198 Folgen

meinsportpodcast.de © 2024 meinsportpodcast.de

    • Sport
    • 4,8 • 30 Bewertungen

    24h Daily: It´s Race Day - powered by Motul 300 V

    24h Daily: It´s Race Day - powered by Motul 300 V

    Das aktuelle Hypercar- bzw. LMDh-Reglement für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die IMSA Sportscar Championship wird bis Ende 2029 verlängert. Diese Entscheidung, die auch mit einer weiteren Verschiebung der Wasserstoff-Klasse zusammenhängt, soll den Herstellern mehr Sicherheit und Stabilität bieten.

    Die aktuellen Hypercars bleiben bis Ende 2029 erhalten.
    "Stabilität ist entscheidend. Deshalb haben wir viele Hersteller in der Hypercar-Szene und vernünftige Kosten", erklärt Richard Mille, Präsident der FIA Langstrecken-Kommission, gegenüber Autosport.

    "Wir wollen vermeiden, dass die Autos überflüssig werden: Stabilität ist wichtig, aber ebenso Flexibilität. Daher haben wir das System der Evo-Joker eingeführt, damit die Hersteller ihre Autos weiterentwickeln können." IMSA-Chef John Doonan ergänzt: "Das ist wichtig für die Hersteller aus Stabilitätsgründen, aber es schafft auch Möglichkeiten für Hersteller, die in die GTP-Klasse einsteigen wollen."

    Die LMH-Regeln wurden 2021 in der WEC mit einem fünfjährigen Lebenszyklus eingeführt, der mit der Einführung der LMDh-Autos 2023 bereits um zwei Jahre bis Ende 2027 verlängert wurde. Nun ist klar, dass die aktuellen Hypercars und LMDh-Boliden mindestens bis Ende 2029 startberechtigt bleiben.

    Wasserstoff-Klasse in Le Mans wohl erst 2028
    Die Einführung der Wasserstoff-Klasse, in der sowohl Projekte mit Brennstoffzelle als auch Verbrennungsmotoren starten sollen, verzögert sich weiter. Ende letzten Jahres hieß es, dass "2027 realistischer" sei, doch nun planen FIA und ACO, erst ab 2028 gesamtsiegfähige Wasserstoffantriebe an den Start zu bringen.

    Auch das bestehende LMP2-Reglement wird um ein weiteres Jahr bis Ende 2027 verlängert. ACO-Präsident Pierre Fillon bestätigt, dass die LMP2-Klasse trotz WEC-Ausschluss eine Schlüsselkategorie für den ACO ist und unbedingt geschützt werden muss. "Wir haben mit allen Teams gesprochen und es wurde vereinbart, die Kategorie bis Ende 2027 zu verlängern", sagt Fillon.

    Fillon spricht regelmäßig von einer "Pyramide der Langstreckenrennen", in der die LMP2-Kategorie eine wichtige Rolle spielt. Sie bleibt die Spitzenkategorie in der europäischen und asiatischen Le-Mans-Serie und ist auch ein wichtiger Bestandteil des Prototypen-Starterfelds in der amerikanischen IMSA-Serie.

    Die aktuellen Fahrzeuge werden 2028 durch eine neue Generation ersetzt, die einen kleineren Motor und ein leichteres Design haben. Die Verlängerung um ein weiteres Jahr bedeutet, dass das derzeitige Reglement einen Lebenszyklus von elf Jahren hat. Das Reglement, das den Einsatz des 4,2-Liter-V8-Motors von Gibson als Einheitsfabrikat vorschreibt, wurde vor der Saison 2017 eingeführt, zunächst mit einer Laufzeit von vier Jahren.

    Zwischenzeitlich gab es mehrere Verlängerungen, zuletzt im vergangenen Oktober, als bekannt wurde, dass Gibson Technologies als Motorenlieferant für die nächste LMP2-Generation im Jahr 2026 weitermachen wird.

    Die LMP2-Kategorie hat sich de facto zu einer Ein-Marken-Kategorie für das Oreca-07-Chassis entwickelt, da die konkurrierenden Chassis von Dallara, Ligier und Riley/Multimatic nicht mit der Leistung des Oreca mithalten können.

    Werbung
    MOTUL 300V LE MANS
    Die LE MANS Serie besteht aus unseren hochviskosen Sorten, die von 10W-60 bis 20W-60 erhältlich sind. Sie bietet maximale Zuverlässigkeit und eignet sich für Motoren, die einer hohen Öl-Kraftstoff-Verdünnung ausgesetzt sind.

