39 Folgen

Was ist eigentlich "typisch ostfriesisch"?

Die Musikerin Sabine Hermann hat sich mit dem einzigartigen Sound und den tiefgründigen Texten ihres Debütalbums "Sangen" zu einer der spannendsten Künstlerinnen der plattdeutschen Musikszene entwickelt. Während ihre Heimat Ostfriesland und die plattdeutsche Sprache überwiegend mit Bodenständigkeit und Derbheit assoziiert werden, hebt die Musik von Sabine Hermann die poetische Eleganz ihrer Muttersprache hervor und trägt damit zum Erhalt eines wertvollen Kulturerbes bei.

Die aus dem Landkreis Leer stammende Musikerin kommt bei ihren Konzerten immer wieder mit Menschen ins Gespräch, welche als Kinder in ihrem Umfeld Plattdeutsch hörten, aber selbst nicht sprechen lernten. Der Verfall dieser Sprache ging unglücklicherweise Hand in Hand mit einer Vorstellung von Minderwertigkeit, die bei vielen auch ins Selbstbewusstsein einsickerte.

Weil der Songwriterin nach den ersten plattdeutschen Gehversuchen bewusst wurde, dass sich die Verbindung zu ihrer "wahren Muttersprache" positiv auf ihr Selbstvertrauen auswirkte, befand sie die Zeit als reif, um zu zeigen, dass Ostfriesland und die dort lebenden Menschen alles andere als "platt" sind.

So kam die Idee zu einem Podcast, in dem spannende Menschen aus Ostfriesland zu Wort kommen, die auf ihre Weise die "typisch ostfriesische" Kultur prägen und erhalten.

Sabine Hermann
Homepage: https://www.sabinehermann.com
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@sabinehermann

BEVORSTEHENDE TERMINE 2024:

16.05. TAK HANNOVER, mit Uwe Janssen
18.05. CT BRAKE, mit Uwe Janssen
04.08. GANDERKESEE, Gartenkultur Musikfestival
01.09. TAK HANNOVER (& Band)
04.09. LANDSCHAFTSFORUM AURICH, Gezeitenkonzerte
05.09. TAMMENSHOF BUNDERHEE, Gezeitenkonzerte
21.09. RETHEM, Burghof (& Hauke Krone)
18.10. LAEISZHALLE HAMBURG (Groote Plattdüütsch Gala)
29.11. DÖTLINGEN (& Band)
01.12. REMELS, Benefizkonzert für Schutzengelhuus Michael
06.12. JEMGUM (& Hauke Krone)

TYPISCH OSTFRIESISCH ‪?‬ Sabine Hermann

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 5 Bewertungen

Was ist eigentlich "typisch ostfriesisch"?

Die Musikerin Sabine Hermann hat sich mit dem einzigartigen Sound und den tiefgründigen Texten ihres Debütalbums "Sangen" zu einer der spannendsten Künstlerinnen der plattdeutschen Musikszene entwickelt. Während ihre Heimat Ostfriesland und die plattdeutsche Sprache überwiegend mit Bodenständigkeit und Derbheit assoziiert werden, hebt die Musik von Sabine Hermann die poetische Eleganz ihrer Muttersprache hervor und trägt damit zum Erhalt eines wertvollen Kulturerbes bei.

Die aus dem Landkreis Leer stammende Musikerin kommt bei ihren Konzerten immer wieder mit Menschen ins Gespräch, welche als Kinder in ihrem Umfeld Plattdeutsch hörten, aber selbst nicht sprechen lernten. Der Verfall dieser Sprache ging unglücklicherweise Hand in Hand mit einer Vorstellung von Minderwertigkeit, die bei vielen auch ins Selbstbewusstsein einsickerte.

Weil der Songwriterin nach den ersten plattdeutschen Gehversuchen bewusst wurde, dass sich die Verbindung zu ihrer "wahren Muttersprache" positiv auf ihr Selbstvertrauen auswirkte, befand sie die Zeit als reif, um zu zeigen, dass Ostfriesland und die dort lebenden Menschen alles andere als "platt" sind.

