100 Folgen

Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd da, wo sie ökologischen keinen Sinn macht oder wo es für die Bejagung einer Tierart keinen vernünftigen Grund gibt. Hier hört ihr jagdkritische Texte - aber nicht nur ..

Wildtierschutz Deutschland Lovis Kauertz

    • Regierung
    • 1,7 • 6 Bewertungen

Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd da, wo sie ökologischen keinen Sinn macht oder wo es für die Bejagung einer Tierart keinen vernünftigen Grund gibt. Hier hört ihr jagdkritische Texte - aber nicht nur ..

    Im Angesicht des Todes: Das Leben einer Füchsin

    Im Angesicht des Todes: Das Leben einer Füchsin

    Intelligenz und Vorsicht ermöglichten ihr - unserer namenlosen Heldin - einige Jahre in einer überaus feindlichen Welt zu leben. Als Fuchs war ihr die Intelligenz angeboren und auch Vorsicht zählt zum Naturell ihrer Spezies. Die Vorsicht hatte ihre Mutter ihr aber ganz besonders beigebracht. Ihren Vater hat die Füchsin nie kennengelernt, er wurde bereits vor ihrer Geburt erschossen. Es geschah in einer mondhellen Februarnacht im Rahmen sogenannter Fuchswochen.

    • 6 Min.
    Der Mittagsfuchs – Besuch in der Dünenlandschaft bei Amsterdam

    Der Mittagsfuchs – Besuch in der Dünenlandschaft bei Amsterdam

    Die Dünenlandschaft flimmert in der warmen Mittagssonne. Ein etwas zerzaust wirkender erwachsener Fuchsrüde trottet hechelnd über eine eingezäunte karge Wiese. Vor dem hohen Gitterzaun wartet eine ganze Meute von Naturfotografen, ein Teleobjektiv länger als das andere. Der Fuchs hält genau auf die Gruppe zu. Die Objektive drücken an das Gitter, die Kameras laufen heiß. Völlig ungeachtet der Personen steckt der Fuchs zuerst seinen Kopf durch den Zaun und zieht den restlichen Körper durch die enge Masche, um dann weiter mit sehr gemächlichem Tempo mitten durch die Fotografengruppe hindurchzugehen. Stoisch bummelt er weiter über die sandigen Wiesen, die ihm folgenden Naturpaparazzi scheinen ihn überhaupt nicht zu interessieren.

    • 4 Min.
    In guter Nachbarschaft mit Rabenkrähen

    In guter Nachbarschaft mit Rabenkrähen

    Rabenkrähen sind Vögel, die in der Regel respektvollen Abstand zu Menschen halten – außer sie wurden angefüttert. Ab etwa Mitte Mai können sie jedoch für einige Wochen durch außergewöhnliches Verhalten auffallen. Mitunter setzen sie zu Attacken an, die auf den ersten Blick grundlos erscheinen und somit für uns nicht nachvollziehbar sind. Leider kommt es immer wieder vor, dass Medien oder andere Interessengruppen diese Gelegenheiten nutzen, um Panikmache zu betreiben. Sie bringen dann gerne Alfred Hitchcocks Thriller „Die Vögel“ ins Spiel und vermitteln damit ein völlig falsches Bild, das die Tiere in ein schlechtes Licht rückt, unnötig Ängste schürt und den Ruf von Krähen weiter schädigt.

    • 3 Min.
    Proteste gegen die Schliefenanlage in Augustusburg

    Proteste gegen die Schliefenanlage in Augustusburg

    Am 27. April und am 4. Mai 2024 versammelten sich Mitglieder der Initiative für Wildtierschutz Sachsen in Augustusburg (bei Chemnitz), um gegen die Schliefenanlage vor Ort zu protestieren. In der Anlage werden Füchse dauerhaft gefangen gehalten und immer wieder in Todesangst versetzt, wenn Jagdhunde im Tunnelsystem der Schliefenanlage für die tierschutzwidrige Jagd am Fuchsbau gedrillt werden. In der Anlage werden überwiegend Terrier- und Teckelrassen in künstlichen Gängen auf das Aufspüren, Stellen und Verbellen der Füchse abgerichtet.

    • 4 Min.
    Fuchs Zorro in der Schliefenanlage Westmünsterland: Blick der Angst

    Fuchs Zorro in der Schliefenanlage Westmünsterland: Blick der Angst

    Der Schliefenfuchs Zorro hat sich so tief, wie es in seinem Gefängnis eben möglich ist, verkrochen. Zwischen dem mit Efeu bewachsenen Käfiggitter und einem Holzhaufen drückt er sich in die kleinste verfügbare Ecke und starrt uns mit dem Blick der Angst an.

    • 3 Min.
    Wildtierhilfe Moers gibt nach Behördenwillkür auf

    Wildtierhilfe Moers gibt nach Behördenwillkür auf

    Behördenwillkür im Kreis Wesel ... und in vielen weiteren deutschen Amtsstuben. Privat geführten und finanzierten Wildtierhilfen wird in vielen deutschen Städten das Leben schwer gemacht. Es werden unmögliche Auflagen erteilt und wie aktuell im Kreis Wesel sogar mit Nötigung gearbeitet. Voraussetzung für einen Weiterbetrieb sei die Bereitschaft der Wildtierstation, sich mit der Jägerschaft an einen Tisch zu setzen. Die sind aber gar nicht verfahrensbeteiligt. Drohbriefe vermutlich aus dem Kreis der Jägerschaft haben dann das Fass zu überlaufen gebracht. Die Wildtierhilfe Moers im Kreis Wesel schließt die Pforten.

    • 4 Min.

Kundenrezensionen

1,7 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

JudoWendy ,

Ideologisch verbohrter Sofabiologe

Wie man sich so viele sachlich falsche Fakten aneinander reihen kann, mit Halbwahrheiten aus Gesetzen und Verordnungen zitiert, der muss es schon sehr nötig haben, Spenden generieren zu müssen. Sachlich ganz schlecht gemacht, jedoch ein sympathischer Sprecher.

VeGANNI2022! ,

Sprecher Langweilig - Themen wichtig

Es fehlt ein/e Sprecher/in, die / der interessant die wichtigen Infos in die Welt hinaus spricht!

Die Themen sind so wichtig und müssen
Viele Menschen erreichen. Jedoch nicht mit so einem LANGWEILIGEN SPRECHER!!!

Top‑Podcasts in Regierung

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus
bpb
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
apolut: Tagesdosis
apolut
Auf eine weiß-blaue Tasse
Bayern.de
apolut: Standpunkte
apolut

Das gefällt dir vielleicht auch

JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
Frank Zabel
Bock auf Jagd
Bock auf Jagd
Kanzelklatsch
Deutsche Jagdzeitung
Der Überläufer - Podcast
Der Überläufer | Lucas von Bothmer
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Marc Friedrich
AUF AUGENHÖHE
Fair Talk