    MOTUL 300V besteht aus organischen Basisölen, die aus nicht fossilen, erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Dadurch werden Umweltauswirkungen reduziert. Außerdem verringert MOTUL den CO2-Fußabdruck während des Herstellungsprozesses um 25%.

    Weitere Informationen und der Motul Ölberater findest du unter: Motul.comDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kosten

    • 19 Min.
    Die mit dem Zuschauerrekord

    Die mit dem Zuschauerrekord

    Oskar ist im wohlverdienten Urlaub und ich spreche in seiner Abwesenheit über Béziers, die Zuschauerzahlen der Top 14 und Vannes Stadionoptionen.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 24 Min.
    EM 2024 - Deutschland vs. Schottland - Teil 2

    EM 2024 - Deutschland vs. Schottland - Teil 2

    EM 2024 -  Deutschland vs. Schottland - Teil 2
    Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.

    Themen der Sendung
    - zu Gast: Mehne
    - unser Auftakt in die EM 2024

    Links

    - auf unserer Homepage im Blogbeitrag

    Social Media

    https://www.instagram.com/lebenslang_a1/


    Podcast

    https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/


    Homepage

    www.lebenslang-a1.de

    Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp

     

    CREDITS zum Song:

    Webseite:           https://www.sportfreunde-osterdeich.de/

    YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw

    Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/

    Facebook:           https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich

    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    #Lebenslang_A1 #svw #werderbremenDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 33 Min.
    (179) EURO 24: Wie gemalt! Jeder Schuss ein Treffer!

    (179) EURO 24: Wie gemalt! Jeder Schuss ein Treffer!

    Sacha Bachim, Javier Cáceres und Lutz Kreutzer: Faktencheck Psyche, Zeichnungen und Fußball

    Die Ausgabe 179 ist abruf- und downloadbereit mit dem Start der Fußball Europameisterschaft 2024 – sprengerspricht deshalb über das Großereignis. Aber natürlich anders. Wie so oft. Dafür sorgt schon die Auswahl der Gäste: Sacha Bachim ist Psychologe aus Luxemburg: „Abgesehen davon, dass ich jetzt nicht das große Wissen über Fußball habe, finde ich das immer spannend, sich darauf einzulassen. Als Luxemburger wächst man mit der realistischen Einschätzung auf, dass man bei so einem großen Turnier eher nicht dabei ist.“ Deshalb ist er für den Faktencheck zuständig – für die Emotionen sorgt Lutz Kreutzer. Der Krimi- und Thriller-Autor freut sich „auf das Turnier zuhause, schon wegen der Stimmung beim Public Viewing.“ Der Polizistensohn, der in der Nähe vom Aachener Tivoli aufwuchs, ist leidenschaftlicher Fußballfan und erinnert sich an schöne Begegnungen während des Sommermärchens 2006. Welche Bilder die beiden Genannten malen würden, im Hinblick auf das  24-Länder-Turnier? Das gilt es rauszuhören! Javier Cáceres, der SZ-Reporter, der in Ausgabe 60,  einer der sehr berührenden bei sprengerspricht, versucht einen Reiseplan zu Papier zu bringen: „Das ist nicht künstlerisch angelegt aber nachher schon ein Kunstwerk.“ Das gilt in der Tat für sein grandioses Buch, für Tore wie gemalt. Vor vielen Jahren kam dem Reporter die Idee, seinen Interviewgästen sein Notizbuch und einen Stift in die Hand zu drücken und diese zu bitten, ihr bestes, wichtigstes oder spektakulärstes Tor zu zeichnen. Entstanden ist eine einzigartige Sammlung von über 100 Zeichnungen. Eine grandiose Idee, die alle abfeiern, auch die Fußballer selber, von Beckenbauer bis Götze, von Platini bis Pele, von Alonso bis Havertz. Die Entstehungsgeschichten dazu sind genauso spannend, wie die zehn Kurz-Krimis, für jeden Spielort eine, die Lutz Kreutzer von fußballbegeisterten Kollegen und Kolleginnen herausgibt und die Entlarvung von Alltags-Mythen rund um Resilienz, Eigenlob und Männer. Dass die Männer aus der #179 auch zeichnen können zeigt das Episodencover. Wer nicht nur mehr hören, sondern auch lesen und sehen will, der kann die Bücher auch gewinnen. sprengerspricht bei Instagram folgen, den Podcast abonnieren, bei apple  , spotify  wherever. Und einfach mailen an: buchverlosung@sprengerspricht.de 

    Große Buchverlosung zum Auftakt der Euro 24

    guests

    Sacha Bachim

    Javier Caceres

    Lutz Kreutzer



    books

    Sacha Bachim - Faktencheck Psyche

    Javier Caceres – Tore wie gemalt

    Lutz Kreutzer – Jeder Schuss ein Treffer



    voice: Miriam Sinno



    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons:

    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0



    kontakt@sprengerspricht.de



     



     



     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 59 Min.
    24h Daily: Estre ist beste - powered by Motul 300V

    24h Daily: Estre ist beste - powered by Motul 300V

    Porsche startet von der Poleposition in die 92. Auflage der 24 Stunden von Le Mans. Kevin Estre fuhr im Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) im letzten Versuch die Bestzeit und sicherte so die erste Poleposition für das Team Penske bei diesem Rennen.

