Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Kim Scholze
Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Kim Scholze ist eng mit der Sport-, Freizeit- und Outdoorbranche verbunden. Für die ISPO hat sie in den letzten fünf Jahren das Outdoor Segment strategisch entwickelt und geprägt. Aktuell bekleidet sie die Stelle der CSMO bei Sympatex und verantwortet dort die Business Development- und die Kommunikationsstrategie für den Nachhaltigkeitsbereich. Kim greift auf ein umfangreiches Netzwerk mit Entscheidern der Branche zu und lässt die Protagonisten im Sportbusiness Podcast Spuzziness von OUTTRA zu Wort kommen. Dabei diskutiert sie mit dem Who is Who der Sport- und Freizeitszene über alle Themen, die die Branche umtreiben: - Welchen Herausforderungen, aber auch Chancen steht das Sportbusiness gegenüber? - Welchen Einfluss haben Digitalisierung und Innovationen auf Arbeitsweisen und Businessmodelle? - Welche Risiken gilt es zu beachten? - Welchen Part übernimmt das immer größer werdende Thema Nachhaltigkeit in all den Aspekten? - Und welche inspirierenden Geschichten lassen sich dabei erzählen?  Mit viel Leidenschaft und Know-How geht Kim ins Gespräch mit den Experten und ermöglicht spannende Einblicke hinter die Kulissen. Kim Scholze is closely associated with the sports, leisure and outdoor industry. Over the past five years, she has strategically developed and shaped the outdoor segment for ISPO. She currently holds the position of CSMO at Sympatex, where she is responsible for the business development and communications strategy for the sustainability area. Kim has access to an extensive network of decision-makers in the industry and lets the protagonists have their say on OUTTRA's sports business podcast Spuzziness. In the process, she discusses all the topics that are driving the industry with the who's who of the sports and leisure scene: - What challenges, but also opportunities, is the sports business facing? - What influence do digitalization and innovations have on working methods and business models? - What risks need to be considered? - What part does the ever-growing topic of sustainability play in all these aspects? - And what inspiring stories can be told?  With a lot of passion and know-how, Kim talks to the experts and provides exciting insights behind the scenes.

  1. Matthias Aßmann - Mandel Media AB

    11. JUNI

    Matthias Aßmann - Mandel Media AB

    In dieser Episode des Podcasts, die am 2. Juni 2025 aufgezeichnet wurde, begrüße ich Matthias Aßmann, einen erfahrenen Kommunikationsexperten mit einem besonderen Fokus auf die Outdoor-Branche. Matthias, ein gebürtiger Hesse, lebt seit fast 20 Jahren in Schweden und hat eine beeindruckende Karriere im Marketing und in der Markenkommunikation aufgebaut. Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellung von Matthias, der uns einen Einblick in sein Leben gibt. Er erzählt von seiner Familie, seinen zwei Töchtern und seiner Leidenschaft für die Natur und Musik. Matthias hat eine interessante berufliche Vergangenheit, die ihn von der Musikindustrie in die Welt des Marketings geführt hat. Im weiteren Verlauf des Gesprächs stellt Matthias seine Firma, Mandel Media, vor, die er 2006 gegründet hat. Er erklärt, dass Mandelmedia darauf spezialisiert ist, skandinavische Marken beim Eintritt in den deutschsprachigen Markt zu unterstützen. Matthias hebt hervor, wie wichtig es ist, Markenbotschaften so zu gestalten, dass sie in Deutschland ankommen und dort erfolgreich sind. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die sich für skandinavische Marken im deutschen Markt ergeben. Matthias teilt seine Erfahrungen und Strategien, die er im Laufe der Jahre entwickelt hat, um Marken erfolgreich zu positionieren und zu launchen. Er betont die Bedeutung von Netzwerken und persönlichen Beziehungen in der Branche, was für ihn ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit ist. Ein weiterer wichtiger Punkt in unserem Gespräch ist die Entwicklung der Medienarbeit. Matthias reflektiert über die Veränderungen in der PR-Landschaft, insbesondere in Bezug auf Influencer-Marketing und die Nutzung von sozialen Medien. Er erklärt, dass die Zusammenarbeit mit Micro-Influencern oft effektiver ist als mit großen Influencern, da diese eine engere Verbindung zu ihrer Community haben und authentischer wirken. Wir sprechen auch über die Rolle von Messen und Medientagen in der Outdoor-Branche. Matthias hebt hervor, wie wichtig es ist, diese Plattformen zu nutzen, um Marken und Medien zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Er gibt Einblicke in die von ihm organisierten Veranstaltungen und die positiven Auswirkungen, die sie auf die Branche haben. Abschließend gibt Matthias einen Ausblick auf die Zukunft der Outdoor-Branche und die Herausforderungen, die sie bewältigen muss. Er ruft dazu auf, die Zusammenarbeit zwischen Marken, Handel und Medien zu stärken und innovative Ansätze zu verfolgen, um die Branche voranzubringen. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Marketings und der Markenkommunikation in der Outdoor-Branche und zeigt, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln und anpassungsfähig zu bleiben. Matthias Aßmanns Erfahrungen und Perspektiven sind nicht nur inspirierend, sondern auch lehrreich für alle, die in der Branche tätig sind oder sich für sie interessieren.

    57 Min.
  2. Markus Zanier - Zanier Sport GmbH

    27.11.2024

    Markus Zanier - Zanier Sport GmbH

    In dieser spannenden Episode des B2B-Podcasts begrüßt Kim den inspirierenden Markus Zanier, Geschäftsführer des Familienunternehmens Zanier Sport GmbH. Markus teilt seine persönliche Reise und die Herausforderungen, die er in den letzten 20 Jahren als Unternehmer erlebt hat. Er spricht über die Gründungsgeschichte seines Unternehmens, das 1969 aus der Leidenschaft für den Skisport entstand, und wie er es geschafft hat, Zanier zu einer der ersten klimaneutralen Handschuhmarken weltweit zu machen. Markus gibt Einblicke in seine Ausbildung, seine Rolle als Familienvater und seine Leidenschaft für die Berge. Darüber hinaus diskutieren Kim und Markus die aktuellen Trends in der Handelslandschaft, die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmertum und wie Unternehmen voneinander lernen können. Markus betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Bodenhaftung in Krisenzeiten und teilt wertvolle Lektionen, die er aus der COVID-19-Pandemie gezogen hat. Wenn du mehr über innovative Ansätze im B2B-Bereich erfahren möchtest und wissen willst, wie man als Unternehmen verantwortungsvoll handeln kann, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Kapitel: 00:00 - Einführung 00:16 - Vorstellung von Markus Zanier 00:39 - Markus' Hintergrund und Unternehmensgeschichte 02:29 - Ausbildung und persönliche Entwicklung 05:09 - Herausforderungen und Erfolge im Unternehmertum 08:30 - Sanier als Unternehmen und Marktposition 10:50 - Handelslandschaft und Konsumentenverhalten 19:01 - Lektionen aus der COVID-19-Pandemie 20:47 - Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Unternehmertum 27:52 - Globale Verantwortung und Mindset Zanier Sport GmbH, Grabenweg 68E8, 6020 Innsbruck

    46 Min.
  3. Dominik Kronauer - Local Outerwear

    14.11.2024

    Dominik Kronauer - Local Outerwear

    In dieser spannenden Episode des Spuzziness Business Podcasts begrüßen wir Dominik Kronauer, Co-Founder und CEO von Local Outerwear. Dominik teilt mit uns seine inspirierende Reise in die Welt der nachhaltigen Sportbekleidung und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die er und seine Frau bei der Gründung ihres Unternehmens erlebt haben. Wir sprechen über die Anfänge von Local Outerwear, die Philosophie hinter der Marke und die Bedeutung von fairer Produktion in der EU. Dominik erklärt, wie sie sich von traditionellen Handelsmodellen abgewendet haben, um direkt mit ihren Kunden zu kommunizieren und eine Community rund um ihre Produkte aufzubauen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, die die Textilindustrie heute prägen, und wie Local Outerwear sich anpasst, um nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Dominik gibt uns auch einen Einblick in die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit im Konsumverhalten und ermutigt die Zuhörer, bewusster zu konsumieren. Verpassen Sie nicht diese aufschlussreiche Episode, die sowohl für Unternehmer als auch für umweltbewusste Verbraucher von großem Interesse ist! Themen in dieser Episode: Die Gründungsgeschichte von Local Outerwear Herausforderungen in der Textilindustrie Der Wandel zu Direct-to-Customer-Modellen Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Transparenz Tipps für bewussten Konsum Abonnieren Sie unseren Kanal, um keine weiteren inspirierenden Geschichten und Einblicke in die Welt des Sports und der Nachhaltigkeit zu verpassen!

