12 Folgen

Ein Talk bei dem es sich anfühlt, als würde man fremden Menschen beim Reden zuhören.

The Queen loves to talk Änni Landgrebe

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 1 Bewertung

Ein Talk bei dem es sich anfühlt, als würde man fremden Menschen beim Reden zuhören.

    Hinter den Kulissen: Enthüllungen unserer Jugendstars

    Hinter den Kulissen: Enthüllungen unserer Jugendstars

    Triggerwarnung: Diese Folge beinhaltet Aussagen über sexuellen Missbrauch.
    In dieser Episode tauchen wir tief in die düsteren Seiten der Unterhaltungsindustrie ein, mit einem Fokus auf die schockierenden Enthüllungen, die die Kindheitsidole der 90er- und 2000er-Jahre in ein neues Licht rücken. Die Stars, die wir einst liebten, sind nun mit schweren Anschuldigungen konfrontiert, die von Machtmissbrauch bis hin zu sexuellem Missbrauch reichen.
    Drake Bell, ein Schauspieler und Sänger, bekannt durch seine jahrelange Arbeit bei Nickelodeon, bricht sein Schweigen in der neuen Dokumentation "Quittiert on the Scene". Er spricht offen über den sexuellen Missbrauch, den er erlitten hat.Cassie und P. Diddy: Cassie berichtet von den jahrelangen Qualen in ihrer Beziehung mit P. Diddy, in der sie misshandelt, unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht wurde.
    Zusätzlich werfen wir einen winzigen  Blick auf Kendrick Lamar, der den Rapper Drake beschuldigt, fragwürdige Freundschaften mit Minderjährigen zu pflegen.
    Diese Episode ist nichts für schwache Nerven, aber sie beleuchtet wichtige Themen, die nicht im Dunkeln bleiben dürfen. Genießt die Folge und denkt daran, bei Bedarf professionelle Unterstützung zu suchen.

    • 20 Min.
    Clean Girl und Femininismus

    Clean Girl und Femininismus

    Hey Leute, willkommen zurück zu einer weiteren Folge meines Podcasts! Es ist großartig, wieder bei euch zu sein. Heute habe ich beschlossen, mich mit einem Thema auseinanderzusetzen, das in den sozialen Medien und darüber hinaus immer präsenter wird: Die Clean Girl Ästhetik.
    Ihr habt sicherlich schon von dieser Ästhetik gehört - diese makellose, minimalistische Darstellung, die oft auf Instagram und anderen Plattformen zu finden ist. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist diese Ästhetik wirklich so feministisch, wie es scheint? Und warum scheint es, dass nur weiße Frauen diesen Trend dominieren?Lasst uns zuerst über die Idee sprechen, dass die Clean Girl Ästhetik feministisch ist. Auf den ersten Blick könnte man denken, dass es darum geht, die natürliche Schönheit zu feiern und sich zurück zu den traditionellen Werten zu begeben. Aber ist das wirklich der Fall?

    • 14 Min.
    Die längste Voicemail ever

    Die längste Voicemail ever

    Hey Friends, in meiner letzten Folge für dieses Jahr möchte ich über "Dankbarkeit". Es ist diesmal eine Solofolge und es gleicht einer ewigen langen Voicemail von mir. Kurzes Feedback, Ihr seid unglaublich – rund 250 von euch hören regelmäßig meinen Podcast, und dafür möchte ich euch von Herzen danken! Eure Unterstützung und euer Zuhören bedeuten mir mega viel. Ohne euch wäre der Podcast nicht das, was er heute ist. Es ist der Hammer zu sehen, wie diese Community wächst und wie viel wir gemeinsam erreichen.Ehrlich gesagt, bin ich total überwältigt von eurer Unterstützung. Bis zum nächsten Jahr und guten Rutsch. Bis bald und bleibt gespannt!

    • 7 Min.
    PickUp-Community vs Aufreißerszene - ein Insider packt aus

    PickUp-Community vs Aufreißerszene - ein Insider packt aus

    In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Pick-Up-Szene ein, einer Bewegung, die oft kontrovers diskutiert wird. Ich habe das Privileg, Tonio als meinen Gast zu begrüßen, der selbst Teil dieser Szene war und uns exklusive Einblicke gewährt.Als Moderator dieser Episode muss ich zugeben, dass ich anfangs ziemlich voreingenommen war. Die Pick-Up-Szene wird oft auf das Klischee reduziert, dass es darum geht, Frauen zu "erobern" oder zu "aufreißen". Doch Tonio zeigt uns, dass es hier um weit mehr geht. Es ist ein Werkzeug, um Männer in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken, damit sie den Mut finden, Frauen anzusprechen.Tonio nimmt in diesem Gespräch kein Blatt vor den Mund. Er teilt nicht nur seine Erfahrungen, sondern auch seine Kritikpunkte an der Pick-Up-Szene. Wir erfahren, wie er im Laufe der Zeit zu einer reflektierten Sichtweise gelangt ist und warum er darauf nicht mehr zurückgreifen muss. Tonio gibt uns auch einen Einblick in die wertvollen Lehren, die er aus dieser Zeit mitgenommen hat.Diese Episode ist sicherlich kontroverser als unsere üblichen Themen, aber wir sind hier, um uns mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Am Ende der Folge möchten wir dich ermutigen, uns auf Spotify und Instagram zu folgen, um in Zukunft keine weiteren aufschlussreichen Gespräche zu verpassen. Lass uns deine Meinung zu dieser kontroversen Diskussion wissen!

    • 1 Std. 17 Min.
    Endometriosis

    Endometriosis

    Mein Gott, monatelang gab es keine Episode, doch nun zum Jahresende kommt noch eine neue und letzte Folge für 2022.In der heutigen Episode geht es um die Erkrankung Endometriose, dies ist eine Krankheit, die oft bei weiblich gelesenen Frauen auftritt. Oft klagen Frauen über Regelschmerzen und Begleitbeschwerden wie Erbrechen, Krämpfe, Diarrhö bis hin zu Bewusstlosigkeit und werden als schwach oder empfindlich ab gecancelt. Dabei können es Symptome von Endometriose sein, ohne dass der oder die Betroffen es weiß. Oft mal sind Ärzte skeptisch und nicht interessiert, weitere Untersuchungen zu veranlassen. Bisher wurde auch noch nicht ausreichend geforscht. Geraldin ist eine Betroffene und spricht als Erkrankte darüber, wie sie um ihre Diagnose kämpfen musste und wie sie inzwischen damit umgeht.Viel Spaß und gerne dürfen Männer zuhören

    • 52 Min.
    ADHS bei Frauen

    ADHS bei Frauen

    ADHS haben nur Jungs und Mädchen gar nicht und Erwachsene sowieso nicht ?
    Dies ist ein Klischee was sich nun langsam abschafft aber wie äußert sich eigentlich ADHS bei Mädchen/ Frauen. Warum gibt es bisher so wenig Aufklärung dazu ?
    Belinda hat selbst ADHS und klärt seit ein paar Jahren auf ihrer Instagram Seite ADHS bei Frauen femaladhd über ADHS bei Frauen auf. Zusammen unterhalten wir uns über die Symptome, die Diagnose und wie sehr unser Umfeld uns wahrnimmt. Außerdem stellen wir uns die Frage ob ADHS alleine nur eine Störung ist oder auch eine Stärke ?
    IG: https://www.instagram.com/adhsbeifrauen/?hl=de 

    • 56 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf

Das gefällt dir vielleicht auch