    Estre lieferte eine perfekte Runde ab, profitierte vom Windschatten eines LMP2 und korrigierte einen kleinen Fehler, um in 3:24.634 Minuten den Cadillac #2 von Alex Lynn zu überholen. Die Hyperpole begann mit 35 Minuten Verspätung aufgrund einer beschädigten Leitplanke. Nach einer Roten Flagge wegen Dries Vanthoor im BMW #15 führte Sebastien Bourdais im Cadillac #3, bevor Lynn kurzzeitig die Bestzeit setzte, bis Estre beide Caddys übertraf.

    Der Cadillac #2 wurde wegen eines Unfalls in Spa strafversetzt, wodurch Bourdais in die erste Startreihe rückt. Die beiden Ferrari starten aus der zweiten Reihe, mit dem Ferrari #51 vor dem #50. Paul-Loup Chatin erreichte mit dem Alpine #35 den fünften Startplatz, das beste Qualifying-Ergebnis für Alpine.

    Der Jota-Porsche #12 konnte wegen eines Unfalls im Nachttraining nicht teilnehmen, dürfte aber durch die Strafen für Cadillac und BMW von Platz sechs starten. In der LMP2-Kategorie holte Louis Deletraz im TF-Oreca #14 die Poleposition. In der LMGT3-Klasse sicherte sich der Optimum-McLaren #70 die Poleposition trotz eines Feuers im dritten Freien Training.

     

    Werbung
    MOTUL 300V LE MANS
    Die LE MANS Serie besteht aus unseren hochviskosen Sorten, die von 10W-60 bis 20W-60 erhältlich sind. Sie bietet maximale Zuverlässigkeit und eignet sich für Motoren, die einer hohen Öl-Kraftstoff-Verdünnung ausgesetzt sind.

    MOTUL 300V besteht aus organischen Basisölen, die aus nicht fossilen, erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Dadurch werden Umweltauswirkungen reduziert. Außerdem verringert MOTUL den CO2-Fußabdruck während des Herstellungsprozesses um 25%.

    Weitere Informationen und der Motul Ölberater findest du unter: Motul.comDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 12 Min.
    Folge 148: So war der Lauf zwischen den Meeren 2024

    Folge 148: So war der Lauf zwischen den Meeren 2024

    Unser Bericht vom Redaktionsausflug
    Die Redaktion war auf Klassenfahrt! Und zwar beim Lauf zwischen den Meeren 2024. Wie der fast 100 Kilometer lange Staffellauf vonstattenging und vor welchen Herausforderungen die Redaktionsmitglieder vor, nach und vor allem während des Laufs standen? In Podcast-Folge 148 berichten wir davon.

    Wir wünschen viel Freude mit dieser und allen weiteren Folgen unseres Podcasts!​

    Mitwirkende in Folge 148: Britta Ost, Michael Simon, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​

    Postproduktion: Waldemar Markin

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 3 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
30 Bewertungen

30 Bewertungen

Whitey301976 ,

Spitze

Die Auswahl der Themen und Sportarten-Podcasts sucht ihresgleichen. Toll.

Ignorey ,

Genial

Was für eine großartige Auswahl an unterschiedlichen Podcastformaten. Bin sehr gespannt, was da noch alles kommt. Jedenfalls ist es gottseidank nicht nur Fußball.

Manecke ,

der Sportallrounder

Jede Sportart, ob groß, ob klein, finden bei Meinsportpodcast, ehemals Meinsportradio, ihren Platz. Beim Fußball gibt es z. B. Podcasts zahlreicher Vereine.

Top‑Podcasts in Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Der vierte Stern
kicker
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Copa TS
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR

Das gefällt dir vielleicht auch

Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
BVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr Nachrichten
Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Plan Z
Rick Zabel

Mehr von meinsportpodcast.de

Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Chip & Charge
© 2024 meinsportpodcast.de
Tennis
© 2024 meinsportpodcast.de
Fußball
© 2024 meinsportpodcast.de
Radsport
© 2024 meinsportpodcast.de
Handball
© 2024 meinsportpodcast.de