24 min

Computer besser verstehen Dimensionen

    • Scienze

Der Computer sei eine Blackbox geworden, resümierten unzählige Artikel und Texte in der letzten Zeit. Kaum jemand kenne mehr den Begriff Motherboard oder löte heute noch Platinen. Smartphones und Tablets sind nur noch mit Spezialwerkzeug zu öffnen. Immer präsenter werden deshalb Oberfläche und Interface, umso weniger - so scheint es - kümmert uns das Innenleben, interessiert uns die Tiefenstruktur der Computerei: Rechenarchitektur, Programmierung oder digitale Vernetzung. Darüber müsse die Gesellschaft wieder stärker reflektieren, fordern kritische Computerwissenschaftler:innen, gerade in Zeiten von AI und ChatGPT. Gestaltung: Mariann Unterluggauer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 05. 2024.

Der Computer sei eine Blackbox geworden, resümierten unzählige Artikel und Texte in der letzten Zeit. Kaum jemand kenne mehr den Begriff Motherboard oder löte heute noch Platinen. Smartphones und Tablets sind nur noch mit Spezialwerkzeug zu öffnen. Immer präsenter werden deshalb Oberfläche und Interface, umso weniger - so scheint es - kümmert uns das Innenleben, interessiert uns die Tiefenstruktur der Computerei: Rechenarchitektur, Programmierung oder digitale Vernetzung. Darüber müsse die Gesellschaft wieder stärker reflektieren, fordern kritische Computerwissenschaftler:innen, gerade in Zeiten von AI und ChatGPT. Gestaltung: Mariann Unterluggauer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 05. 2024.

24 min

Top podcast nella categoria Scienze

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
Geopop
Ci vuole una scienza
Il Post
Scientificast
Scientificast
F***ing genius
storielibere.fm
Astrofisica per ansiosi
OnePodcast
Di sana pianta
Chora Media - Stefano Mancuso