Auch als aktiver Lietzer spannend zu hören und mal andere Einblicke zu bekommen!

Spiekeroog Tourist ,

Einfach nett zuhören.

Einfach ein schöner Podcast, bei dem es sich lohnt einmal rein zu hören um insbesondere den Stimmen der beiden Podcaster einmal zu lauschen.

Lietzfan ,

Was kann besser?

Packt nicht zu viel hinein, für meine ungeduldige Seele wäre etwas kürzer noch besser!

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Undone & RTL+
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Deutschlandfunk Kultur
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf

Das gefällt dir vielleicht auch