21 épisodes

Der Agroforst Podcast ist ein Podcast der IG Agroforst Schweiz, erarbeitet von Lisa Nilles, AGRIDEA und Christa Hirschvogel, ZHAW. Gefördert aus Mitteln des HORIZON2020 Projekts AGROMIX.Die neuen Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Infos:  www.agroforst.chKontakt: podcast@agroforst.ch
AGROMIX: https://agromixproject.eu/  

Agroforst Podcast IG Agroforst

    • Éducation

Der Agroforst Podcast ist ein Podcast der IG Agroforst Schweiz, erarbeitet von Lisa Nilles, AGRIDEA und Christa Hirschvogel, ZHAW. Gefördert aus Mitteln des HORIZON2020 Projekts AGROMIX.Die neuen Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Infos:  www.agroforst.chKontakt: podcast@agroforst.ch
AGROMIX: https://agromixproject.eu/  

    #20 Baumwachstum im Winter

    #20 Baumwachstum im Winter

    Der Agroforst Podcast geht in die Winterpause! Genauso wie die Bäume bei uns im Winter reduzieren wir unsere Aktivität. Wir danken AGROMIX für die finanzielle Unterstützung und natürlich auch all unseren Interview-Partner:innen und Zuhöhrer:innen: Ihr habt diesen Podcast zu einer unvergesslichen Erfahrung gemacht! Danke!Links:IG AgroforstDeFAF Agroforst Österreich AGROMIX Waldgartenkongress 1.-3. MärzWeitere Infos: www.agroforst.ch Kontakt: podcast@agroforst.ch AGROMIX: https://agro...

    • 3 min
    #19 Keyline-Design - eine Strategie zur effizienten Nutzung von Wasserressourcen

    #19 Keyline-Design - eine Strategie zur effizienten Nutzung von Wasserressourcen

    Landwirtschaftliche Produktionssysteme sind zunehmend von Extremwetterereignissen betroffen. In seiner Abschlussarbeit untersucht Diego Gil, ob die Wassermanagementstrategie Keyline-Design ein möglicher Lösungsansatz ist, um die Auswirkungen von Dürre und Hochwasser sowie das Ausmass der Umweltbelastung durch die Landwirtschaft zu reduzieren.Interview mit Diego Dil: IUNR MagazinAbschlussarbeit: Keyline-Design als Wassermanagementstrategie in der LandwirtschaftPraxisbeispiel: Wasserkultu...

    • 22 min
    #18 Förderprogramm Agroforst mit myclimate und SilvoCultura

    #18 Förderprogramm Agroforst mit myclimate und SilvoCultura

    Anfangsinvestitionen können für die Umsetzung eines Agroforstsystems eine Hürde darstellen. Mit einem Förderprogramm für Agroforstprojekte in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein möchten myclimate und SilvoCultura Abhilfe schaffen.Zum Förderprogramm via:Silvocultura myclimateWeitere Infos: www.agroforst.ch Kontakt: podcast@agroforst.ch AGROMIX: https://agromixproject.eu/

    • 19 min
    #17 Vitiforst - Agroforst im Weinbau mit Linnéa Hauenstein

    #17 Vitiforst - Agroforst im Weinbau mit Linnéa Hauenstein

    Neben dem Ackerbau und den Wiesen lassen sich Bäume auch gut in den Weinberg integrieren. Heute steht uns Linnéa Hauenstein vom FIBL Schweiz Rede und Antwort, was genau dies bedeutet, welche Auswirkungen auf den Wein der Vitiforst haben kann und wie Betriebe dies umsetzen können. Mehr Informationen: Kontaktdaten Linnéa HauensteinBroschüre der Delinat zum VitiforstFranzösische Broschüre über VitiforstWeitere Infos: www.agroforst.ch Kontakt: podcast@agroforst.ch AGRO...

    • 23 min
    #16 Im Salicetum: Sonja Züllig-Morf über Weiden

    #16 Im Salicetum: Sonja Züllig-Morf über Weiden

    In der Schweiz gibt es 30 heimische Wildarten der Weide, aber auch einige Kultursorten. Diese können vielseitig genutzt werden, z.B. um Arzneimittel herzustellen, für Tierfutter, für Flechtkunst und vieles mehr. Über verschiedene Kulturweidensorten und die vielfältige Nutzung schreibt Sonja Züllig-Morf in ihrem Buch "Weiden Kultursorten". SalicetumProSpecieRara zu WeidenBuch: Weiden KultursortenWeitere Infos: www.agroforst.ch Kontakt: podcast@agroforst.ch AGROMIX: https://agromixproject....

    • 38 min
    #15 Agroforst in der Agrarpolitik

    #15 Agroforst in der Agrarpolitik

    Laut Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050 soll Agroforst als Massnahme gefördert werden. Das BLW und das BAFU haben deswegen wieder zum Gremium Agroforst eingeladen, wo Akteure über ihre Aktivitäten informieren und Handlungsbedarf aufzeigen. Am Gremium wurde zudem gefordert, dass Agroforst in die Direktzahlungsverordnung und die Strukturverbesserungsverordnung aufgenommen wird. Im Interview mit Jean-Laurent Pfund vom BAFU zeichnen sich aber noch keine nächsten politischen Schritte...

    • 13 min

Classement des podcasts dans Éducation

Ma parole
France Culture
Choses à Savoir
Choses à Savoir
L'esprit critique, le podcast
L'esprit critique
Ces questions que tout le monde se pose
Maud Ankaoua
La vie suffit !
Chloé Bloom
"Comment tu fais ?" by Laury Thilleman
Laury Thilleman

D’autres se sont aussi abonnés à…