    41 Min.
  4. Dan Trapp - Partner and Sports and Outdoor Cluster Leader with EO Executives

    06.11.2024

    Dan Trapp - Partner and Sports and Outdoor Cluster Leader with EO Executives

    In this episode of our podcast, I had the pleasure of speaking with Dan Trapp, a seasoned headhunter in the outdoor and sporting industry. Dan shared his fascinating journey, which began in the UK and has taken him across various countries, including France, Switzerland, and Finland. He currently resides in the southwest of France, near Bordeaux, with his French wife, their 12-year-old son, a dog, and a few chickens. Dan's professional background spans over 30 years in the sport and outdoor sector, starting in retail before moving on to significant roles at Columbia Sportswear and Salomon. He discussed the challenges he faced during his career, including a difficult transition after leaving Salomon, which ultimately led him to establish his own executive recruiting business. He specializes in senior leadership positions and emphasizes the importance of both skills and personality in the hiring process. Throughout our conversation, we explored the current state of employee engagement, particularly in light of the challenges posed by the COVID-19 pandemic. Dan highlighted alarming statistics from Gallup, indicating that a staggering 87% of the global workforce is disengaged. He shared his insights on the importance of HR as a strategic pillar within organizations and the need for companies to foster a motivated and engaged workforce. We also delved into the evolving landscape of work, discussing hybrid models and the challenges of remote collaboration. Dan emphasized the significance of personal connections and the energy derived from in-person interactions, which many have missed during the pandemic. As we wrapped up, Dan shared his thoughts on the future of the outdoor industry, the qualities that companies are seeking in leaders, and the importance of adaptability and entrepreneurial mindsets in navigating change. This episode is a rich exploration of personal and professional growth, the dynamics of the workplace, and the vital role of human connection in our careers.

    1 Std. 3 Min.
4,3
von 5
12 Bewertungen

Info

Kim Scholze ist eng mit der Sport-, Freizeit- und Outdoorbranche verbunden. Für die ISPO hat sie in den letzten fünf Jahren das Outdoor Segment strategisch entwickelt und geprägt. Aktuell bekleidet sie die Stelle der CSMO bei Sympatex und verantwortet dort die Business Development- und die Kommunikationsstrategie für den Nachhaltigkeitsbereich. Kim greift auf ein umfangreiches Netzwerk mit Entscheidern der Branche zu und lässt die Protagonisten im Sportbusiness Podcast Spuzziness von OUTTRA zu Wort kommen. Dabei diskutiert sie mit dem Who is Who der Sport- und Freizeitszene über alle Themen, die die Branche umtreiben: - Welchen Herausforderungen, aber auch Chancen steht das Sportbusiness gegenüber? - Welchen Einfluss haben Digitalisierung und Innovationen auf Arbeitsweisen und Businessmodelle? - Welche Risiken gilt es zu beachten? - Welchen Part übernimmt das immer größer werdende Thema Nachhaltigkeit in all den Aspekten? - Und welche inspirierenden Geschichten lassen sich dabei erzählen?  Mit viel Leidenschaft und Know-How geht Kim ins Gespräch mit den Experten und ermöglicht spannende Einblicke hinter die Kulissen. Kim Scholze is closely associated with the sports, leisure and outdoor industry. Over the past five years, she has strategically developed and shaped the outdoor segment for ISPO. She currently holds the position of CSMO at Sympatex, where she is responsible for the business development and communications strategy for the sustainability area. Kim has access to an extensive network of decision-makers in the industry and lets the protagonists have their say on OUTTRA's sports business podcast Spuzziness. In the process, she discusses all the topics that are driving the industry with the who's who of the sports and leisure scene: - What challenges, but also opportunities, is the sports business facing? - What influence do digitalization and innovations have on working methods and business models? - What risks need to be considered? - What part does the ever-growing topic of sustainability play in all these aspects? - And what inspiring stories can be told?  With a lot of passion and know-how, Kim talks to the experts and provides exciting insights behind the scenes.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada