11 min

052 Das Archäoskop im Archäologischen Landesmuseum Denkmalzeit

    • Scienze

Das Archäoskop ermöglicht es Besucherinnen und Besucher des Archäologischen Landesmuseums, auf eindrückliche Weise in vergangene Welten einzutauchen.

Mit einer raumgreifenden künstlerischen Medieninstallation wurde eine Art „Holodeck“ entwickelt – ein immersiver Erlebnisraum, der mithilfe digitaler Komponenten einen neuen Vermittlungsansatz für verschiedene Zielgruppen des Museums schaffen soll.

Eine faszinierende Reise durch 130 000 Jahre Natur- und Kulturgeschichte, die einen spannenden, atmosphärischen Einstieg in die Dauerausstellung darstellt.

In der Podcast-Folge stellt der brandenburgische Landesarchäologe Prof. Dr. Franz Schopper die Installation vor.

Das Archäoskop ermöglicht es Besucherinnen und Besucher des Archäologischen Landesmuseums, auf eindrückliche Weise in vergangene Welten einzutauchen.

Mit einer raumgreifenden künstlerischen Medieninstallation wurde eine Art „Holodeck“ entwickelt – ein immersiver Erlebnisraum, der mithilfe digitaler Komponenten einen neuen Vermittlungsansatz für verschiedene Zielgruppen des Museums schaffen soll.

Eine faszinierende Reise durch 130 000 Jahre Natur- und Kulturgeschichte, die einen spannenden, atmosphärischen Einstieg in die Dauerausstellung darstellt.

In der Podcast-Folge stellt der brandenburgische Landesarchäologe Prof. Dr. Franz Schopper die Installation vor.

11 min

Top podcast nella categoria Scienze

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
Geopop
Ci vuole una scienza
Il Post
F***ing genius
storielibere.fm
Scientificast
Scientificast
Di sana pianta
Chora Media - Stefano Mancuso
Il podcast di Piergiorgio Odifreddi: Lezioni e Conferenze.
Vito Rodolfo Albano