59 min

125 | Unerwünschte Effekte von Meditation Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

    • Salute e benessere

Meditation und Achtsamkeit sind seit Jahren in aller Munde. Sie versprechen Gelassenheit und innere Ruhe. Zustände, die für viele Menschen in der heutigen Zeit erstrebenswert sind. Doch in den Medien tummeln sich zunehmend Berichte über die Schattenseiten dieser Themen. 




Was diese kritisieren, welche unerwünschten Effekte Meditation tatsächlich haben kann und was die Wissenschaft und Studienlage dazu sagt, darüber reden Sinja und Boris in dieser Folge.




Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.




Hintergründe und Studien:




Zu einem Dokument mit den Studien zu dieser Folge gelangst du hier.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Meditation und Achtsamkeit sind seit Jahren in aller Munde. Sie versprechen Gelassenheit und innere Ruhe. Zustände, die für viele Menschen in der heutigen Zeit erstrebenswert sind. Doch in den Medien tummeln sich zunehmend Berichte über die Schattenseiten dieser Themen. 




Was diese kritisieren, welche unerwünschten Effekte Meditation tatsächlich haben kann und was die Wissenschaft und Studienlage dazu sagt, darüber reden Sinja und Boris in dieser Folge.




Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.




Hintergründe und Studien:




Zu einem Dokument mit den Studien zu dieser Folge gelangst du hier.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

59 min

Top podcast nella categoria Salute e benessere

Sigmund
Daniela Collu
L'Allena-Mente
OnePodcast
Un passo al giorno
Stefania Brucini & VOIS
Mindfulness in Voce
Mindfulness Bergamo
Meditazione Guidata & Rilassamento
Meditazione Guidata Rilassamento
Huberman Lab
Scicomm Media