200 Folgen

Mit dem Namen ZEITGEIST & WUNDERLICH ist eigentlich schon alles zu diesem Podcast gesagt. Es geht um aktuelle Nachrichten, Zeitgenössisches und hin und wieder auch um die wunderlichen Themen der Welt. Im Late Night Format quatschen sich Janni & Maxi um Kopf und Kragen. Lacht mit den beiden oder über sie - Hauptsache gesund!
Jeden Sonntag! Immer auf der gleichen Frequenz! 100% Geschmack, 0 Kalorien. Ideal für Allergiker, Veganer, Gluten-Intolerante und Anatidaephobe.
Den Zeitgeist & Wunderlich Podcast findest du auf Spotify, iTunes und alle Podcast-Apps deiner Wahl. Jetzt abonnieren und genießen!
Alle Folgen findest du zudem auch auf: http://zeitgeistundwunderlich.de

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast Max Conrad & Jan Wellnitz

    • Nachrichten
    • 4,7 • 42 Bewertungen

Mit dem Namen ZEITGEIST & WUNDERLICH ist eigentlich schon alles zu diesem Podcast gesagt. Es geht um aktuelle Nachrichten, Zeitgenössisches und hin und wieder auch um die wunderlichen Themen der Welt. Im Late Night Format quatschen sich Janni & Maxi um Kopf und Kragen. Lacht mit den beiden oder über sie - Hauptsache gesund!
Jeden Sonntag! Immer auf der gleichen Frequenz! 100% Geschmack, 0 Kalorien. Ideal für Allergiker, Veganer, Gluten-Intolerante und Anatidaephobe.
Den Zeitgeist & Wunderlich Podcast findest du auf Spotify, iTunes und alle Podcast-Apps deiner Wahl. Jetzt abonnieren und genießen!
Alle Folgen findest du zudem auch auf: http://zeitgeistundwunderlich.de

    #233: Rhöndorf-blaues Wunder im Bordbistro

    #233: Rhöndorf-blaues Wunder im Bordbistro

    Maxi verweilt in München, während Janni schon wieder die Heimreise angetreten hat. Im Zuge dieser Wachablösung reden die beiden über die Bayern-Wahl, die neue Flüchtlingsobergrenze der CSU und das neue Logo der CDU. Außerdem geht es in der Panorama-Kategorie um das Oktoberfest in all seinen Facetten, die Bits and Prezels Konferenz und den Pitch einer neuen Geschäftsidee im Prominenten-Rahmen. 

    • 58 Min.
    #232: TikTok Trends mit Janni, Max und dem Schmockimat

    #232: TikTok Trends mit Janni, Max und dem Schmockimat

    Kann man Arschhaare auf den Kopf transplantieren, warum wächst Männern ab 45 ein Jutebeutel auf dem Rücken und viele weitere Fragen klären die beiden Galileo Myste... Ne, wartet mal. Willkommen bei der neuen Folge Zeitgeist & Wunderlich!
    Einst galt Gerd Schröder als populärer Sozialdemokrat, heute feiern wir mit euch sein 60-jähriges Jubiläum als Mitglied der SPD. Was schenkt die Partei dem Aussätzigen? Vielleicht eine Reise an ein thüringer Dreiländereck. Außerdem: Warum stellt Hubert Eiwanger weiterhin eine wählbare Person dar und wieso gewinnen die Freien Wähler in Bayern an Stimmen dazu?
    Im Panorama-Teil zeigt Janni seine neusten TikTok Trends und wir manchen einen Deep Dive in das Leben von Rene Schmock. 
    Nächste Woche dann endlich die neue Kategorie - Ehrenwort!

    • 1 Std.
    #231: Abgebrannt und Augenklappe

    #231: Abgebrannt und Augenklappe

    Unser Max ist wieder fit, nachdem es ordentlich unter der Motorhaube gerumpelt hat. Währenddessen hat Jan die alte Bundesrepublik in Koblenz besucht. 
    In der politischen Woche sprechen die beiden über die Olaf Scholzsche Augenklappe, Nancy Faeser und Jan Böhmermann sowie das Comeback im Herbst: die Corona Variante Pirola. 
    Im Panorama-Teil geht es unter anderem um Desirée Nick, die sich im Playboy ablichten lässt, Hansi Flick und American Football. 
    In der kommenden Woche geht es dann auch endlich los mit der neuen Kategorie "einfache Antworten auf komplexe Probleme" - Ehrenwort! 
    Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Am 28.09. geht es weiter mit unserer Comedy Show "Zeitgeist Comedy". 

    • 1 Std. 9 Min.
    #230: Der Edgar kriegt einen Taper Fade

    #230: Der Edgar kriegt einen Taper Fade

    Yessss, die Sommerpause ist vorbei und endlich geht es wieter mit neuen Zeitgeist & Wunderlich Folgen. Dieses Mal sprechen Maxi und Janni über den Fall Aiwanger, die Ampel und Schlosse Meseberg und russische Innenpolitik. 
    Außerdem geht es in der Panorama Kategorie um die Scheidung der Pochers und die neuste Entgleisung von Prinz Marcus. 
    Außerdem gibt es ab diser Woche zum ersen Mal eine komplett neue Auswahl an Jingles. 

    • 1 Std. 8 Min.
    #229: Goldzahn und Fliegerbrille

    #229: Goldzahn und Fliegerbrille

    In der letzten Folge vor der kurzen Sommerpause reden wir über Friedrich Merz auf den CDU-Sommerfest, Jannis sehr schlechte Gokart-Performance auf einem JGA, Max' neuste Style-Pläne (samt Ketten-Kollektion), die SM-Kreuzfahrt auf dem Bodensee, den Aufstand in Russland und am Ende über Melancholie und romantische Nostalgie an heißen Sommertagen. 

    • 1 Std. 27 Min.
    #228: Die Bademeister von der Schinkenstrasse

    #228: Die Bademeister von der Schinkenstrasse

    Das mediterane Abenteuer geht weiter: Während Maxi nun von Malle sendet, kommt Janni gerade vom kykladischen Zahn-Bleaching auf Mykonos. In der Folge reden die beiden über das Entsorgen von Autos, merkwürdige Fetische und wie man diese monetarisieren könnte, über das GNTM Finale und über Verfehlungen von Touristen auf Mallorca (inklusive Einwertung "kann ja mal passieren" vs. "eher nicht").   

    • 1 Std. 19 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
42 Bewertungen

42 Bewertungen

nat12846 ,

Richtig cooler Podcast!

Die 2 Jungs stehen den „üblichen“ Podcasts in Sachen Humor und Themenmix in Nichts nach. Freue mich schon immer auf den Montagmorgen!

JakobMierscheid ,

Zeitlich kein Wundergeist

Manchmal erfrischend lustig. Manchmal wie viele Podcasts eher das Vorgespräch. Also das, was man weglassen sollte.

Darkbaroon ,

So lala

War mal witziger. Mittlerweile viel schlecht improvisiertes Rumgealbere bei dem auch noch schmerzlich viele Pointen liegen gelassen werden.

Top‑Podcasts in Nachrichten

ARD, ZEIT, SZ
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Stern / RTL+
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
radioeins (rbb) & rbb media
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Ingmar Stadelmann, Andreas O. Loff & Max Burk
Micky Beisenherz, Oliver Polak & Studio Bummens