3 Folgen

Ein Physiker, der zufällig herausfindet, wie das Universum entstanden sein könnte. Eine Bildhauerin, die vom Fliegen träumt. Und ein Pionier der elektronischen Musik, der eines Tages plötzlich verschwindet.
Das sind nur drei von vielen Geschichten, die in den Ausstellungsstücken des Deutschen Museums stecken. Und in diesem Podcast taucht Host Lisa-Sophie Scheurell mit euch in diese Geschichte ein.
Wer waren die Menschen hinter den Meilensteinen der Technikgeschichte? Was wollten die Forscher*innen und Entdecker*innen erreichen? Wofür haben sie gekämpft? Und wie sorgen die Expert*innen im Deutschen Museum dafür, dass diese Errungenschaften für die Nachwelt erhalten bleiben?
Das hört ihr ab 21. Mai 2024 immer dienstags in „Unboxed – Storys ans Licht gebracht“.
[Hier](https://www.deutsches-museum.de/unboxed-podcast) könnt ihr mehr zum Podcast erfahren.
Die Entwicklung dieses Podcasts wurde ermöglicht durch die Commerzbank-Stiftung.

Unboxed – Storys ans Licht gebracht Deutsches Museum

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 2 Bewertungen

Ein Physiker, der zufällig herausfindet, wie das Universum entstanden sein könnte. Eine Bildhauerin, die vom Fliegen träumt. Und ein Pionier der elektronischen Musik, der eines Tages plötzlich verschwindet.
Das sind nur drei von vielen Geschichten, die in den Ausstellungsstücken des Deutschen Museums stecken. Und in diesem Podcast taucht Host Lisa-Sophie Scheurell mit euch in diese Geschichte ein.
Wer waren die Menschen hinter den Meilensteinen der Technikgeschichte? Was wollten die Forscher*innen und Entdecker*innen erreichen? Wofür haben sie gekämpft? Und wie sorgen die Expert*innen im Deutschen Museum dafür, dass diese Errungenschaften für die Nachwelt erhalten bleiben?
Das hört ihr ab 21. Mai 2024 immer dienstags in „Unboxed – Storys ans Licht gebracht“.
[Hier](https://www.deutsches-museum.de/unboxed-podcast) könnt ihr mehr zum Podcast erfahren.
Die Entwicklung dieses Podcasts wurde ermöglicht durch die Commerzbank-Stiftung.

    Die Flugschule: Melli Beese und der Kampf gegen das System

    Die Flugschule: Melli Beese und der Kampf gegen das System

    Melli Beese hat einen großen Traum: Pilotin werden. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts haben Frauen in Technikberufen eigentlich keine Chance. Dennoch kämpft Melli Beese darum, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Auch als ein Absturz ihr Leben verändert.
    [Im Blog des Deutschen Museums](https://blog.deutsches-museum.de/2023/04/17/flugpionierin-melli-beese) findet ihr Fotos von Melli Beese und erfahrt mehr über Pilotinnen in der frühen Luftfahrt.
    Die Entwicklung dieses Podcasts wurde ermöglicht durch die Commerzbank-Stiftung.

    • 22 Min.
    Ein folgenschwerer Anruf: Arno Penzias und das rätselhafte Rauschen

    Ein folgenschwerer Anruf: Arno Penzias und das rätselhafte Rauschen

    In den 1960er-Jahren baut der Physiker Arno Penzias eine Apparatur, um die Milchstraße zu kartieren. Aber irgendwas stimmt nicht. Er misst eine seltsame Strahlung. Ein Kollege hat eine Idee: Ist das, was er empfängt, vielleicht Mikrowellenhintergrundstrahlung? Wenn ja, könnte die erklären, wie unser Universum entstanden ist?
    Hier könnt ihr die gesamte Apparatur ansehen, die der Urknall-Theorie zum Durchbruch verhalf: [https://www.deutsches-museum.de/museum/sammlung/highlights/apparatur-von-penzias-und-wilson-und-die-entdeckung-der-kosmischen-hintergrundstrahlung](https://www.deutsches-museum.de/museum/sammlung/highlights/apparatur-von-penzias-und-wilson-und-die-entdeckung-der-kosmischen-hintergrundstrahlung)
    Die Apparatur ist von 19. Juni 2024 bis 31.10.2025 in unserer Sonderausstellung "[Licht und Materie](https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/sonderausstellungen/licht-und-materie)" ausgestellt.
    Die Entwicklung dieses Podcasts wurde ermöglicht durch die Commerzbank-Stiftung.

    • 21 Min.
    Unboxed – Storys ans Licht gebracht: Ab dem 21. Mai 2024

    Unboxed – Storys ans Licht gebracht: Ab dem 21. Mai 2024

    "Unboxed – Storys ans Licht gebracht" ist der neue Podcast des Deutschen Museums. Host Lisa-Sophie Scheurell erzählt euch hier die Storys, die in den Ausstellungsstücken stecken. Es geht um den Urknall, einen Impfstoff aus Läusepopos, die Anfänge elektronischer Musik, einen Bilderraub im Deutschen Museum und vieles mehr. Ab dem 21. Mai 2024 und dann immer dienstags überall, wo es Podcasts gibt.
    Auf: www.deutsches-museum.de/unboxed-podcast könnt ihr mehr erfahren.

    • 1 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

iMadison ,

Tolles Format, ehrlicher Journalismus, angenehmer Sprecher

Tolles Format, ehrlicher Journalismus, angenehmer Sprecher

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Behind Science
Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Darwin gefällt das
Kugel und Niere
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR