90 Folgen

Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben, die (werdende) Eltern unterstützen sollen, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es in jeder Folge Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.

Work & Family‪ ‬ Stephanie Poggemöller

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 32 Bewertungen

Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben, die (werdende) Eltern unterstützen sollen, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es in jeder Folge Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.

    Warum braucht es für Vereinbarkeit eine Familienvision

    Warum braucht es für Vereinbarkeit eine Familienvision

    In der heutigen Folge befasse ich mich mit der Frage: Warum braucht es für Vereinbarkeit eine Familienvision? Denn um glücklich und zufrieden in seinem Alltag aus Familie und Beruf zu sein, ist es aus meiner Sicht wichtig, als Paar gemeinsam eine Vision zu haben, die man umsetzen und auf die man zusteuern möchte. Daher habe ich in der Podcastfolge ein paar Reflexionsfragen zusammen gestellt, mit denen Ihr Euch mal befassen könnt, um Eure Familievision zu formulieren. Und wer noch tiefer einsteigen möchte, der kann sich gerne für meinen Newsletter anmelden und bekommt als Willkommensgeschenk ein "Workbook", das Ihr ebenfalls nutzen könnt, um ein noch klareres Bild von Eurer Familienvision zu bekommen und damit auch Euren Vereinbarkeitsalltag gelingend zu gestalten.

    Hier geht's zur Anmeldung: www.workandfamily.de/newsletter

    Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.

    Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.

    Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 10 Min.
    #89 So kann der Wiedereinstieg aus der Elternzeit in den Vollzeitjob gelingen

    #89 So kann der Wiedereinstieg aus der Elternzeit in den Vollzeitjob gelingen

    Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit bringt viele Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag mit sich. Mit meiner heutigen Gästin Elisabeth spreche ich darüber, wie sie sich mit ihrem Partner gemeinsam so organisiert hat, dass beide wieder in Vollzeit arbeiten. Wir reden darüber, welche Gespräche in der Partnerschaft dafür im Vorfeld geführt werden sollten und dass es wichtig ist, zu wissen, wie die eignen Prioritäten sind, um gegen Gegenwind aus dem Umfeld gewappnet zu sein.

    Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.

    Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.

    Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 34 Min.
    Warum sollte und wie lässt sich Carearbeit fairer aufteilen?

    Warum sollte und wie lässt sich Carearbeit fairer aufteilen?

    Obwohl das Bild der klassischen Hausfrau mehr und mehr als veraltet empfunden wird, übernehmen Frauen und Mütter weiterhin den größten Teil der Haus- und Sorgearbeit. Das daraus entstehende Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen im Hinblick auf die so genannte Carearbeit wird als Gender Care Gap bezeichnet. Und der bleibt für Frauen oft nicht ohne Folgen, vor allem in finanzieller Hinsicht.

    Darum geht es in dieser Podcastfolge um die Frage: warum sollte und wie lässt sich Carearbeit fairer aufteilen?

    Nimm Dir gerne für Dich stimmige Impulse mit und wenn Du Interesse an einem vertiefenden Impulsworkshop hast, den ich Ende Mai zu fairer Aufgabenverteilung und Mental Load arbeiten möchte, dann schreibe mir eine E-Mail an sp@workandfamily.de und ich schicke Dir weitere Infos zu.

    Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.

    Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.

    Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 20 Min.
    3 Gründe, die für eine gleichberechtigte Partnerschaft sprechen

    3 Gründe, die für eine gleichberechtigte Partnerschaft sprechen

    Lisa Paus, unsere Bundesfamilienministerrin sagt:

    „Wenn alle Frauen mit Kindern unter sechs Jahren im Job so viele Stunden arbeiten würden, wie sie Umfragen zufolge gerne möchten, dann hätten wir auf einen Schlag 840.000 Arbeitskräfte mehr in Deutschland.“

    Doch dafür braucht es auch die entsprechenden Rahmenbedingungen die Politik und Arbeitswelt schaffen müssen, wie z.B.

    • Qualitativ gute und ausreichende Betreuungsplätze, sowie die Aufwertung des Berufs der Erzieher:in monetär wie organisatorisch, denn bis 2030 sollen über 200.000 Fachkräfte fehlen.

    • Eine Anpassung des Steuersystems

    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    • Vorgesetzte die vereinbarkeitsfreundlich führen

    Auch innerhalb der Familie braucht es Rahmenbedingungen, die die Erwerbstätigkeit beider Elternteile begünstigen. Und welche 3 Gründe aus meiner Sicht dafür sprechen, sich mal mit dem Thema gleichberechtigte Partnerschaft zu befassen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.

    Denn #vereinbarkeitisteingemeinschaftsprojekt



    Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewegungen.

    Wenn Du noch tiefer in das Thema lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.

    Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.

    Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 12 Min.
    Für bessere Vereinbarkeit muss Kinderbetreeuung gesichert sein - ein Interview mit Julia Kahle von Heynannyly

    Für bessere Vereinbarkeit muss Kinderbetreeuung gesichert sein - ein Interview mit Julia Kahle von Heynannyly

    Erzieher:innen fehlen an allen Ecken und Enden. Einen gesicherten Betreuungsplatz wird immer schwieriger für Eltern. Und das, obwohl die Politik wünscht und fordert, dass Mütter als stille Reserve des Arbeitsmarktes die Erwerbstätigkeit ausbauen.

    Über diese Problemstellungen und mögliche Lösungen spreche in dieser Podcastfolge mit Julia von Heynannyly.



    Mit ihrem Angebot wollen Julia und ihre Mitgründerin Anna Unternehmensmitarbeiter:innen einen Service anbieten, der es möglich macht Beruf und Familie leichter zu arrangieren. .

    Die beiden "wollen Vereinbarkeit revolutionieren und Kinderbetreuung endlich digitalisieren und da anpacken, wo es weh tut und wo sich seit Jahre nichts verändert."

    Ein spannender Austausch der Austausch, der sich unter anderem auch mit der Frage befasst, was Unternehmen anbieten sollten, um sich familienfreundlich zu nennen zu können?

    Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewegungen.

    Wenn Du noch tiefer in das Thema lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.

    Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.

    Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 28 Min.
    7 Tipps, um als Führungskraft Mitarbeitende zu binden, die in Elternzeit gehen

    7 Tipps, um als Führungskraft Mitarbeitende zu binden, die in Elternzeit gehen

    Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und Unternehmen können es sich immer weniger leisten auf Mitarbeitende zu verzichten. Daher spreche ich in der heutigen Folge darüber, was Du als Führungskraft tun kannst, um Mitarbeitend zu binden, die in Elternzeit gehen und teile 7 konkrete Tipps dazu. Reinhören lohnt sich.

    Wenn Du noch tiefer in das Thema lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.

    Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.

    Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 20 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
32 Bewertungen

32 Bewertungen

Sebastian Fleck ,

Inspirierender Podcast

Jede Folge empfinde ich als Momente des Innehalten, der Reflexion und der Motivation 👍

KaLing aus München ,

Ich freue mich auf 2022 mit deinem Podcast

Danke, liebe Steffi für diesen Podcast, dein Coaching und deine wertvollen Impulse. Ich ziehe bei jeder Sendung so viel gutes für mich. Deine Inhalte sind super aufgebaut, verständlich formuliert und einfach umzusetzen.
Ich freue mich auf das neue Jahr mit dir und deinem Podcast.

my_malidari ,

Danke

Danke für diese Impulse, ich habe das Jahr sehr negativ gesehen und doch habe ich beim Schreiben festgestellt, dass es doch mehr positives als negatives gab. Mir ist klar geworden was ich brauche und anders machen sollte.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Wondery
WELT
Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss
Philipp Westermeyer - OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

Dipl. Psych. Franca Cerutti
Natascha Wegelin
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Bayerischer Rundfunk
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Laura Malina Seiler