Unsere Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz – Wie Frauen davon profitieren können

herCAREER Voice Podcast

- herCAREER Podcast

KI ist für alle da. Und: Für alles gibt es die passende KI. Nur – nicht jede*r nutzt sie.

In diesem Live-Mitschnitt von der herCAREER Expo sprechen drei KI-Expertinnen aus Wirtschaft, Forschung und Politik über die Bedeutung von KI-Tools in der Arbeitswelt – und vor allem für Frauen!

Dr. Christiane Nischler-Leibl, Leiterin der Abteilung VI - Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), die Professorin und Unternehmensgründerin Prof. Dr. Yasmin Weiß und die Doktorandin und Expertin für feministische KI Eva Gengler sind sich einig:

Mehr Frauen müssen KI aktiv nutzen, sich mit ihr wohlfühlen und sie im besten Fall mitgestalten. Nur so ist eine verantwortungsvolle und geschlechtergerechte Nutzung von KI in Zukunft möglich.

Hinweise:

  • Frau Staatsministerin Scharf musste leider Ihre Teilnahme wegen einer kurzfristigen dringenden Terminverpflichtung absagen.
  • Aufgrund einer technischen Panne haben wir den Live-Impuls von Eva Gengler nachträglich neu aufgezeichnet. Viel Spaß beim Nachhören!

Die Kernaussagen der Panelteilnehmerinnen:

Prof. Dr. Jasmin Weiß Die Professorin und Autorin ist überzeugt: Durch die versierte Nutzung von KI hat sie sich täglich eine weitere Stunde mit ihren Kindern geschaffen. Sie betont außerdem: KI-Skills erhöhen die Job- und Karrierechancen.

Eva Gengler
Die Doktorandin forscht zu den Auswirkungen von KI auf Frauen und gibt Workshops zum Einsatz von KI in Unternehmen. Sie fordert mehr Frauen in der Entwicklung und Anwendung von KI, um diese Systeme inklusiver und gerechter zu gestalten. Ihre Forschung zeigt, dass KI ein großes Potenzial hat, die Welt für Frauen gerechter zu machen, wenn sie bewusst und kritisch eingesetzt wird.

**Dr. Christiane Nischler-Leibl ** Die Leiterin des Referats für Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) setzt sich unter anderem für eine bessere, genderspezifische Datenerhebung und gerechtere Prozesse bei der Entwicklung von KI ein. Sie betont, wie wichtig es ist, den Ursprung und den Kontext von KI-Systemen zu verstehen, um sicherzustellen, dass diese in Zukunft inklusiv und gerecht sind.

Die Live-Diskussion wurde von der **Moderatorin und Sprecherin Berenike Beschle **vom BR moderiert.

**Weiterführende Links: ** There is an AI for that ist eine KI-Suchmaschine für deine Bedürfnisse. https://theresanaiforthat.com/

Feminist AI – Beratung für gerechte KI https://www.feminist-ai.com/de

Über den Podcast der herCAREER: Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast

The herCAREER podcast provides valuable insights into business, science, politics and society, always linked to personal experiences and above all from a female perspective. The podcast features a variety of presenters and guests from different companies, editorial teams and working environments, offering listeners a wide range of practical experiences. https://www.her-career.com/en/podcast

Projektleitung: Natascha Hoffner Redaktion: Kristina Appel Produktion: Bernhard Hiergeist

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada