Im Gespräch über die Rolle von Religion in unserer Gesellschaft
Der Katholikentag in Erfurt liegt nun schon einige Monate zurück. Unter den rund 40.000 Besucherinnen Ende Mai 2024 waren auch wir - mit dem SachsenSofa. Darauf durften wir mit Erzbischof Heiner Koch, Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht und dem Soziologen Prof. Dr. Hartmut Rosa drei prominente Gäste begrüßen und mit ihnen über die großen Fragen rund um Religion und Gesellschaft sprechen. Vor allem hatten aber auch die ganz persönlichen Fragen Platz, welche die Besucherinnen der ausgebuchten Veranstaltung an die drei Gäste auf dem Sofa loswerden wollten.
Für unsere Hörer*innen hier im Podcast haben wir ein Best-of der Zitate und Passagen als Feature produziert. Reist also – wenn Ihr uns ganz tagesaktuell hört am Throwback Thursday – in die heiligen Hallen des Erfurter Augustinerklosters und nehmt jetzt bei „Mit Herz und Haltung“ Platz auf unserem SachsenSofa.
Erzbischof Dr. Heiner Koch war ab 2006 Weihbischof in Köln und 2013 bis 2015 Bischof des Bistums Dresden-Meißen. Seit 2015 ist er Erzbischof in Berlin.
Christine Lieberknecht war von 1991 bis 2019 Abgeordnete im Thüringer Landtag. In dieser Zeit hatte sie verschiedene Positionen als Ministerin inne und war von 2009 bis 2014 auch Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen inne.
Prof. Dr. Hartmut Rosa ist Soziologe an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Hinweise
- Hier findet Ihr mehr Informationen rund um das SachsenSofa
- Der Essay „Demokratie braucht Religion“ von Hartmut Rosa ist im Kösel Verlag erschienen.
- Unseren Videomitschnitt der Veranstaltung “Glaubensbekenntnis Demokratie. Wie viel Religion braucht Sachsen?” mit Prof. Dr. Hartmut Rosa aus dem Frühjahr 2024 findet Ihr auf YouTube.
Interview: Lisa-Marie Eberharter und Daniel Heinze Redaktion: Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze
Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Informationen
- Sendung
- HäufigkeitWöchentlich
- Veröffentlicht30. Januar 2025 um 05:00 UTC
- Länge34 Min.
- BewertungUnbedenklich