So kam die Idee zu einem Podcast, in dem spannende Menschen aus Ostfriesland zu Wort kommen, die auf ihre Weise die "typisch ostfriesische" Kultur prägen und erhalten.

Sabine Hermann
Homepage: https://www.sabinehermann.com
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@sabinehermann

BEVORSTEHENDE TERMINE 2024:

16.05. TAK HANNOVER, mit Uwe Janssen
18.05. CT BRAKE, mit Uwe Janssen
04.08. GANDERKESEE, Gartenkultur Musikfestival
01.09. TAK HANNOVER (& Band)
04.09. LANDSCHAFTSFORUM AURICH, Gezeitenkonzerte
05.09. TAMMENSHOF BUNDERHEE, Gezeitenkonzerte
21.09. RETHEM, Burghof (& Hauke Krone)
18.10. LAEISZHALLE HAMBURG (Groote Plattdüütsch Gala)
29.11. DÖTLINGEN (& Band)
01.12. REMELS, Benefizkonzert für Schutzengelhuus Michael
06.12. JEMGUM (& Hauke Krone)

    #38 Von einem, der auszog, um das Glück in Ostfriesland zu finden

    #38 Von einem, der auszog, um das Glück in Ostfriesland zu finden

    Wieviel Tee trinken die Ostfriesen und welche Gestalten bewohnten laut Sage den Plytenberg in Leer? Und wer lebte mit Otto Waalkes in Hamburg in einer WG? Carsten Tergast, freier Journalist und Autor, stellt diese Fragen in seinem brandneuen Ostfriesland-Quiz, erkundet "Glücksorte auf den ostfriesischen Inseln", weiß alles über Weihnachten in Ostfriesland und noch viel mehr!

    • 42 Min.
    #37: ANNIE HEGER | Plötzlich Wind in den Segeln... | GEBURTSTAGS-Sonderfolge

    #37: ANNIE HEGER | Plötzlich Wind in den Segeln... | GEBURTSTAGS-Sonderfolge

    Über Ostfriesland, Glaubensfragen und den richtigen Kurs im Leben

    • 38 Min.
    #36 Im Auftrag der plattdeutschen Sprache unterwegs

    #36 Im Auftrag der plattdeutschen Sprache unterwegs

    In dieser Episode spreche ich mit Grietje Kammler, Leiterin des Plattdeutschbüros der Ostfriesischen Landschaft, über die Bedeutung der plattdeutschen Sprache für die Region und was getan werden muss, damit Ostfriesland ein Zwei-Sprachen-Land bleibt.

    • 40 Min.
    #35 In Ostfriesland ist die Kunst des Handwebens lebendig

    #35 In Ostfriesland ist die Kunst des Handwebens lebendig

    In dieser Episode tauche ich mit Linda Detering, Inhaberin der Dornumer Handweberei "Fiefschaft", in die faszinierende Welt der traditionellen Handweberei ein. Erfahre, wie dieses einzigartige Handwerk zum immateriellen Kulturerbe wurde und welche Geheimnisse hinter dem typisch ostfriesischen "Fiefschaft"-Stoff stecken. Persönliche Geschichten und ein faszinierender Einblick in eine verschwindende Kunst werden in unserem Gespräch miteinander verwoben.

    • 49 Min.
    #34 Der König des Grünkohls

    #34 Der König des Grünkohls

    Woher kommt eigentlich der Grünkohl? Natürlich aus Nachbars Garten! Um Grünkohl und weitere typisch ostfriesische Gemüsesorten geht es in dieser Folge.

    • 38 Min.
    #33: Uwe Janssen

    #33: Uwe Janssen

    Uwe Janssen ist Autor, Redakteur und Kabarettist. Anlässlich unseres Programms "Tee för twee" im TAK Hannover am 16.11.23 trafen wir uns vorab für dieses Interview. Dabei saßen wir auf einem Tretboot im Ottermeer bei Wiesmoor und reden über TYPISCH OSTFRIESISCHES...

    • 33 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Skandal Skandal
Wondery
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
NDR
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE