
18 Folgen

Zärtlichkeiten im Ohr So geht sächsisch.
-
- Comedy
-
-
4,8 • 123 Bewertungen
-
Endlich wird´s kühler. Endlich ist dieser Sommer vorbei.
Endlich kann die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“ ihr Versprechen einlösen, dass es nach der Sommerpause neue Podcastfolgen geben wird.
„Zärtlichkeiten im Ohr“ ist wieder da. Der beliebte Podcast von „So geht sächsisch“ steht auf der Abschussrampe.
Am 5. Oktober wird gezündet. Freut Euch auf neue Folgen mit schlauen Gästen und Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa als Gegenpol.
Es gibt wieder Plauderei, Sinnhaft- und Sinnlosigkeit, Erkenntnisgewinn und Dallerei, Erwachsenenbildung und Halbwissen.
So geht sächsisch.
-
Gezemperter Frumms und Papaschneppser
Aus Enttäuschungen neue Kraft zu schöpfen, ist eine der Kernkompetenzen von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch, den beiden Grobmusikern von der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden.
Deswegen wird auch in dieser Ausgabe nicht verzagt, sondern bewährt gewagt.
Wer einschaltet, erfährt, wie Tusche aus Nerchau für eine Krankschreibung eingesetzt werden könnte, wie eine Punkprüfung abläuft, auf welchem Wirkprinzip Heilerde beruht, wie man Feuerwehrsouvenirs sachgerecht nach Hause transportiert und wer der heilige Bimbam ist. Außerdem…
Genug der großen Worte, hört selbst.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message -
Rammdös´sche Rungsen (Gast: Steffen Lukas, der von PSR)
Ines und Cordula haben diesmal einen Gast im Keller, der sächsische Radiogeschichte geschrieben hat und noch immer schreibt.
Ist er abwerbbar? Wird sich Steffen Lukas ein neues Standbein anflanschen lassen und als Bassist bei Ines und Cordula einsteigen?
Wer diese Frage beantwortet wissen will, findet die Antwort durch konzentriertes Anhören dieses Podcasts.
Wer sich eher für Lederjacken mit abnehmbaren Ärmeln, altböhmische Geigen, the history of fish´n´chips, einen Tschechisch Grundkurs, in London beerdigte Theatermanuskripte oder Peppsche und Meiermampe interessiert, könnte auch fündig werden.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message -
Das dickschnde Riemsießschn
Es wird viel geschimpft in der Welt. Vor allem über andere. Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa sind, ohne es zu wollen, in den Strudel sächsischer Schimpfwörter geraten.
Dieses Thema würde bestimmt für mehrere Podcasts reichen. Hier ist schon mal einer.
Außerdem ist die Erkältungssaison da. Cordula und Ines sprechen über Sekrete und deren Vermeidung, Ausleitung und Konsistenz.
Und es gibt Gesundheitstipps aus der Gemeinschaftspraxis der niedergelassenen Nieselprieme Zwischenfisch & Fleiwa.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message -
Von Schmiernippeln und Schreiknötchen
Es wird langsam frisch um die Nase. Das Thema Sommer ist abgehakt. Die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" hat ihren Windschutz im Strandabschnitt 14 (der mit dem Seesternsymbol) abgebaut und sich auf den Weg in die alte Heimat gemacht, um im Probenraum unter der Burg Stolpen brandneue Podcasts aufzunehmen.
Folge 15 ist auf Kassette gebannt.
Wer sich also nach dem langen Sommer für Bautrockner, Silberhochzeitskulturbeiträge, Lutz Jahoda, minderjährige Privatdetektive, Elbtreidelei, Nachbildungen des Pleistozäns und potenzielle Urlaubsorte in Sachsen interessiert, wird in dieser Folge eventuell fündig.
#zärtlichkeitenimohr #zärtlichkeitenmitfreunden #kleinwelka
#janundtini #bautrockner
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message -
Kumm!!! Ab!!! Heem!!! (Gast: Ulrike Almut Sandig)
Endlich hat es geklappt. Es ist Sommer und für Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“ geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Sie haben eine verbindliche Zusage und somit jemanden gefunden, der in ihrer Band die Bassgitarre spielen wird. Und dieser Jemand ist kein Irgendjemand, sondern die preisüberhäufte Schriftstellerin Ulrike Almut Sandig. Doch bevor die erste Bandprobe im Keller der Burg Stolpen anberaumt wird, müssen erstmal folgende Themen durchgekaut werden:
Chillout in der Schuhfabrik, Dixieland im Rüstzeitheim, Spatzenbashing in Spansberg, Mitesser im Schwarzlicht, Otopexie im Jugendalter, Kommunikation mit Kühen und wertvolle Tipps aus Dipps, wie man Tapetenleim frostsicher bekommt.
Offen bleibt jedoch die Frage, weshalb Gerhard Schöne 1987 in Gröditz nicht zurückgewunken hat.
Doch hört selbst, wenn Ihr genug Mumm habt
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message -
Detektive und Dilettanten
Und wieder bleibt die Bassgitarre unangetastet in der Ecke stehen. Menno bis Mist. Aber weil Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden nun einmal extra nach Stolpen rausgefahren und die Mikros sowieso noch im Probenkeller angestöpselt sind, sprechen sie auch hinein. Folgende Themengebiete werden in Folge 7 ausführlichst durchschürft:
Laterale Sprengungen im Urlaub, Friedhofswasserhähne und Schnippsgummis, Einmachen und Ermutigung, Bleichen und Bäbbeln, Naturtöne und künstliche Intelligenz, Massagen mit zwölf Fingern, der Duft in der Spielerumkleide von Dynamo Dresden und allerlei andere Komplexe. Doch hört selbst, wenn Ihr Mut habt.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message
Kundenrezensionen
Seht gut
Ich höre sehr gerne euren Podcast.
Man lernt immer wieder neues😀
Ich kenne euch von meinem Vater, der euch auch gerne hört ( Johannes, aus Hamburg ) Weiter so👍
Jede Folge ein Juwel!
Wir fiebern jeder neuen Folge entgegen. Egal ob mit Gast oder ohne, jede Folge macht Spaß zu hören und Lust auf mehr. Als Sachse gefällt mir Cordula seine Sprachecke natürlich besonders und auch ich lerne ab und an noch ein neues Wort. Einfach dor Hammor, wie mer bei uns saacht. :)
Typisch Sachsen
Leider gibt es kein Feedback auf die Rezension und die Pausen zwischen den einzelnen Sendungen sind mir persönlich zu groß, schade 😔