7 episodi

In diesem Podcast wird die Sprachstörung Aphasie, die zum Beispiel nach einem Schlaganfall auftreten kann, für Laien, Betroffene, Angehörige und andere Interessierte erklärt. Dabei werden neurologische Hintergründe erläutert und verschiedene Formen der Aphasie in Interviews mit betroffenen Menschen mit Aphasie eindrucksvoll dargestellt.

Aphasie? - Läuft bei uns‪!‬ Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz

    • Scienze

In diesem Podcast wird die Sprachstörung Aphasie, die zum Beispiel nach einem Schlaganfall auftreten kann, für Laien, Betroffene, Angehörige und andere Interessierte erklärt. Dabei werden neurologische Hintergründe erläutert und verschiedene Formen der Aphasie in Interviews mit betroffenen Menschen mit Aphasie eindrucksvoll dargestellt.

    Moderne Aphasietherapie

    Moderne Aphasietherapie

    In dieser Folge unterhalten wir uns mit unserer Gästin Dr. Lena Spitzer über angewandte Wissenschaft in der Sprachtherapie.

    Nach ihrem Studium der Logopädie promovierte Frau Spitzer an der RWTH Aachen über eine von ihr durchgeführte Studie zu Exekutivfunktionen bei Aphasie. Neben regelmäßigen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften leitet sie Fortbildungen, hält Vorträge in Hochschulen und betreibt eine eigene logopädische Praxis. Wie sie dort konkret neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die therapeutische Praxis umsetzt und warum die Intensivtherapie gerade bei chronischen Aphasien das Mittel der Wahl ist, erzählt sie uns und den Hörern engagiert und sympathisch.

    Unsere Gästin: http://www.lena-spitzer.de

    Informationen zur Studie über die Wirksamkeit von Intensivtherapie bei Aphasie: http://sprachtherapie-aktuell.de/files/e2017-06BreitensteinBaumgaertner.pdf

    • 55 min
    Verstehen wir uns?

    Verstehen wir uns?

    Nachdem in den letzten Folgen verschiedene von Aphasie betroffene Menschen zu Wort kamen, unterhalten wir uns im Aphasiezentrum mit einer Angehörigen, die von der Kommunikationsstörung Aphasie ebenso betroffen ist. Lauras Vater ereilte die Aphasie vor 23 Jahren. Wie sich das Leben der Familie veränderte, wie die Verständigung klappte und wie dieses Schicksal die Entwicklung unserer Gästin nachhaltig beeinflusste, hört ihr in unserer 6. Folge von "Aphasie? - Läuft bei uns!"

    Zu Fragen rund um das Thema Aphasie findet ihr Antworten und Kontaktdaten unter www.lv-aphasie.de

    • 47 min
    Broca-Aphasie

    Broca-Aphasie

    Es gibt viele Erklärungen, Beschreibungen und Satzbeispiele für die sogenannte Broca-Aphasie. Wie es sich wirklich anhört und tatsächlich auch anfühlt, begreift man erst, wenn man mit einem Menschen mit einer solchen Aphasie spricht - und vor allem: ihm zuhört!



    In dieser Folge unserer Podcast-Reihe unterhalten sich  Birgit Schneider und Ariane Zeyen mit einem Betroffenen, der seit vier Jahren um Wörter, die Kommunikation mit seinen Mitmenschen, Verständnis, die Rückkehr in sein altes und das Ankommen in seinem neuen Leben kämpft.

    • 1h 8 min
    Amnestische Aphasie

    Amnestische Aphasie

    Eigentlich ist Harald Pulch nach seinem Schlaganfall vor 11 Jahren ganz gut davon gekommen. Schon nach wenigen Tagen konnte er das Krankenhaus ohne körperliche Beeinträchtigungen verlassen. Aber: Seine Sprache hatte ihn verlassen, was schließlich das Ende seiner Karriere als Professor bedeutete. Wie es danach weiterging, was, wer und wie er sich selbst geholfen hat, erzählt er in unserer dritten Folge von „Aphasie? - Läuft bei uns!“

    • 49 min
    Wernicke Aphasie

    Wernicke Aphasie

    Heute ist Beate zu Gast im Aphasiezentrum. Auch sie wurde durch einen Schlaganfall aus der Spur ihres Lebens gerissen. Im Gespräch mit ihr wird deutlich, wie schwer es ihr fällt, sich auf gesprochene, aber auch geschriebene Sprache zu fokussieren und sie zu verarbeiten. Dabei steht ihr auch ihre eigene, überschießende Sprachproduktion im Weg. In dieser Podcastfolge bekommt der Hörer einen Eindruck von lautlichen und inhaltlichen Fehlproduktionen der Sprache, sogenannten phonematischen und semantischen Paraphasien.

    • 52 min
    Globale Aphasie

    Globale Aphasie

    In dieser Folge unserer Episode "Aphasie? - Läuft bei uns!" unterhalten wir uns mit Herrn Klas, der seit mehr als 11 Jahren mit einer globalen Aphasie lebt, der schwersten Form einer neurogenen Sprachstörung. Trotz seiner massiven sprachlichen, aber auch körperlichen Beeinträchtigungen nach einer Hirnblutung lebt er heute selbstständig, zufrieden und - ja, man kann sagen - glücklich. Wie unser Gast mit fröhlichem Pragmatismus heute sein Leben lebt, erzählt er uns mit wenigen Worten, vielen Gesten und Prosodie.

    • 37 min

Top podcast nella categoria Scienze

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
Geopop
Ci vuole una scienza
Il Post
F***ing genius
storielibere.fm
Scientificast
Scientificast
Astrofisica per ansiosi
OnePodcast
A Wild Mind
Andrea Bariselli