48本のエピソード

Ransomware Attacken, Phishing oder DDoS - jeden Tag aufs Neue werden Unternehmen Ziel von Angriffen. Was sind die Geschichten dahinter, wie laufen die Attacken ab und wie kann Schaden verhindert werden? Kim und Robert haben tagtäglich Einblicke in die Info Sec Welt und teilen in diesem Podcast mit Euch ihre Erfahrungen. Schaltet ein, wenn ihr regelmäßige Updates zu aktuellen Sicherheitslücken, Diskussionen zu Technologie Trends oder anderen Themen aus der Welt der Info Sec haben möchtet!

Breach FM - der Infosec Podcast Robert Wortmann, Kim Nowak

    • テクノロジー

Ransomware Attacken, Phishing oder DDoS - jeden Tag aufs Neue werden Unternehmen Ziel von Angriffen. Was sind die Geschichten dahinter, wie laufen die Attacken ab und wie kann Schaden verhindert werden? Kim und Robert haben tagtäglich Einblicke in die Info Sec Welt und teilen in diesem Podcast mit Euch ihre Erfahrungen. Schaltet ein, wenn ihr regelmäßige Updates zu aktuellen Sicherheitslücken, Diskussionen zu Technologie Trends oder anderen Themen aus der Welt der Info Sec haben möchtet!

    Flurfunk - Events, Co-Pilot+PC Saga & Phishing for Gold

    Flurfunk - Events, Co-Pilot+PC Saga & Phishing for Gold

    Ja, ist denn schon wieder Montag? Nach einer wohlverdienten Pause sind Max und ich wieder zurück im Podcast-Game. Was als kurzer Plausch zu Beginn des Podcasts geplant war, hat sich zu einer Diskussion rund um das Thema Events entwickelt. Während Max in der Schweiz unterwegs war, berichte ich von meinen Erlebnissen und Erkenntnissen auf der diesjährigen Cycon in Tallinn. Außerdem geht es auch in dieser Folge wieder um Microsoft und deren Ankündigung, Recall nun doch per default zu deaktivieren. Zu guter Letzt besprechen wir den Inhalt des Google Mandiant Blogposts über die Cyber Bedrohungslage bei den Olympischen Spielen in Paris. 
    Phishing for Gold: https://cloud.google.com/blog/topics/threat-intelligence/cyber-threats-2024-paris-olympics?hl=en

    • 1 時間8分
    Flurfunk - Co-Pilot+PC & LabHost Takedown

    Flurfunk - Co-Pilot+PC & LabHost Takedown

    Und schon wieder eine Folge Flurfunk? Aufgrund einiger Schwierigkeiten rund um Krankheiten und Problemen mit DHL, gibt es auch diese Woche wieder eine Folge Flurfunk. In dieser Folge sprechen Max & Robert unter anderem (schon) wieder über Microsoft und den Aufschrei bezüglich Co-Pilot+PC und die möglichen Auswirkungen. Was davon ist neu und wie picky sind einige beim Thema Datenschutz?Außerdem reden wir über den Takedown des Phishing as a Service Dienstleisters LabHost. 
    https://www.trendmicro.com/de_de/research/24/d/labhost-phishing-dienstleister-ausgeschaltet.html

    • 1 時間4分
    Flurfunk - Quo vadis Microsoft?

    Flurfunk - Quo vadis Microsoft?

    In einer neuen Folge Flurfunk sprechen wir über Microsofts angekündigter Security Offensive. Wie viel ernsthafte Anstrengungen sind zu erwarten und was schätzen wir nur als Lippenbekenntnis ein? Ist der Umgang mit Microsoft immer fair oder werden teilweise Äpfel mit Birnen verglichen?Neben dieser Diskussion gibt es außerdem um aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Merger & Acquisitions und die Frage, wie dogmatisch man im Alltag mit Security und Datenschutz umgehen kann.
    Acquired Folge über Microsoft: https://www.acquired.fm/episodes/microsoftPip Klöckners KI Talk auf dem OMR: https://www.youtube.com/watch?v=-srCUoQnB2o&ab_channel=OMR

    • 1 時間5分
    Flurfunk - Vulnerability Exploits durch LLM Merger & Acquisitions

    Flurfunk - Vulnerability Exploits durch LLM Merger & Acquisitions

    Die erste Folge von Breach FM - Flurfunk, dem neuen Subformat von Breach FM, ist auf der Podcast-Plattform eurer Wahl verfügbar. Max und ich sprechen unter anderem über die Möglichkeiten der Ausnutzung von Schwachstellen durch Large Language Models und den Einfluss von Mergers & Acquisitions in der Cybersecurity Branche. Natürlich sind wir auch in viele andere Themen abgeschweift - gewöhnt Euch schon mal daran! 

    Wenn euch das neue Format gefällt, hinterlasst uns einen Like und teilt fleißig!

    https://arxiv.org/abs/2404.08144
    https://struct.github.io/auto_agents_1_day.html

    • 52分
    Cybersecurity Kultur ft. Nermin Smajic

    Cybersecurity Kultur ft. Nermin Smajic

    In dieser spannenden Folge spreche ich mit Nermin, einem von mir hoch geschätzten Cybersecurity-Experten, der sein Wissen aus 25 Jahren in der Branche teilt. Nermin bringt Licht in die oft unterschätzte menschliche Seite der Cybersecurity und wie essenziell diese für den Erfolg jeglicher Sicherheitsstrategie ist.
    👉 Was wir diskutieren unter anderem über:
    - Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich? Nutzen wir personelle Ressourcen oft falsch?- Weiterbildung vs. Training - worin liegen die häufigsten Fehler?- Die Rolle von CISOs in Deutschland
    💡 Nermin betont, dass ohne ein solides Verständnis der Technologienutzung und eine starke kulturelle Einbindung innerhalb des Unternehmens, selbst die fortschrittlichsten Sicherheitssysteme nur halb so effektiv sind.
    🔗 Verpasst nicht diese tiefgehende Diskussion – jetzt verfügbar auf allen großen Podcast-Plattformen. Teilt eure Gedanken und Feedback, und vergesst nicht, uns auf [Podcast-Plattform] zu folgen!

    • 1 時間6分
    Cyber Risiken quantifizieren ft. Michael Falk

    Cyber Risiken quantifizieren ft. Michael Falk

    ❓Wie viel Risk Appetite ist verträglich❓
    In unserer neuesten Folge von Breach FM tauche ich mit Michael Falk, Partner Cyber Risk bei KPMG, in die komplexe Welt der Risikoquantifizierung ein. Unsere Diskussion dreht sich um die Frage, wie Unternehmen Risiken nicht nur identifizieren, sondern auch messen und entscheiden können, welches Risikoniveau akzeptabel ist.

    Freut euch auf eine Diskussion rund um die Themen:

    👉 Die entscheidende Rolle der Risikoquantifizierung im modernen Risikomanagement und wie sie fundierte Entscheidungen ermöglicht👉 Herausforderungen und Methoden bei der Bewertung potenzieller Schäden und der Bestimmung des Risk Appetite👉 Wie die Berücksichtigung von Betriebsunterbrechungsrisiken und die Bewertung des monetären Werts von Intellectual Property wesentlich für das Risikomanagement sind👉 Wie pragmatisch ein Risikomanagement bleiben muss, damit auch kleinere Unternehmen die Methodik im Alltag umsetzen können

    Michael gibt wertvolle Einblicke in die Praxis der Risikoquantifizierung und die Bedeutung eines ausgewogenen Sicherheitsansatzes auf der Grundlage fundierter Entscheidungen. Die Priorisierung von Sicherheitsinvestitionen ist ein kritischer Schritt, der oft eine sorgfältige Abwägung zwischen Kosten, Nutzen und dem inhärenten Risiko eines Unternehmens erfordert.

    • 1 時間21分

テクノロジーのトップPodcast

ゆるコンピュータ科学ラジオ
ゆるコンピュータ科学ラジオ
backspace.fm
backspace.fm
Off Topic // オフトピック
Off Topic
Rebuild
Tatsuhiko Miyagawa
Apple Events (video)
Apple
ガジェタッチ
リンクマン/弓月ひろみ

その他のおすすめ

Chaosradio
Chaos Computer Club Berlin
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Passwort - der Podcast von heise security
Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Kampf der Unternehmen
Wondery
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht