Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Diebstahl, Einbruch, Beschattungen, Geldübergaben und Schmuggel wird ihnen vorgeworfen und noch mehr: Angeblich sollen auch Anschläge und Entführungen geplant gewesen sein. Aber was wir nun auch glauben zu wissen: Jan Marsalek scheint nicht erst seitdem er Deutschland verlassen hat als Spion tätig gewesen zu sein. Nein, es scheint, als hätte er schon viele Jahre vorher mit dem spionieren begonnen und sein eigenes Netz an Agenten um sich herum aufgespannt, als er noch Vorstand bei Wirecard war. Was könnte er den Russen aus dieser Zeit alles verraten haben? Welche sensiblen Daten aus dem Wirecard-Konzern könnten nach Russland gewandert sein? Und wie wurde Marsalek mutmaßlich zum Agenten Moskaus? *** Das hört ihr in vier neuen Folgen von “Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen”, ein Podcast der Süddeutschen Zeitung. Ab dem 11. Dezember 2024, immer mittwochs, überall, wo es Podcasts gibt. *** Bisher erschienen drei Staffeln der Podcast-Serie: Staffel 1 dokumentiert, wie im Juni 2020 das Lügengebäude rund um Wirecard zusammenkracht, als auffliegt: 1,9 Milliarden Euro fehlen. In Staffel 2 dreht sich alles um die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und die Frage: Kann der flüchtige Ex-Manager Jan Marsalek doch noch gefasst werden? In Staffel 3, vor Gericht, geht es um die Frage: Wer hat Schuld am Zusammenbruch der Firma. Und in dieser vierten Staffel fragen wir uns: War Jan Marsalek hauptberuflich eigentlich Manager - oder doch Spion?
Trailer
Sendungen mit Abo-Vorteilen
Tolle Sendung, aber bitte lasst das gendern sein
vor 5 Tagen
Das macht so viel kaputt.
Sehr gut
5. Juni
Sehr spannend und gut hörbar! Einzig die Werbung nervt, obwohl ich den SZ-Jahrespass gekauft habe …
Erstklassige Recherche! Unerträgliches Gendern
5. Juni
Ein Podcast wie ein Krimi. Ich habe alle Folgen höchst interessiert verfolgt, obwohl mir die gegenderten Texte einfach nur zuwider waren. Sorry! Das machte das Zuhören für mich nicht einfach. Dass ich trotzdem dabei geblieben bin, spricht für die Qualität sämtlicher Folgen!
Bonus Folge 5
5. Juni
Hallo, super Podcast, hatte die Livesession am 19.02. stattgefunden?
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonSüddeutsche Zeitung
- Folgen29
- Staffeln4
- Sendungswebsite
- AnbieterSueddeutsche Zeitung GmbH
Mehr von Süddeutsche Zeitung
- PhilosophieZweiwöchentlich
- Wahre KriminalfälleWöchentliche Serie
- NachrichtenZweiwöchentlich
- DokumentationSerie
- DokumentationSerie
- DokumentationSerie
- LaufenWöchentliche Serie
Das gefällt dir vielleicht auch
- WirtschaftZweiwöchentlich
- Wahre KriminalfälleWöchentlich
- Wahre KriminalfälleZweiwöchentlich
- DokumentationWöchentlich
- Wirtschaftvor 1 Tag
- Wahre KriminalfälleWöchentlich
- DokumentationWöchentliche Serie