18本のエピソード

Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Wunderwerk Darm – GUT erklärt"!
In dieser Serie dreht sich alles um das faszinierende Thema Darmgesundheit und wie sie einen entscheidenden Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Vitalität hat.

Unser Verdauungssystem spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, aber oft wird es unterschätzt oder vernachlässigt. Dieser Podcast wurde ins Leben gerufen, um dieses wichtige Thema in den Mittelpunkt zu rücken und aufzuklären. Wir möchten euch helfen, ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Darms zu entwickeln und erklären wie wir den Darm optimal pflegen können, um unsere Gesundheit zu fördern.
Darum geht es hier viel um die Ernährung, die Mikrobiota, optimale Nährstoffversorgung aber auch um die Themen Stress oder Bewegung, mit dem Ziel ein möglichst ganzheitliches Verständnis für den Darm zu bekommen. Dazu ist es auch wichtig, sich mit den Krankheiten zu beschäftigen, die mit dem Darm zusammenhängen.
Egal, ob du dich schon länger mit dem Thema Darmgesundheit beschäftigst oder gerade erst damit beginnst, dich für das Thema zu interessieren - dieser Podcast bietet für alle wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps für den Alltag.

Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um den Darm besser zu verstehen und zu lernen, wie wir unsere Lebensqualität durch eine gesunde Verdauung steigern können. Abonniere unseren Podcast "Wunderwerk Darm – GUT erklärt" und sei dabei, wenn wir die Türen zu einem vitalen und erfüllten Leben öffnen!

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische Beratung. Bitte konsultiere immer eine qualifizierte Fachperson, wenn du spezifische Fragen zu deiner Gesundheit oder Darmbeschwerden hast.


Website: https://www.ifm-herborn.de/

Therapeutensuche: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

Youtube: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

Wunderwerk Darm - GUT erklärt Institut für Mikroökologie

    • 健康/フィットネス

Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Wunderwerk Darm – GUT erklärt"!
In dieser Serie dreht sich alles um das faszinierende Thema Darmgesundheit und wie sie einen entscheidenden Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Vitalität hat.

Unser Verdauungssystem spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, aber oft wird es unterschätzt oder vernachlässigt. Dieser Podcast wurde ins Leben gerufen, um dieses wichtige Thema in den Mittelpunkt zu rücken und aufzuklären. Wir möchten euch helfen, ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Darms zu entwickeln und erklären wie wir den Darm optimal pflegen können, um unsere Gesundheit zu fördern.
Darum geht es hier viel um die Ernährung, die Mikrobiota, optimale Nährstoffversorgung aber auch um die Themen Stress oder Bewegung, mit dem Ziel ein möglichst ganzheitliches Verständnis für den Darm zu bekommen. Dazu ist es auch wichtig, sich mit den Krankheiten zu beschäftigen, die mit dem Darm zusammenhängen.
Egal, ob du dich schon länger mit dem Thema Darmgesundheit beschäftigst oder gerade erst damit beginnst, dich für das Thema zu interessieren - dieser Podcast bietet für alle wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps für den Alltag.

Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um den Darm besser zu verstehen und zu lernen, wie wir unsere Lebensqualität durch eine gesunde Verdauung steigern können. Abonniere unseren Podcast "Wunderwerk Darm – GUT erklärt" und sei dabei, wenn wir die Türen zu einem vitalen und erfüllten Leben öffnen!

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische Beratung. Bitte konsultiere immer eine qualifizierte Fachperson, wenn du spezifische Fragen zu deiner Gesundheit oder Darmbeschwerden hast.


Website: https://www.ifm-herborn.de/

Therapeutensuche: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

Youtube: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

    Von Blähbauch bis Kopfschmerz: Hinter den Symptomen - die Welt der Intoleranzen

    Von Blähbauch bis Kopfschmerz: Hinter den Symptomen - die Welt der Intoleranzen

    Nahrungsmittelintoleranzen plagen viele Menschen, manche wissen davon, anderen ist das gar nicht bewusst.

    Gleichzeitig geistert im Netz viel Halbwissen dazu.

    Mit dieser Folge möchten wir dazu beitragen, über die verschiedenen Intoleranzen zu informieren.



    Falls du dich für eine spezielle Thematik interessierst, hier die Zeistempel:

    Einleitung und Grundlagen: 00:00 - 03:32

    Laktoseintoleranz: 03:32 - 08:20

    Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz): 08:20 - 16:22

    Sorbitintoleranz: 16:22 - 18:06

    Histaminintoleranz: 18:06 - 28:43

    Getreidesensitivitäten (Gluten, WGA, ATI): 28:23 - 35:33

    Zusammenfassung, Fazit, Verabschiedung: 35:37 - 39:40



    In der letzten Folge habe ich bereits über Nahrungsmittelunverträglichkeiten gesprochen und dabei den Fokus auf die Typ-3-Lebensmittelallergie gelegt.

    Falls du also noch mehr zu diesem komplexen Thema wissen möchtest, höre doch gerne auch dort rein.



    Schön, dass du mit dabei bist.

    Herzliche Grüße

    Gloria vom Institut für Mikroökologie

     

     

    Mehr Informationen zum IfM findest du auf unserer Website:

    https://www.ifm-herborn.de/

     

    Wenn du nach medizinischer Unterstützung in deiner Nähe suchst, schaue in unserer Therapeutensuche nach: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

     

    Möchtest du immer über Seminare und aktuelle Veranstaltungen informiert sein, abonniere uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

     

    Möchtest du mehr fachlichen Content, schaue dir unsere YouTube-Videos an: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

     

    Du arbeitest im Gesundheitswesen und interessierst dich für unsere Themen? Melde dich zu unseren Seminaren an: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/akademie

     

    Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und immer mit den neusten Informationen versorgt werden? Melde dich zu unserem Newsletter an: Für Ärzte und Therapeuten | Newsletter - MVZ Institut für Mikroökologie GmbH (ifm-herborn.de)

    • 39分
    Das große Feld der Unverträglichkeiten - Fokus Typ-III-Lebensmittelallergie

    Das große Feld der Unverträglichkeiten - Fokus Typ-III-Lebensmittelallergie

    Das große Feld der Unverträglichkeiten kann ganz schön verwirrend sein. Häufig werden verschiedene Begriffe durcheinandergeworfen und es kursieren auch so einige Mythen dazu.

    Deshalb gibt es diese Folge. Hier spreche ich darüber was alles unter den Begriff Unverträglichkeiten fällt und konzentriere mich dann im Anschluss auf das Thema der Allergien - im Fokus dabei die Typ-III-Lebensmittelallergie.

    Ein Problem, dass leider über Jahre nicht erkannt wird.



    In der nächsten Folge wird es dann im Speziellen um die ganzen Intoleranzen gehen.

    Es lohnt sich also beide Folgen anzuhören.

    Schön, dass du mit dabei bist.



    Herzliche Grüße

    Gloria vom Institut für Mikroökologie

    Mehr Informationen zum IfM findest du auf unserer Website:

    https://www.ifm-herborn.de/

     

    Wenn du nach medizinischer Unterstützung in deiner Nähe suchst, schaue in unserer Therapeutensuche nach: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

     

    Möchtest du immer über Seminare und aktuelle Veranstaltungen informiert sein, abonniere uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

     

    Möchtest du mehr fachlichen Content, schaue dir unsere YouTube-Videos an: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

     

    Du arbeitest im Gesundheitswesen und interessierst dich für unsere Themen? Melde dich zu unseren Seminaren an: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/akademie

    • 25分
    Geburtsstunde der Vielfalt: Die Entwicklung unserer Mikrobiota

    Geburtsstunde der Vielfalt: Die Entwicklung unserer Mikrobiota

    Gut begonnen ist halb gewonnen.

    Heute dreht sich alles um die Entwicklung unserer Mikrobiota im Verlauf unseres Lebens.

    Ich erkläre warum bereits die Schwangerschaft eine Rolle spielt, warum die ersten Lebensjahre entscheidend sind und welche Einflüsse sich gut oder schlecht auf unsere Darmbewohner auswirken.

    Dabei geht es um folgende Themen:

    Die Art der Geburt

    Stillen oder Fläschchen

    kindliche Ernährung

    Antibiotika

    Ernährung im Erwachsenenalter

    Einflüsse im Alter



    Schön, dass du mit dabei bist.

    Herzliche Grüße

    Gloria vom Institut für Mikroökologie

     

     

    Mehr Informationen zum IfM findest du auf unserer Website: https://www.ifm-herborn.de/

     

    Wenn du nach medizinischer Unterstützung in deiner Nähe suchst, schaue in unserer Therapeutensuche nach: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

     

    Möchtest du immer über Seminare und aktuelle Veranstaltungen informiert sein, abonniere uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

     

    Möchtest du mehr fachlichen Content, schaue dir unsere YouTube-Videos an: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

     

    Du arbeitest im Gesundheitswesen und interessierst dich für unsere Themen? Melde dich zu unseren Seminaren an: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/akademie

     

    Melde dich gerne auch bei unserem Newsletter an, der dich regelmäßig mit spannenden Informationen versorgt: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/newsletter

    • 23分
    Der Darm und Zivilisationskrankheiten

    Der Darm und Zivilisationskrankheiten

    Modernes Leben - moderne Krankheiten!

    Unter dem Begriff Zivilisationskrankheiten oder Wohlstandserkrankungen werden Krankheiten zusammengefasst, die durch unser modernes Leben in den Industrieländern hervorgerufen werden.

    Ich spreche in dieser Folge darüber, welche Zusammenhänge es zwischen den verschiedenen Krankheiten gibt und warum der Darm und unsere Mikrobiota eine große Rolle dabei spielt.

