43 Min.

Spezialfolge: #metoo Reality-TV?‪!‬ Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

    • TV und Film

In dieser Folge sprechen wir über die VOLLBILD Doku _"Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus"_ in der unter anderem der Vorwurf erhoben wird, dass es während der Produktion eines bekannten Reality-TV Formats zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein soll.

Wir nehmen die Vorwürfe, die in dieser Doku erhoben werden, als Anlass, um über die Hintergründe von sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz und in Kontexten, wo ein Machtgefälle herrscht, zu sprechen.
Insbesondere geht es um die folgenden Fragen:

1. Welche Vorwürfe werden genau erhoben?
2. Wie oft passieren sexuelle Übergriffe? Was sind die Hintergründe, Zahlen und Fakten?
3. Gibt es tatsächlich das typische Opfer?
4. Wer wird zum Täter? Gibt es ein Täterprofil und/oder Eigenschaften oder Charakterzüge, die alle Täter vereinen?
5. Wieso meldet sich das angebliche Opfer erst jetzt? Ist das überhaupt glaubwürdig?
6. Wundert uns diese Situation oder hätte man es sich denken können?
7. Was kann ein Unternehmen bzw. In diesem Fall ein Sender oder eine Produktionsfirma aktiv tun, um ein Klima zu schaffen, in dem Übergriffe weniger wahrscheinlich sind?

#metoo #metoorealitytv #übergriffe #sexualisiertegewalt #übergriffeamarbeitsplatz #machtgefälle #trashtv #vollbild #swr #doku

In dieser Folge sprechen wir über die VOLLBILD Doku _"Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus"_ in der unter anderem der Vorwurf erhoben wird, dass es während der Produktion eines bekannten Reality-TV Formats zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein soll.

Wir nehmen die Vorwürfe, die in dieser Doku erhoben werden, als Anlass, um über die Hintergründe von sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz und in Kontexten, wo ein Machtgefälle herrscht, zu sprechen.
Insbesondere geht es um die folgenden Fragen:

1. Welche Vorwürfe werden genau erhoben?
2. Wie oft passieren sexuelle Übergriffe? Was sind die Hintergründe, Zahlen und Fakten?
3. Gibt es tatsächlich das typische Opfer?
4. Wer wird zum Täter? Gibt es ein Täterprofil und/oder Eigenschaften oder Charakterzüge, die alle Täter vereinen?
5. Wieso meldet sich das angebliche Opfer erst jetzt? Ist das überhaupt glaubwürdig?
6. Wundert uns diese Situation oder hätte man es sich denken können?
7. Was kann ein Unternehmen bzw. In diesem Fall ein Sender oder eine Produktionsfirma aktiv tun, um ein Klima zu schaffen, in dem Übergriffe weniger wahrscheinlich sind?

#metoo #metoorealitytv #übergriffe #sexualisiertegewalt #übergriffeamarbeitsplatz #machtgefälle #trashtv #vollbild #swr #doku

43 Min.

Top‑Podcasts in TV und Film

Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Precht (AUDIO)
ZDFde
logo! (VIDEO)
ZDFde
Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg
Kack & Sachgeschichten
Kack & Sachgeschichten