45 episodi

Warum reisen Menschen zum Mond? Weshalb können wir Musik nur hören, aber nicht sehen? Wie entsteht ein Regenbogen? Antworten darauf, warum die Dinge so sind, wie sie sind, gibt der Wissenschaftspodcast „Wunder dich schlau“ des Science Centers Universum® Bremen. Er richtet sich an Kinder ab sechs Jahren – und auch wissbegierige Eltern sind hinterher garantiert klüger als vorher. In jeder Folge erklären wir auf anschauliche Weise ein wissenschaftliches Phänomen. Möchtest du, dass wir in einer kommenden Episode ein wissenschaftliches Wunder für dich erklären? Sende uns einfach eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...“ Weitere Informationen sowie ein Glossar mit den wichtigsten im Podcast verwendeten Fachbegriffen gibt es unter universum-bremen.de/wunder-dich-schlau.

Wunder dich schlau Universum® Bremen

    • Scienze

Warum reisen Menschen zum Mond? Weshalb können wir Musik nur hören, aber nicht sehen? Wie entsteht ein Regenbogen? Antworten darauf, warum die Dinge so sind, wie sie sind, gibt der Wissenschaftspodcast „Wunder dich schlau“ des Science Centers Universum® Bremen. Er richtet sich an Kinder ab sechs Jahren – und auch wissbegierige Eltern sind hinterher garantiert klüger als vorher. In jeder Folge erklären wir auf anschauliche Weise ein wissenschaftliches Phänomen. Möchtest du, dass wir in einer kommenden Episode ein wissenschaftliches Wunder für dich erklären? Sende uns einfach eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...“ Weitere Informationen sowie ein Glossar mit den wichtigsten im Podcast verwendeten Fachbegriffen gibt es unter universum-bremen.de/wunder-dich-schlau.

    #42: Weshalb lachen wir, wenn wir fröhlich sind?

    #42: Weshalb lachen wir, wenn wir fröhlich sind?

    Sarah fragt sich, warum wir lachen, wenn wir fröhlich sind. In welchen anderen Situationen lachen wir noch? Was geschieht im Körper, wenn wir lachen? Und welche Vorteile hat das Lachen eigentlich? Diese und weitere Fragen diskutieren Christine und Peer in Folge #42 von „Wunder dich schlau”. 

    Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” 

     


    Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

    • 16 min
    #41: Warum spiegelt Wasser?

    #41: Warum spiegelt Wasser?

    Yuma ist neugierig, warum Wasser spiegelt. Aber was braucht es überhaupt, damit etwas sich spiegelt? Welche Materialien reflektieren besonders gut? Tobias und Peer gehen diesen Fragen in dieser Folge von „Wunder dich schlau” auf den Grund. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Lichtgeschwindigkeit im Wasser. Hör gleich rein! 

    Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” 

     


    Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

    • 9 min
    #40: Wir feiern Geburtstag

    #40: Wir feiern Geburtstag

    Unser Podcast „Wunder dich schlau” feiert dreijährigen Geburtstag! In dieser besonderen Jubiläumsfolge kommen Christine, Peer und Tobias zusammen, um einen Blick hinter die Kulissen des Podcasts zu werfen. Sie plaudern über die Entstehung einer Podcast-Folge, teilen besondere Momente und geben Einblicke in den kreativen Prozess hinter den Mikrofonen. Es wird gelacht, gestaunt und wer weiß, vielleicht werden sogar die ein oder anderen Überraschungen enthüllt. Begleite uns bei diesem freudigen Anlass und feiere mit uns die Leidenschaft für Wissen und Neugierde, die „Wunder dich schlau” seit drei Jahren antreibt! 

    Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...”


    Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

    • 15 min
    #39: Was sind eigentlich Mangroven?

    #39: Was sind eigentlich Mangroven?

    In Folge #39 von „Wunder dich schlau” begrüßen wir Mirco Wölfelschneider, Meeresökologe am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), als besonderen Gast. Mirco ist ein Experte auf dem Gebiet der Mangrovenökologie. Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Mangroven, Pflanzen, die im Salzwasser langfristig überleben können. Welche einzigartigen Eigenschaften haben Mangroven? Wo wachsen sie und warum sind sie so wichtig für unser Ökosystem?  

    Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...”


    Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

    • 16 min
    #38: Wieso ist Musik so wichtig für die Menschen?

    #38: Wieso ist Musik so wichtig für die Menschen?

    Hanna hat uns eine faszinierende Frage geschickt: Warum haben Menschen Musik entwickelt, obwohl sie nicht dem Überleben diente? Oder vielleicht doch? Peer diskutiert diese Frage und viele weitere mit Christine: Was ist die offizielle Definition von Musik? Wozu dient sie und ist Musikalität vererbbar? Und kannst du dir vorstellen, wie alt das älteste Musikinstrument ist? Höre jetzt rein! 

    Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” 




    Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

    • 12 min
    #37: Wie tragen Deiche zum Hochwasserschutz bei? – Teil 2

    #37: Wie tragen Deiche zum Hochwasserschutz bei? – Teil 2

    Hast du dich jemals gefragt, wie Deiche uns vor Hochwasser schützen? Nach den jüngsten Hochwasser-Ereignissen Anfang Januar 2024 in Bremen und Umgebung hat Peer genau das getan! In dieser spannenden Doppelfolge von „Wunder dich schlau“ spricht er mit Hauke Krebs, dem Leiter der Stabsstelle Deichbau Stadtstrecke bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen. Gemeinsam besprechen sie, wie Deiche aufgebaut sind, unterscheiden zwischen Fluss- und Seedeichen und enthüllen, warum Schafe (und nicht Kühe!) auf Deichen zu sehen sind. Hauke erklärt auch die Rolle der Deichverbände und beantwortet viele weitere Fragen rund um das Thema Hochwasserschutz. Tauche mit uns ein in die Welt des Deichbaus und lerne, wie diese Bauwerke unsere Städte und Landschaften sicher halten. Hör jetzt rein in Episode #36 und Episode #37! 

    Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” 

     


    Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

    • 19 min

Top podcast nella categoria Scienze

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
Geopop
Ci vuole una scienza
Il Post
F***ing genius
storielibere.fm
Astrofisica per ansiosi
OnePodcast
Scientificast
Scientificast
Houston
Media Inaf

Potrebbero piacerti anche…

Quarks Daily
Quarks
Smarter leben
DER SPIEGEL
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
N-JOY
Die Lage
DER SPIEGEL
Sternengeschichten
Florian Freistetter