herCAREER Voice Podcast

Let´s talk about herCAREER
herCAREER Voice Podcast

Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast ------------------ The herCAREER podcast provides valuable insights into business, science, politics and society, always linked to personal experiences and above all from a female perspective. The podcast features a variety of presenters and guests from different companies, editorial teams and working environments, offering listeners a wide range of practical experiences. https://www.her-career.com/en/podcast

  1. Aus kleinen Ideen werden große Innovationen

    09.12.2024

    Aus kleinen Ideen werden große Innovationen

    "Selbstvertrauen muss man lernen und stärken, am besten durch positive Erlebnisse", sagt Stella Clarke. Die Ingenieurin hat bei BMW das erste Auto erdacht und entwickelt, das seine Farbe wechseln kann. Leonardo DaVinci, zitiert Stella Clarke, hat gesagt: Es reicht nicht, etwas tun zu wollen. Man muss es tun. Und das habe ich getan.” Die Idee zu den E Ink-Modellen entstand aus einer Faszination für die Beschaffenheit der Bildschirme von E-Readern. Die Technologie, die dahintersteckt, ermöglicht es, dass die Bildschirme automatisch die Farbe wechseln und so das Lesen auch bei Sonneneinstrahlung möglich wird. Der Beitrag, der live auf der herCAREER 2024 aufgezeichnet wurde, ist eine persönliche Erzählung über den Entstehungsprozess der BMW Fahrzeugmodelle BMW iX Flow featuring E Ink, BMW i Vision Dee - Featuring E Ink und BMW i5 Flow NOSTOKANA. Stella Clarke erzählt, dass sie ihre Komfortzone verlassen musste, um diese neue Idee zu pitchen, wie sie mit Niederlagen und Zweifler:innen umgegangen ist und wie eine Unternehmenskultur, die individuelles Engagement und Innovation unterstützt, schließlich zum Erfolg geführt haben. Was sie allen Frauen mit auf den Weg geben möchte: “Ihr müsst eure Leistungen vor allem selbst anerkennen.” Download: [Visuals zum Vortrag auf der herCAREER Expo ](https://www.her-career.com/podcast-kleine-ideen-grosse-innovationen/download) Themen: #innovation #ideas #womeninleadership #engineering **Projektleitung:** Natascha Hoffner **Redaktion:** Kristina Appel **Produktion:** Bernhard Hiergeist

    18 Min.
  2. Warum wir Macht neu denken müssen

    25.11.2024

    Warum wir Macht neu denken müssen

    Warum müssen wir Macht neu denken? Weil das gängige Verständnis von Macht machiavellistisch und autoritär ist, sagt Sophie Pornschlegel. Und sie muss es wissen, denn die Politikwissenschaftlerin arbeitet als politische Analystin in Brüssel und hat ein Buch zum Thema geschrieben. Klimakrise, Krieg, Rechtspopulismus - die Welt befindet sich in einer Polykrise. Die politischen Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene sind so zahlreich, dass konstruktive Lösungen aus dem Blick geraten, obwohl gerade jetzt die Weichen für eine Neuordnung gestellt werden müssen. Sophie Pornschlegel erklärt in dieser Folge, dass Demokratie vor allem eines braucht: ein neues Verständnis von Macht und das Bewusstsein, dass jede:r Einzelne diesen neuen Machtbegriff im Alltag mitprägen muss und kann. Schlüsselgedanken aus dieser Folge: - Machtverhältnisse sind überall da, wo menschliche Beziehungen sind. Darum muss sich Jede und Jeder mit dem eigenen Machtverständnis auseinandersetzen. - Macht ist negativ behaftet, weil sie fast immer zum Wohl von Individuen und priviligierten Gruppen eingesetzt wird. Sie wird zu oft aggressiv und oppressiv eingesetzt. - Macht könnte ein positives Image haben, wenn sie als Gestaltungsmittel und kollektive Kraft für die Gemeinschaft ausgelebt würde. - Der Wandel beginnt beim Individuum: erkenne Deine Macht, nutze sie zum Positiven. In Beziehungen, als Führungskraft, als Wähler:in und Bürger:in. Themen: #Macht #Politik #Demokratie #Gesellschaft **Projektleitung:** Natascha Hoffner **Live-Moderation:** Kristina Appel **Redaktion:** Kristina Appel **Produktion:** Bernhard Hiergeist

    33 Min.
  3. Mit Zielstrebigkeit und Faszination zur Führungskraft eines multidisziplinären Teams

    11.11.2024

    Mit Zielstrebigkeit und Faszination zur Führungskraft eines multidisziplinären Teams

    Bagger, Radlader und Raupen, dafür kann sich Ramona Adam-Heinrich richtig begeistern. Die Mutter zweier Kinder ist Projektleiterin im Bereich Product Lifecycle Management für die Sparte Erdbewegung bei Liebherr. 2014 absolvierte sie als erste Frau ihren Master Mechatronik-Maschinenbau an der Universität Innsbruck und war die erste und einzige Frau im Bereich Softwareentwicklung bei Liebherr. Welche Erfahrungen sie als Erste, als Einzige und eine Zeit lang auch als Alleinverantwortliche für einen Prototypen gemacht hat, erzählt sie uns. Sind es vielleicht genau diese Erfahrungswerte, die sie heute zu einer erfolgreichen Leiterin eines werksübergreifenden Teams machen? Ist sie deshalb genau die richtige, um mit ihrem Team zukunftsfähige Prozesse zu gestalten? [Ramona Adam-Heinrich](https://www.linkedin.com/in/ramona-adam-heinrich-596159318/) erzählt u.a. - Man ist nie wirklich für eine neue Aufgabe, darum sollte man sie einfach annehmen. - Als Führungskraft in einem multidisziplinären Team setzt sie auf eine Mischung aus Fachkenntnissen und klassischem Personalmanagement. - Die Grundprinzipien der Kindererziehung und der Personalführung sind dieselben: Man teilt Werte und Wissen und möchte, dass die Menschen unabhängig und erfolgreich im Leben stehen. - Raupen- und Baggerfahren macht sehr viel Spaß! Themen: FraueninFührung | Ingenieurwesen | Rolemodels **Über den Podcast der herCAREER:** Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast The herCAREER podcast provides valuable insights into business, science, politics and society, always linked to personal experiences and above all from a female perspective. The podcast features a variety of presenters and guests from different companies, editorial teams and working environments, offering listeners a wide range of practical experiences. https://www.her-career.com/en/podcast **Projektleitung:** Natascha Hoffner **Redaktion:** Kristina Appel

    27 Min.
  4. Entscheidungen, die den Unterschied machen (DE/EN)

    28.10.2024

    Entscheidungen, die den Unterschied machen (DE/EN)

    Diana hat den Job in Mauritius schon nach der Probezeit wieder verlassen. Luciana will als Sustinability Director ausgerechnet in der Stahlbranche arbeiten. Antje hat entschieden, Neid und Missgunst in Kraft umwandeln. Drei Protagonistinnen aus drei sehr unterschiedlichen Branchen sprechen offen über Herausforderungen und Erfolge, über schwere und leichte Entscheidungen auf ihrem beruflichen Weg. In diesem Live-Gespräch lernst Du von den Besten für deine eigene Karriere. Luciana Filizzola, Diana Wiedmann und Antje Jörg sind 3 von 31 portraitierten Persönlichkeiten in „Frauen des Jahres“. Lerne in dieser Folge, - dass Veränderung vor allem von innen erbracht wird. - dass der Blickwinkel wichtig ist. Frage dich nicht, wie gut du in eine berufliche Position, sondern wie gut ein Unternehmen zu deiner Persönlchkeit passt. - wie wichtig es ist, anderen Frauen und mehrfach diskriminierten Personen Hilfe anzubieten – und nicht zu zögern, selbst Hilfe anzunehmen. - warum es sich lohnt, sich vom Male Gaze und der Bewertung anderer Menschen zu lösen und stattdessen Menschen zu finden, deren Feedback wirklich wirklich wertvoll ist. Themen: Frauen in Führung | Voneinander Lernen | Chancengerechtigkeit | Role Models **Über den Podcast der herCAREER:** Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast The herCAREER podcast provides valuable insights into business, science, politics and society, always linked to personal experiences and above all from a female perspective. The podcast features a variety of presenters and guests from different companies, editorial teams and working environments, offering listeners a wide range of practical experiences. https://www.her-career.com/en/podcast **Projektleitung:** Natascha Hoffner **Redaktion:** Kristina Appel **Produktion:** Bernhard Hiergeist

    33 Min.
  5. Mit Konventionen brechen, um Recht und Gerechtigkeit neu zu definieren

    30.09.2024

    Mit Konventionen brechen, um Recht und Gerechtigkeit neu zu definieren

    Die Juristin Dr. Abir Haddad beschäftigt sich mit den Möglichkeiten eines neuen Rechtsdenkens für eine Zukunft angesichts von Klimakatastrophen und Megatechnologien. Dabei blickt die Gründerin und Direktorin des Institute for Legal Transformation auch in andere Länder und Kulturen. Mit ihren Themen appelliert sie nicht nur an Jurist*innen und Gesetzgebende, sondern auch an die Gesellschaft. Welche Chancen sieht sie für eine klimagerechtige Zukunft? Welches Mindset brauchen wir für eine zeitgemäße Rechtsprechung und soziale Gerechtigkeit? Darüber sprach sie auf der herCAREER Expo mit der Journalistin Stefanie Hornung. Themen: Frauen in Führung | Legal Transformation | Klima | Gerechtigkeit **Über den Podcast der herCAREER:** Im Podcast herCAREER Voice kommen Menschen zu Wort, denen eine vielfältige und gerechte Arbeitswelt am Herzen liegt – von der herCAREER Expo live und aus der herCAREER Community. Wir sprechen über weibliche Erfahrungen, Karrieren und Herausforderungen sowie darüber, wie wir Berufs- und Privatleben gut vereinbaren können. www.her-career.com/podcast The herCAREER Voice podcast features people who care about a diverse and equitable workplace - from the herCAREER Expo live and from the herCAREER community. We talk about female experiences, careers and challenges, as well as how to achieve a good work-life balance. www.her-career.com/en/podcast **Projektleitung:** Natascha Hoffner **Redaktion:** Julia Hägele **Produktion:** Bernhard Hiergeist

    29 Min.
  6. Von wegen verstaubt! Die Behörde als Gestaltungsraum für Führung und Familie

    16.09.2024

    Von wegen verstaubt! Die Behörde als Gestaltungsraum für Führung und Familie

    Steffi Falahat leitet mit einem Kollegen im Tandem die zentrale Beschaffung der Bundesnetzagentur in Mainz. Die Juristin ist Mutter von zwei Kindern und jongliert zusammen mit ihrem Mann den Alltag von zwei Führungskräften in vollzeitnaher Teilzeit. Im Gespräch mit herCAREER Redakteurin Kristina Appel schildert sie, wie sie die geteilte Führung mit ihrem beruflichen Tandem-Partner erlebt und wie sie den Herausforderungen der Vereinbarkeit mit ihrem Lebenspartner begegnet. Außerdem beantwortet sie die große Frage: Verdienen deutsche Behörden ihr verstaubtes Image? Themen: Frauen in Führung | Führung in Teilzeit | Behörde | öffentlicher Dienst **Über den Podcast der herCAREER:** Im Podcast herCAREER Voice kommen Menschen zu Wort, denen eine vielfältige und gerechte Arbeitswelt am Herzen liegt – von der herCAREER Expo live und aus der herCAREER Community. Wir sprechen über weibliche Erfahrungen, Karrieren und Herausforderungen sowie darüber, wie wir Berufs- und Privatleben gut vereinbaren können. www.her-career.com/podcast The herCAREER Voice podcast features people who care about a diverse and equitable workplace - from the herCAREER Expo live and from the herCAREER community. We talk about female experiences, careers and challenges, as well as how to achieve a good work-life balance. www.her-career.com/en/podcast **Projektleitung:** Natascha Hoffner **Redaktion:** Julia Hägele/Kristina Appel **Produktion:** Bernhard Hiergeist

    29 Min.
5
von 5
16 Bewertungen

Info

Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast ------------------ The herCAREER podcast provides valuable insights into business, science, politics and society, always linked to personal experiences and above all from a female perspective. The podcast features a variety of presenters and guests from different companies, editorial teams and working environments, offering listeners a wide range of practical experiences. https://www.her-career.com/en/podcast

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada