50 min

Reasons for meanings: A theory of semantics grounded in perception, action and interaction XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, LMU München - HD

    • Éducation

Peter Gärdenfors hat einen Lehrstuhl für Kognitionswissenschaften an der Universität Lund inne und ist als einer der international erfolgreichsten schwedischen Philosophen Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Gärdenfors‘ Forschungsinteresse gilt der Wissenschafts- und Entscheidungstheorie, der kognitiven Semantik sowie der Evolutionsbiologie. Seinem interdisziplinären Werk wird innerhalb der Philosophie, Biologie, Soziologie und Psychologie gleichermaßen Beachtung geschenkt. Seine wichtigsten Publikationen sind bislang „Knowledge in Flux: Modeling the Dynamics of Epistemic States”, “Conceptual Spaces: The Geometry of Thought”, “How Homo Became Sapiens: On the Evolution of Thinking” sowie “The Dynamics of Thought”.

Peter Gärdenfors hat einen Lehrstuhl für Kognitionswissenschaften an der Universität Lund inne und ist als einer der international erfolgreichsten schwedischen Philosophen Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Gärdenfors‘ Forschungsinteresse gilt der Wissenschafts- und Entscheidungstheorie, der kognitiven Semantik sowie der Evolutionsbiologie. Seinem interdisziplinären Werk wird innerhalb der Philosophie, Biologie, Soziologie und Psychologie gleichermaßen Beachtung geschenkt. Seine wichtigsten Publikationen sind bislang „Knowledge in Flux: Modeling the Dynamics of Epistemic States”, “Conceptual Spaces: The Geometry of Thought”, “How Homo Became Sapiens: On the Evolution of Thinking” sowie “The Dynamics of Thought”.

50 min

Classement des podcasts dans Éducation

Ma parole
France Culture
Choses à Savoir
Choses à Savoir
L'esprit critique, le podcast
L'esprit critique
Ces questions que tout le monde se pose
Maud Ankaoua
"Comment tu fais ?" by Laury Thilleman
Laury Thilleman
La vie suffit !
Chloé Bloom

Plus par Ludwig-Maximilians-Universität München

Medizin - Open Access LMU - Teil 15/22
Ludwig-Maximilians-Universität München
Women Thinkers in Antiquity and the Middle Ages - SD
Peter Adamson
LMU Examinatorium Öffentliches Recht
Dr. Martin Heidebach
Jura - Open Access LMU - Teil 01/02
Ludwig-Maximilians-Universität München
Sommerfeld Theory Colloquium (ASC)
Michael Haack
Special Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)