29 épisodes

Unser Podcast zum Thema mentale Gesundheit. So wirst du deinen Stress los - denn schließlich ist alles nur in deinem Kopf.

Saskia Jerominek und Ralf Schlottmann im Gespräch. Wir stellen Fragen, hinterfragen Fragen, fragen auch mal aus einer anderen Perspektive und stellen auch mal Fragen infrage. Sicher hast du vieles schon gehört - doch sicher noch nicht von uns.😃

Wissen ist nicht das Problem, oft scheitert es an der Umsetzung, dem berühmten TUN. Dabei ist es so einfach. Denn tatsächlich zählen die Kleinigkeiten, sie machen den Unterschied - willst du was verändern, dann beginne es zu tun. Es ist deine Entscheidung. Willst du endlich deinen Stress loswerden? Willst du selbstbestimmt leben? Dann haben wir die eine oder andere Idee für dich. Es ist alles nur in deinem Kopf. Deine Ziele, deine Wünsche, deine Träume, aber auch deine Ängste, deine Blockaden, deine Zweifel. Welchen Gedanken gibst du die Macht über dein Leben?

Sei dabei. Lass dich inspirieren und fang an.

HinterFragen - mentale Gesundheit und mehr ..‪.‬ Ralf Schlottmann und Saskia Jerominek

    • Forme et santé

Unser Podcast zum Thema mentale Gesundheit. So wirst du deinen Stress los - denn schließlich ist alles nur in deinem Kopf.

Saskia Jerominek und Ralf Schlottmann im Gespräch. Wir stellen Fragen, hinterfragen Fragen, fragen auch mal aus einer anderen Perspektive und stellen auch mal Fragen infrage. Sicher hast du vieles schon gehört - doch sicher noch nicht von uns.😃

Wissen ist nicht das Problem, oft scheitert es an der Umsetzung, dem berühmten TUN. Dabei ist es so einfach. Denn tatsächlich zählen die Kleinigkeiten, sie machen den Unterschied - willst du was verändern, dann beginne es zu tun. Es ist deine Entscheidung. Willst du endlich deinen Stress loswerden? Willst du selbstbestimmt leben? Dann haben wir die eine oder andere Idee für dich. Es ist alles nur in deinem Kopf. Deine Ziele, deine Wünsche, deine Träume, aber auch deine Ängste, deine Blockaden, deine Zweifel. Welchen Gedanken gibst du die Macht über dein Leben?

Sei dabei. Lass dich inspirieren und fang an.

    Mimimi

    Mimimi

    Sie tun es immer wieder … Auch diesmal wird ein heißes Eisen angepackt, denn nichts tun Menschen lieber, als anderen die Schuld zu geben und sich aus der Verantwortung zu stehlen. Doch ist das eine gute Idee? Macht dieses Handeln das Leben leichter? Wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht - an diesem Spruch von Bodo Schäfer hat Ralf jahrelang geknabbert. Denn dieser Spruch hat immens viel Kraft und ist nicht umsonst der Untertitel dieses Podcasts.

    Doch gleichzeitig sind Schuld und Macht so riesige Worte, weshalb Saskia und Ralf diese Monsterbegriffe mal runterbrechen auf alltägliche Dinge, Situationen und Herausforderungen. Anhand von eigenen Beispielen sprechen sie über den Umgang damit und erzählen von Lösungswegen, die für sie selbst funktionieren oder funktioniert haben.

    Warum ist die Situation auch tatsächlich nicht so einfach selber wahrzunehmen und damit schwierig zu lösen?

    Wie so oft sind es die kleinen Dinge, die uns befähigen, wieder ans Ruder zu kommen, die Macht zurückzuerhalten und auch wieder eigenverantwortlich handeln zu können.

    MIMIMI hilft zumindest gar nicht. Selbstwirksamkeit zurückzuerlangen kann oft über einfache Umwege gelingen. Wie würde Elon Musk das Problem lösen? Wobei Elon Musk hier nur als extrem großes Beispiel dient. Hilfreicher sind da jedoch meistens Menschen, die uns als Vorbild dienen, denen wir nacheifern oder die eine vollkommen andere Herangehensweise als wir selbst haben. Denkmuster, in denen wir feststecken, lösen wir in der Regel nicht durch die Gedanken, die uns in diese Situation gebracht haben.

    Du siehst, es wird mal wieder heiß im Podcast. Bist du Fraktion Mimimi oder Fraktion Selbstverantwortung? Ok, das ist jetzt unfair. Vermutlich ist dir nicht klar, in welcher Fraktion du gerade steckst. Ralf ging es jahrelang ebenso, obwohl er davon ausging, selbstverantwortlich zu handeln. Also, es lohnt sich, da mal genauer hinzuschauen.

    Los gehts. Nicht dem Weihnachtsstress verfallen, sondern den Blick nach innen richten und dafür Sorge tragen, dass es dir gut geht.

    • 1h 2 min
    Limitierungen

    Limitierungen

    Was ist denn, wenn den Podcast alle doof finden? Was, wenn es keinen interessiert? Was, wenn wir eh keinen erreichen? Merkst du, was hier läuft? Saskia und Ralf gehen mal ein Thema an, das vermutlich jeder in sich trägt. Limitierungen! Vom "ERNST" des Lebens, der uns noch nicht vorgestellt wurde bis hin zu neuen Gewohnheiten, die keine werden - all das ist Thema heute in diesem Podcast.

    Welche Geschichten erzählst du dir selbst, um dich davon abzuhalten, die Dinge zu tun, die du wirklich tun willst? Wer ist Unterstützer und wer bremst dich aus?

    Hast du mehr Ermutiger oder mehr Bremser in deinem Umfeld? Wie schnell kannst du entscheiden und warum ist das Bauchgefühl so wichtig?

    All diese Punkte spielen mit, wenn es um deine eigenen Limitierungen geht.

    Wäre es also nicht eine gute Idee, die Bremse zu lösen und endlich die Dinge anzugehen, die du schon immer tun wolltest?

    Was sind deine Limitierungen? Was und wer bremst dich? Warum ist der erste Schritt immer der schwerste?

    Es geht munter hin und her! Viel Spaß beim Zuhören und schreib uns doch mal, was dich aktuell ausbremst, abhält oder limitiert!

    • 56 min
    Prioritäten

    Prioritäten

    Kennst du das? Du bist den ganzen Tag beschäftigt, bist nonstop unterwegs und hast trotzdem das Gefühl, nichts mehr für dich selbst zu tun, sondern nur noch zu funktionieren?

    Saskia und Ralf sprechen über das innere Feuer. Wofür brennst du? Was tust du wirklich gerne? Was darfst du loslassen, um künftig nur noch Dinge zu tun, die dich erfüllen? Wie schaffst du zumindest so viel Raum, dass du Zeit hast, diese Dinge in dein Leben zu lassen?

    Burnout und Burn-on sind hierbei große Gefahren für unsere mentale Gesundheit.

    Saskia und Ralf berichten von ihren eigenen Erfahrungen, von ihren eigenen Wegen und Stolperfallen. Sie geben dir Denkanstöße und Bilder, wie sie ihre Prioritäten setzen und ihr eigenes Ausbrennen verhindern.

    Wie schaffst du ein solides Fundament, um künftig deine Prioritäten wirklich leben zu können? Welche Hindernisse gibt es? Warum ist Perfektion nicht hilfreich und warum der nachfolgende Podcast "Limitierungen" nahtlos an das Thema anschließt.

    Werde der/die Held*in in deinem Leben!

    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 50 min
    Depression

    Depression

    Ein heikles und wichtiges Thema. Saskia und Ralf sprechen offen über das Schattenthema Depression. Wie erkenne ich eine Depression? Wie erkenne ich überhaupt an, dass ich eine Depression habe? Bedeutet es, dass mit mir nicht alles ok ist, ich funktioniere doch?

    Was genau kann mein Umfeld tun und wie kann es mich unterstützen? Wie kann mein Umfeld überhaupt erkennen, dass ich eine Depression habe?

    Schau genau hin und schau vor allem selber nicht weg! Hör auf, dir selber Märchen zu erzählen und dich selbst zu belügen. Es ist ok, wenn du zu deiner Depression stehst.

    Oft ist in der Allgemeinheit ein Bild vorhanden, das eine Depression gar nicht als Krankheit sieht - "Denen muss man nur mal in den Arsch treten ..." oder das andere Extrem - "Ich hab voll einen an der Klatsche ..."

    Eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung, die ein maximales Schattendasein führt, unter anderem, weil einfach nicht darüber gesprochen wird - vielleicht aus Scham, vielleicht aus Angst, vielleicht aus Unwissenheit.

    Was hilft? Was sind mögliche Wege? Was sind nützliche Routinen und Ideen? Saskia und Ralf im offenen Gespräch.

    Achtung Triggerwarnung: Höre diese Folge nur, wenn du dich dazu in der Lage siehst.

    Seid nett zu euch - passt auf euch auf.

    • 57 min
    Angst

    Angst

    Angst, ein Thema, das viel Raum lässt und viele Facetten hat. Angst vor Veränderung, Angst vor Verlust, Angst, nicht geliebt zu sein, Angst vor der Angst ...

    Was ist deine größte Angst? Warum ist Angst oftmals unbegründet? Warum ist Angst wichtig? Warum gibt es überhaupt Angst und worin ist sie begründet?

    Was brauchst du, um Angst zu überwinden? Warum ist Angst eine gesunde und wichtige Funktion in unseren Grundeinstellungen?

    Saskia und Ralf sprechen über die verschiedenen Formen der Ängste und wie ein möglicher Umgang mit der Angst das Leben verbessert - vorausgesetzt, du willst das überhaupt.

    • 1h 1m
    Grenzen setzen

    Grenzen setzen

    Ziele erreichen, selbstbestimmt leben und Grenzen setzen - schließt sich das nicht aus? Ist es sinnvoll, sich selbst und anderen Grenzen zu setzen? Wie klar darf und soll ich dabei kommunizieren? Warum ist es sinnvoll, ganz klar und deutlich Grenzen zu setzen - nicht nur anderen, sondern auch mir selbst? Wie wichtig ist dabei die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger?

    Anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Leben und Umfeld diskutieren Saskia und Ralf ihre eigenen Lösungsansätze, Gedanken und Erfahrungen. Eigene Grenzen überschreiten - was tue ich, wenn ich mich dabei nicht gut fühle? Wie kann ich langfristig meine Grenzen wieder einhalten? Wie kann ich hier Klarheit schaffen? Wie kann ich damit umgehen, dass ich die Grenzen nicht von jetzt auf gleich wieder einhalten kann? Muss ich vielleicht meine Ziele noch mal neu sortieren und meine Grenzen auch verschieben?

    Warum brauche ich für meine eigenen Grenzen Regeln, Kreativität und auch meine eigenen Träume?

    Was hat Angst und Grenzen setzen mit unserer Werkseinstellung zu tun? Du siehst schon, es ist ein umfangreiches Thema, welches direkt in die nächsten Themenkomplexe überleitet. Selbstliebe, Ängste, soziales Zusammenleben usw.

    Grenzen setzen schafft Wertschätzung, oder wie siehst du das?

    Viel Spaß beim Hören - die Sommerpause ist vorbei!

    • 59 min

Classement des podcasts dans Forme et santé

ALIGNÉ par Major Mouvement
Major Mouvement
Émotions : le podcast pour mettre des mots sur vos émotions
Louie Media
Métamorphose, éveille ta conscience !
Anne Ghesquière
Hot Stories Sexe & sexualité sans filtre 🔥
Bliss Studio
Tais-toi (aka t'es toi)
WellnessByJade
Somnifère, le podcast pour s'endormir
Morphée