18 Min.

Wie gut kennst du Amnesty? Mit Alexandra Karle, Direktorin Amnesty Schweiz - 2022 Amnesty Talks Schweiz

    • Bildung

In dieser Episode stellt Alexandra Karle, Direktorin von Amnesty Schweiz, die Arbeit von Amnesty International vor. Sie erzählt uns von ihrem Weg zu und innerhalb Amnesty Schweiz, ihren Beweggründen und stellt uns dabei die Arbeitsweise einer der grössten Menschenrechtsorganisationen vor.

In diesem Podcast und bei Amnesty wollen wir intersektional denken und handeln. Intersektionalität ist eine Theorie und Praxis zur Analyse von Machtstrukturen, Privilegien und Diskriminierung. Intersektionalität ist im Schwarzen Feminismus verankert und wurde von Prof. Kimberlé Crenshaw geprägt.

Unterzeichne unsere Petition "Nur ein Ja ist ein Ja" und teile sie in und ausserhalb deiner Bubble!

Schliesse dich unserer weltweiten Bewegung an!

Folge uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Alle unsere Artikel, Recherchen und Veranstaltungen findest du auf unserer Website. Um Mitglied zu werden, findest du hier das Anmeldeformular und wenn du unter 26 Jahre alt bist, schaue gerne bei Amnesty Youth vorbei!

Interview & Postproduktion: Suhyene & Héloïse

Musik: David Lasry

In dieser Episode stellt Alexandra Karle, Direktorin von Amnesty Schweiz, die Arbeit von Amnesty International vor. Sie erzählt uns von ihrem Weg zu und innerhalb Amnesty Schweiz, ihren Beweggründen und stellt uns dabei die Arbeitsweise einer der grössten Menschenrechtsorganisationen vor.

In diesem Podcast und bei Amnesty wollen wir intersektional denken und handeln. Intersektionalität ist eine Theorie und Praxis zur Analyse von Machtstrukturen, Privilegien und Diskriminierung. Intersektionalität ist im Schwarzen Feminismus verankert und wurde von Prof. Kimberlé Crenshaw geprägt.

Unterzeichne unsere Petition "Nur ein Ja ist ein Ja" und teile sie in und ausserhalb deiner Bubble!

Schliesse dich unserer weltweiten Bewegung an!

Folge uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Alle unsere Artikel, Recherchen und Veranstaltungen findest du auf unserer Website. Um Mitglied zu werden, findest du hier das Anmeldeformular und wenn du unter 26 Jahre alt bist, schaue gerne bei Amnesty Youth vorbei!

Interview & Postproduktion: Suhyene & Héloïse

Musik: David Lasry

18 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Leben Lieben Lassen- Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe
Claudia Bechert-Möckel