    Zu typischen Zivilisationskrankheiten zählen:

    Herz-Kreislauf-Ekrankungen

    Typ 2 Diabetes

    das metabolische Syndrom

    Asthma

    verschiedene Krebserkrankungen

    Osteoporose

    AUtoimmunerkrankungen

    Reizdarmsyndrom

    Depression

    Parkinson, Alzheimer

    Wenn du davon betroffen bist oder jemanden kennst, der an einer solchen Krankheit leidet, dann könnte die Folge spannend für dich sein.

    Ich freue mich, dass du mit dabei bist.



    Herzliche Grüße

    Gloria vom Institut für Mikroökologie



    Mehr Informationen zum IfM findest du auf unserer Website:

    https://www.ifm-herborn.de/

     

    Wenn du nach medizinischer Unterstützung in deiner Nähe suchst, schaue in unserer Therapeutensuche nach: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

     

    Möchtest du immer über Seminare und aktuelle Veranstaltungen informiert sein, abonniere uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

     

    Möchtest du mehr fachlichen Content, schaue dir unsere YouTube-Videos an: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

     

    Du arbeitest im Gesundheitswesen und interessierst dich für unsere Themen? Melde dich zu unseren Seminaren an: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/akademie

    Melde dich gerne auch bei unserem Newsletter an, der dich regelmäßig mit spannenden Informationen versorgt: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/newsletter

    • 17分
    Chaos im Bauch: häufige Probleme des Verdauungsapparates

    Chaos im Bauch: häufige Probleme des Verdauungsapparates

    Aufbauend auf die letzte Episode, geht es in dieser Folge über die möglichen Probleme unseres Verdauungsapparates. Dabei nehmen wir wieder den Weg unserer Nahrung und besprechen typische Probleme von Mund bis Mikrobiota!

    Station für Station erfährst du was häufig mal schief läuft, welche Ursachen es dafür gibt und welche Verdächtigen immer wieder für Probleme sorgen.



    Schön, dass du mit dabei bist.

    Herzliche Grüße

    Gloria vom Institut für Mikroökologie

     

     

    Mehr Informationen zum IfM findest du auf unserer Website:

    https://www.ifm-herborn.de/

     

    Wenn du nach medizinischer Unterstützung in deiner Nähe suchst, schaue in unserer Therapeutensuche nach: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

     

    Möchtest du immer über Seminare und aktuelle Veranstaltungen informiert sein, abonniere uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

     

    Möchtest du mehr fachlichen Content, schaue dir unsere YouTube-Videos an: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

     

    Du arbeitest im Gesundheitswesen und interessierst dich für unsere Themen? Melde dich zu unseren Seminaren an: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/akademie

    Melde dich gerne auch bei unserem Newsletter an, der dich regelmäßig mit spannenden Informationen versorgt: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/newsletter

    • 20分
    Die Kunst der Verdauung - Wie unsere Verdauung funktioniert

    Die Kunst der Verdauung - Wie unsere Verdauung funktioniert

    In dieser Folge gehen wir den Weg unserer Nahrung und beschäftigen uns mit den einzelnen Stationen unserer Verdauung. Vom Magen bis zur Mikrobiota!

    Warum? - Weil es wichtig ist den eigenen Körper zu kennen und zu verstehen was er tut. Vor allem, wenn es dann mal nicht so läuft wie gewünscht fällt es viel leichter Zusammenhänge zu erkennen, Symptome zu deuten und etwas dagegen zu tun.

    Dabei erfährst du gleichzeitig, wie du die Verdauung und unsere Darmbakterien optimal unterstützen kannst.

    Schön, dass du mit dabei bist.

    Herzliche Grüße

    Gloria vom Institut für Mikroökologie





    Mehr Informationen zum IfM findest du auf unserer Website:

    https://www.ifm-herborn.de/

     

    Wenn du nach medizinischer Unterstützung in deiner Nähe suchst, schaue in unserer Therapeutensuche nach: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/anmeldung-therapeutensuche

     

    Möchtest du immer über Seminare und aktuelle Veranstaltungen informiert sein, abonniere uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mikrooek/

     

    Möchtest du mehr fachlichen Content, schaue dir unsere YouTube-Videos an: https://www.youtube.com/@institutfurmikrookologie9422

     

    Du arbeitest im Gesundheitswesen und interessierst dich für unsere Themen? Melde dich zu unseren Seminaren an: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/akademie

    Melde dich gerne auch bei unserem Newsletter an, der dich regelmäßig mit spannenden Informationen versorgt: https://www.ifm-herborn.de/fachgruppen/newsletter

    • 21分

健康/フィットネスのトップPodcast

ジョージ-メンズコーチ-
Joji
心配性さんのための自分軸で生きるラジオ
Naoko
ネガティブさんの隠れ家 - 寝落ちラジオ -
そばちょ
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
ごはんとみそしる
きょん
マインドフルネス誘導瞑想
マインドフルネス誘導瞑想 | ココイマ

その他のおすすめ

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Dr. med. Cordelia Schott
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Quarks Daily
Quarks
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau