33 min

Geliebter Bot – Emotionen und Künstliche Intelligenz KI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

    • Scienze

Können wir uns in eine KI verlieben? Auch wenn die uns vermutlich nicht zurückliebt? Diese Fragen inspirieren seit langem Science Fiction-Stoffe wie "Du bist mein Mensch" oder "Geliebter Roboter". Aber ist das überhaupt noch Zukunft oder schon die Gegenwart? Unter dem Stichwort "Affective Computing" arbeiten Forscherinnen und Forscher daran, dass Künstliche Intelligenz menschliche Emotionen lesen und reproduzieren kann. Und die Technologie macht rasante Fortschritte in Sachen Gefühlserkennung z.B. Auf der Basis von Mimik und Stimme.
Wo liegen Potentiale für eine empathische Künstliche Intelligenz - z.B. in der Pflege? Und welche Gefühle sollten wir für Menschen reservieren? Darüber sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit der Managerin und Bestsellerautorin Kenza Ait Si Abbou.
Links
Wenn KI menschliche Emotionen analysiert und versteht:
https://digitaleweltmagazin.de/wenn-kuenstliche-intelligenz-menschliche-emotionen-analysiert-und-versteht/
Gefühle erkennen mit Künstlicher Intelligenz:
https://www.swr.de/wissen/gefuehle-erkennen-mit-kuenstlicher-intelligenz-100.html
Buch von Gast Kenza Ait Si Abbou:
Menschenversteher - Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert. Droemer Knaur Verlag 2023

Können wir uns in eine KI verlieben? Auch wenn die uns vermutlich nicht zurückliebt? Diese Fragen inspirieren seit langem Science Fiction-Stoffe wie "Du bist mein Mensch" oder "Geliebter Roboter". Aber ist das überhaupt noch Zukunft oder schon die Gegenwart? Unter dem Stichwort "Affective Computing" arbeiten Forscherinnen und Forscher daran, dass Künstliche Intelligenz menschliche Emotionen lesen und reproduzieren kann. Und die Technologie macht rasante Fortschritte in Sachen Gefühlserkennung z.B. Auf der Basis von Mimik und Stimme.
Wo liegen Potentiale für eine empathische Künstliche Intelligenz - z.B. in der Pflege? Und welche Gefühle sollten wir für Menschen reservieren? Darüber sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit der Managerin und Bestsellerautorin Kenza Ait Si Abbou.
Links
Wenn KI menschliche Emotionen analysiert und versteht:
https://digitaleweltmagazin.de/wenn-kuenstliche-intelligenz-menschliche-emotionen-analysiert-und-versteht/
Gefühle erkennen mit Künstlicher Intelligenz:
https://www.swr.de/wissen/gefuehle-erkennen-mit-kuenstlicher-intelligenz-100.html
Buch von Gast Kenza Ait Si Abbou:
Menschenversteher - Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert. Droemer Knaur Verlag 2023

33 min

Top podcast nella categoria Scienze

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
Geopop
Ci vuole una scienza
Il Post
F***ing genius
storielibere.fm
Cromatica
Cromatica
Scientificast
Scientificast
Il gorilla ce l'ha piccolo
storielibere.fm