509 Folgen

Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. Im #SEODRIVEN Podcast interviewt der Gründer der Berliner SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.

#SEODRIVEN — SEO-Podcast von Christian B. Schmidt Christian B. Schmidt

    • Wirtschaft
    • 4,7 • 27 Bewertungen

Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. Im #SEODRIVEN Podcast interviewt der Gründer der Berliner SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.

    Vom Praktikum zur eigenen SEO-Agentur: Wie ich seit 1998 Websites optimiere | Christian B. Schmidt

    Vom Praktikum zur eigenen SEO-Agentur: Wie ich seit 1998 Websites optimiere | Christian B. Schmidt

    In dieser Woche bin ich der Gast im #SEODRIVEN Podcast! Nachdem ich vor Kurzem im SEOPRESSO Podcast von Björn Darko interviewt wurde, hat er erlaubt, dass wir die Aufnahmen auch hier im #SEODRIVEN Podcast nutzen können. Zum Ende hin erzähle ich noch eine kleine Anekdote, welche im SEOpresso Podcast fehlt und auch im Podcast von Björn Darko befindet sich ein "Geheimnis", welches hier im Podcast nicht enthüllt wird. In dem Gespräch mit Björn ging es um meinen Werdegang und wie ich seit 1998 Websites optimiere. Ich erzähle, wie ich meine erste eigene Websites startete und wie mich meine Zeit bei Zanox (heute Awin) prägte. Björn befragt mich zu meinem ersten eigenen Unternehmen, dem Preisvergleich-Netzwerk Ecato, und ich berichte von meinen Erfahrungen aus der damaligen Online-Marketing- und Startup-Szene. Dabei gehe ich auch darauf ein, warum ich eine Online-Marketing-Eventreihe gründete und wie sich meine SEO Agentur Digitaleffects entwickelte. Außerdem sprechen wir darüber, wie meine SEO Agentur durch über 100.000 Euro Schulden fast gescheitert wäre und wie ich beinahe dadurch zum Bitcoin-Millionär wurde. Ein langes Gespräch für alle, die mehr über mich und meinen Werdegang erfahren wollen.

    🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
    https://digitaleffects.de/seocheck/

    Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews  befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.

    📑 Inhaltsverzeichnis:  
    00:00:00 Intro
    00:01:30 Erste eigene Website Ende der '90er Jahre
    00:04:46 Was war Geocities?
    00:05:40 Erste Website aus unternehmerischen Gründen?
    00:06:08 Website als Visitenkarte
    00:06:44 Zanox Praktikum als Key Account Manager
    00:09:34 Wie war die Affiliate Szene Anfang der 2000er?
    00:12:53 Preisvergleich-Netzwerk Ecato
    00:14:21 Darum hat Ecato nicht funktioniert
    00:15:48 Meine erste "Linkspam-Kampagne"
    00:17:42 Die damalige Online Marketing Branche
    00:20:14 Wandel zur Agentur
    00:21:56 Online Marketing Lounge
    00:24:15 Das erste richtige SEO Agentur Büro
    00:25:35 Praktikanten aus aller Welt?
    00:26:49 Veränderungen durch Full Remote?
    00:28:17 Arbeitsort als Ankerpunkt im Leben?
    00:28:46 Plötzlich 100.000 Euro Schulden...
    00:31:17 (Fast) Millionär durch Bitcoin?
    00:32:50 100.000 Euro mit 100 Podcast Abonnenten?
    00:33:50 1000 kostenlose Website SEO Checks in 2018
    00:35:28 Podcasting sieht leichter aus als es ist
    00:36:21 Inspiration durch Creator Economy?
    00:37:52 Seriöser Business Podcast in Deutschland
    00:39:23 Exklusive Anekdote
    00:40:18 "Geheimnis Enthüllung" im SEOpresso Podcast
    00:40:27 Schlussworte & Ende

    Alle Folgen findest Du unter:
    https://digitaleffects.de/seodriven/
    Vollständiges Impressum:
    https://digitaleffects.de/impressum/
    Datenschutzerklärung:
    https://digitaleffects.de/datenschutz/

    • 41 Min.
    Internationales SEO im Luxusuhren-Segment | Sascha Weber

    Internationales SEO im Luxusuhren-Segment | Sascha Weber

    In dieser Woche wird es teuer im #SEODRIVEN Podcast. Gemeinsam mit dem Head of SEO von Chrono24, Sascha Weber, spreche ich über die Suchmaschinenoptimierung bei dem internationalen Luxusuhren-Onlineshop. Wir besprechen, wie das Team von Sascha das Internationale SEO für derzeit 22 Sprachen auf 49 Top Level Domains durchführt und welche Besonderheiten es bei exotischeren Ländern gibt. Sascha erzählt, wie viele Personen in seinem SEO-Team arbeiten und wir diskutieren über den vermeintlichen Trend von vielen Länder-spezifischen Domains auf eine gemeinsame Dotcom-Domain zu wechseln. Zudem erzählt Sascha, wie das technische SEO bei einem so großen Marktplatz mit vielen Anbietern und über 500.000 Produkten funktioniert. Zum Schluss geht es noch darum, warum das Online-Magazin in der SEO-Abteilung verortet ist und welche SEO-Tools regelmäßig zum Einsatz kommen.

    🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
    https://digitaleffects.de/seocheck/

    Sascha Weber ist Head of SEO bei Chrono24. Gemeinsam mit seinem SEO Team ist er dort für das internationale SEO in 22 Sprachen auf 49 Top Level Domains verantwortlich. Sascha blickt auf beinahe 15 Jahre SEO-Erfahrung zurück.

    Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews  befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.

    📑 Inhaltsverzeichnis:  
    00:00:00 Intro & Vorstellung
    00:01:39 Wie kam der Einstieg bei Chrono24?
    00:02:51 Rolex als Firmengeschenk für 10 Jahre?
    00:04:41 International SEO bei Chrono24
    00:08:24 SEO für exotischere Länder?
    00:11:56 Wieviele SEOs arbeiten bei Chrono24?
    00:14:59 Internationales SEO mit Länder Domains?
    00:18:46 Technisches SEO bei über 500.000 Produkten
    00:23:06 Core Web Vitals von Chrono24
    00:26:33 AI Technologien wie ChatGPT?
    00:29:10 Magazin im SEO Team verorten?
    00:32:05 Organisation des SEO Teams
    00:36:13 Welche SEO Tools kommen zum Einsatz?
    00:39:04 Google Update Auswirkungen auf verschiedene Märkte
    00:39:47 Fazit & Schlusswort

    Alle Folgen findest Du unter:
    https://digitaleffects.de/seodriven/
    Vollständiges Impressum:
    https://digitaleffects.de/impressum/
    Datenschutzerklärung:
    https://digitaleffects.de/datenschutz/

    • 40 Min.
    Domainwechsel: eBay-Kleinanzeigen.de wird zu Kleinanzeigen.de | Kabeer Singh

    Domainwechsel: eBay-Kleinanzeigen.de wird zu Kleinanzeigen.de | Kabeer Singh

    In den letzten Monaten gab es kaum so ein großes Gesprächsthema in der deutschen SEO-Szene, wie den Domainwechsel von ebay-kleinanzeigen de zu kleinanzeigen de. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich daher exklusiv mit Kabeer Singh, dem SEO Product Manager, der die Migration aus SEO-Sicht verantwortet hat. Wir gehen dabei nicht nur auf die wichtigsten SEO-Kennzahlen vor und nach dem Rebranding ein, sondern sprechen vor allem über den gesamten Migrationsprozess. Kabeer erklärt dabei unter anderem, wann die eigentliche Planung losging und wie der Prozess für diese riesige Website koordiniert wurde. Dabei verrät er, dass es kurz vor der eigentlichen Migration eine weitere gab, von der die wenigsten wissen. Kabeer gibt uns außerdem einen Einblick in die Organisationsstruktur und seine SEO Tools. Außerdem verrät er, welche Bedeutung Backlinks für ihn haben. Diesen Podcast sollte jeder SEO anhören, der in der Zukunft einen Relaunch, ein Rebranding oder einen Domainwechsel plant.

    🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
    https://digitaleffects.de/seocheck/  

    Kabeer Singh ist der SEO Product Manager von Kleinanzeigen de, ehemals eBay-Kleinanzeigen de. Zudem war der ehemalige Software Engineer von Samsung beruflich für das Performance-Management der Allianz Versicherung und die Suchmaschinenoptimierung für CarRentals und StepStone mitverantwortlich.

    Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews  befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.      

    📑 Inhaltsverzeichnis:
    00:00:00 Intro & Vorstellung
    00:01:51 SEO Kennzahlen von kleinanzeigen.de
    00:04:16 Migration von ebay-kleinanzeigen zu kleinanzeigen.de
    00:05:32 Wie lange dauert die Migration?
    00:08:16 Wann ging die Planung los?
    00:10:33 Koordination der Migration
    00:12:28 Kleine Änderungen oder alles ändern?
    00:14:57 "Test-Migration" im November 2022
    00:16:15 Staging System über Cookies erreichbar?
    00:17:55 Keine Migration ohne Testumgebung
    00:18:51 Alte Domain vs. Migration
    00:20:10 Google vs. Migration
    00:23:08 Wo gehört SEO hin?
    00:24:27 Besonderheiten bei product-getriebenem SEO
    00:26:14 SEO Tools bei kleinanzeigen.de
    00:27:44 Sind Backlinks bei kleinanzeigen.de von Bedeutung?
    00:28:43 Externe Beratung für kleinanzeigen.de?
    00:30:09 Fazit & Ende

    Alle Folgen findest Du unter:
    https://digitaleffects.de/seodriven/
    Vollständiges Impressum:
    https://digitaleffects.de/impressum/
    Datenschutzerklärung:
    https://digitaleffects.de/datenschutz/

    • 30 Min.
    Wie ein Inhouse SEO weltweit für Schlagzeilen sorgte 🦕 | Dominik Schwarz

    Wie ein Inhouse SEO weltweit für Schlagzeilen sorgte 🦕 | Dominik Schwarz

    Dominik Schwarz gehört nicht nur zu den Stammgästen im #SEODRIVEN Podcast, sondern blickt auf eine Steile Karriere mit Agentur- und Inhouse-Erfahrungen zurück. So war er einer der ersten Mitarbeiter der Agentur von Thorsten Piening und stieg danach ins Inhouse SEO ein. Dominik berichtet aus seiner Zeit bei KAYAK und über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Amerikanern. Natürlich befrage ich ihn auch dazu, wie er bei HomeToGo ein erfolgreiches Inbound-Marketing-Team aufbaute und die Entwicklung vom Startup bis zum Börsengang begleitete. Zum Schluss sprechen wir dann darüber, wie Dominik weltweit für Schlagzeilen sorgen konnte und was ihm jeder Smartphone-Besitzer zu verdanken hat.

    🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
    https://digitaleffects.de/seocheck/

    Dominik Schwarz ist ehemaliger Chief Inbound Officer bei HomeToGo. Er verfügt über nachgewiesene Erfahrung in der Internetbranche und besondere Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO), digitalem Marketing und Strategie. Dominik ist außerdem Gründer von Vertical Inhouse, einer Plattform für Inhouse-SEOs.

    Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews  befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.    

    📑 Inhaltsverzeichnis:
    00:00:00 Intro & Vorstellung
    00:01:04 Einstieg in die SEO Branche
    00:05:43 KAYAK Flugsuche im europäischen Markt
    00:08:05 Amerikanisches Business Mindset in Europa?
    00:09:33 50 Millionen indexierte URLs entfernen?
    00:11:33 Idealos Flugsuche nur ein Local Player?
    00:14:05 KAYAK Erfahrungen bei HomeToGo einbringen
    00:20:59 360 Grad Jobs und Eigenverantwortung im Online Marketing
    00:26:26 Inhouse SEO: Herausforderungen und kreative Lösungen
    00:33:55 Dinosaurier Emoji von Dominik Schwarz
    00:41:51 Stealth Mode Startup?
    00:43:51 Fazit & Schlusswort

    Alle Folgen findest Du unter:
    https://digitaleffects.de/seodriven/
    Vollständiges Impressum:
    https://digitaleffects.de/impressum/
    Datenschutzerklärung:
    https://digitaleffects.de/datenschutz/

    • 44 Min.
    Wie Google gleichzeitig gegen Open AI und Amazon kämpft | Kevin Indig

    Wie Google gleichzeitig gegen Open AI und Amazon kämpft | Kevin Indig

    Die Search Generative Experience von Google ist aktuell noch nicht in Deutschland verfügbar. Mein Experte aus den USA, Kevin Indig, konnte die SGE jedoch bereits ausführlich testen. Im #SEODRIVEN Podcast sprechen wir über seine Erfahrungen mit der Closed Beta und gehen dabei darauf ein, welchen Mehrwert die neue AI Experience von Google liefert. Wir reden über die Auswirkungen auf Publisher durch die stetig besser werdenden Sprachprozessoren und beleuchten, warum es noch immer menschliche Unterstützung braucht, um guten Content zu erstellen. Dabei gehen wir natürlich auch den Fragen nach, wie Künstliche Intelligenz einerseits Jobs zerstören wird und uns andererseits dabei helfen kann, produktiver zu werden. Zum Schluss geht Kevin auf eine zweite große Front für Google ein: Der Kampf gegen Amazon. Offenbar plant Google selbst ein Marktplatz zu werden. Welche strategischen Vorteile Amazon dennoch weiterhin hat, erklärt Kevin ebenfalls.

    🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
    https://digitaleffects.de/seocheck/

    Kevin Indig lebt in Chicago und ist ehemaliger Director SEO bei Shopify aus Kanada. Der gebürtige Deutsche begann seine SEO-Karriere bei TRG in Hamburg und machte als SEO Consultant bei Searchmetrics den Sprung ins Silicon Valley.

    Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews  befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.  

    📑 Inhaltsverzeichnis:
    00:00:00 Intro & Vorstellung
    00:01:38 Google verändert sich durch AI
    00:04:21 So läuft die Search Generative Experience in der Closed Beta
    00:07:50 Search Generative Experience hat nur geringen Mehrwert?
    00:12:36 AI Content: Begräbt ChatGPT die Verlagsbranche?
    00:16:53 Mehrwert durch menschlichen Content?
    00:19:45 Copywriting Zukunft mit AI: Zwischen Angst und Begeisterung
    00:23:05 Produktiver dank AI?
    00:25:42 Google vs. Amazon: Der Kampf um den eCommerce-Markt
    00:27:46 Google Checkout: Der Angriff auf Amazon Marketplace?
    00:29:59 Logistik als Erfolgshebel?
    00:32:19 Fazit & Schlusswort

    Alle Folgen findest Du unter:
    https://digitaleffects.de/seodriven/
    Vollständiges Impressum:
    https://digitaleffects.de/impressum/
    Datenschutzerklärung:
    https://digitaleffects.de/datenschutz/

    • 37 Min.
    Was wir aus 25 Jahren SEO für die Zukunft lernen | Ralf Seybold

    Was wir aus 25 Jahren SEO für die Zukunft lernen | Ralf Seybold

    Ralf Seybold feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in der  Internetbranche. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit ihm über seinen Werdegang und den Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung. Er lässt Revue passieren, wann es für ihn mit SEO losging und wann die heute größte Suchmaschine Google für ihn damals relevant wurde. Wir sprechen über die Funktionalität damaliger Webbrowser und Ralf erzählt, wie es zu seiner Agenturgründung kam. Zudem erklärt er, woher sein Backlink-Fokus kommt und wir diskutieren darüber, ob unser heutiger Beruf in 25 Jahren überhaupt noch von Bedeutung sein wird. Dabei wagen wir einen Ausblick auf die Zukunft der Suchmaschinen in Zeiten von AI, AR, und VR. Zum Schluss frage ich Ralf, ob das Agentursterben nicht schon heute durch die Wirtschaftskrise beginnt.

    🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung): https://digitaleffects.de/seocheck/

    Ralf Seybold ist Inhaber von Seybold, der Agentur für Sichtbarkeit, und  Experte für die Erkennung von Google Spam sowie Abwehr von Negative SEO.  Ralf ist Agenturinhaber und regelmäßig Speaker auf der SEO Campixx  sowie Autor von „How to recognize Negative SEO Attacks". Zudem gehört er  zum Stamm-Expertenkreis vom #SEODRIVEN Podcast.

    Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews  befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.

    00:00:00 Intro & Vorstellung
    00:01:16 Einstieg in die Internetbranche
    00:03:52 Wann ging es los mit SEO?
    00:05:51 Wann wurde Google relevant?
    00:08:81 Websites vs. damalige Browser
    00:10:54 Wie kann die Entscheidung zur Agentur?
    00:15:38 Agentur Erfolg durch Fokussierung?
    00:18:30 Warum der Backlink Fokus?
    00:23:21 Ist SEO in Zukunft noch relevant?
    00:28:05 Wie sieht die Zukunft der Suchmaschinen aus?
    00:30:37 Wie überleben Agenturen in der Wirtschaftskrise?
    00:33:30 Welche Branchen sind von der Wirtschaftskrise betroffen?
    00:38:39 Fazit & Schlusswort

    Alle Folgen findest Du unter:
    https://digitaleffects.de/seodriven/
    Vollständiges Impressum:
    https://digitaleffects.de/impressum/
    Datenschutzerklärung:
    https://digitaleffects.de/datenschutz/

    • 40 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
27 Bewertungen

27 Bewertungen

SEOknowitall2023 ,

Hammer

Mega gut erklärt. Voll umfänglich und verständlich. Und immer gut Gäste 😏

Bill Hearts ,

Gute Tipps

Danke Christian, ist immer was verwertbares dabei

Olaf-Ham ,

Es gibt ja viele „SEO-Berater“….

…. aber Christian B. Schmidt gehört zweifellos zu denjenigen, denen man mit gutem Gefühl vertrauen kann!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Wondery

Das gefällt dir vielleicht auch

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Christian Kunz
Gespräche mit CEOs & Gründern von Marken und Händlern.
Alexander Rus
Philipp Westermeyer - OMR
Jonas Tietgen & Jannik Schubert