
238 Folgen

Mit Herz und Haltung Katholische Akademie des Bistums Dresden
-
- Religion und Spiritualität
-
-
4,7 • 35 Bewertungen
-
Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen
Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu den wichtigen Debatten unserer Zeit zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. "Mit Herz und Haltung" holst du dir die Akademie bequem nach Hause.
Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.
Das Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
Das Herz der Menschenrechte
Für den Schutz der Religionsfreiheit und eine freie Religionsausübung weltweit engagiert sich das kirchliche Hilfswerk missio Aachen. Dr. Katja Voges hat sich mit uns über die aktuelle Lage in Pakistan und rund um den Globus und die Förderung des interreligiösen Dialogs unterhalten.
-
Nie wieder ist jetzt!
Wie kann sich das nach der Shoa geforderte "Nie wieder!" aus der Sicht von Muslim:innen und Christ:innen konkret als Kampf gegen Antisemitismus und Einsatz für den Schutz jüdischen Lebens in Deutschland ausbuchstabieren lassen? Über diese Frage hat Karin Wollschläger kurz vor dem 9. November mit Aiman Mazyek und Bischof Dr. Ulrich Neymeyr gesprochen.
-
(Mehr als) Caspar, Melchior, Balthasar?
Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz stellt sich zusammen mit der Katholischen Akademie der Aufgabe, Teile der regionalen Kolonialgeschichte Sachsens in verschiedenen Diskursformaten aufzuarbeiten. Ziel des Projekts [open] perspectives ist es, in der Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit im ländlichen Raum Sachsens die heutige Demokratie zu stärken. Denn: Wer die Gegenwart gestalten will, muss die Geschichte kennen und verstehen. Zum Einstieg in das Thema ist Patricia Vester zu Gast, Künstlerin und Empowerment- und Diversity-Trainerin.
-
Andere Länder, andere Dienste
In vielen Teilen der Weltkirche gibt es inzwischen Lai*innen, die für die Kirche arbeiten und immer mehr Aufgaben in Gemeinden übernehmen. Anfang Oktober 2023, direkt zum Beginn der Weltsynode, fand in Rom das erste Welttreffen hauptamtlicher Lai*innen statt. Falk Hamann von missio Aachen war in Rom vor Ort und hat im Nachgang mit einer Teilnehmerin und einem Teilnehmer gesprochen.
-
Vom Ringen um Freiheit
In diesen Tagen jährt sich die Friedliche Revolution 1989 zum 34. Mal. Was am 9. Oktober 1989 in Dresden geschah und wie es die Menschen bewegte, lässt sich in der heutigen Episode von „Mit Herz und Haltung“ nachverfolgen: Denn über die Jahre hat sich eine Tonaufnahme der Bürgerversammlung an diesem Tag in der ehemaligen Hofkirche, der heutigen Kathedrale St. Trinitatis des Bistums Dresden-Meißen, erhalten. Ein Dokument der Zeitgeschichte, aus dem noch immer die Anspannung und die Angst vor einer gewaltsamen Eskalation, aber auch der Mut, das Selbstbewusstsein und die Hoffnung auf Veränderungen der damaligen Demonstranten herauszuhören sind.
-
Credo - Was bedeutet es heute, zu glauben?
Wozu sprechen wir eigentlich das Glaubensbekenntnis? Und: glauben Christinnen und Christen wirklich, was sie da sagen? Bischof Dr. Stefan Oster über einen der zentralen Texte in der katholischen Liturgie.
Kundenrezensionen
Hohe Qualität!
In der Landschaft wachsender Podcasts sticht dieses Format heraus. Genauso muss eine Kath. Akademie arbeiten! Man spürt, dass der Podcast nicht nur crossmediales „Abfallprodukt“ ist, das Live- oder Onlineveranstaltungen im Nachhinein dokumentiert und verdoppelt. Es werden auch originäre Beiträge, Interviews und gut recherchierte Beiträge angeboten. Was würde unserer Kultur fehlen, wenn ein sich nach seiner Vernünftigkeit fragender Glaube nicht mehr öffentlich und relevant machte? Deshalb: noch etwas mehr politische Relevanz und akademische Tiefenbohrung! Gute Arbeit! DANKE!
Mit Herz und Haltung
Ich bin beeindruckt von den Themen in ihrer Vielfalt und der Breite und Offenheit, mit der sie diskutiert werden.
Danke
Interessanter Podcast. Habe über den Beitrag Sturm/Kollig zu Ihnen gefunden und, was soll ich sagen, hat mir gefallen!