169本のエピソード

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

Die Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff

    • スポーツ

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

    34. Spieltag: "Mach´s noch einmal Mats: Keine EM, dafür holen wir den Henkelpott"

    34. Spieltag: "Mach´s noch einmal Mats: Keine EM, dafür holen wir den Henkelpott"

    Die deutsche Nationalmannschaft geht ohne BVB-Abwehrgigant Mats Hummels in die EM. Selbst schuld, sagen unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff. Dass Julian Nagelsmann Mats Hummels nicht nominiert, können beide nicht verstehen. Egal, Hauptsache Mats Hummels sichert dem BVB am 01.06. den Champions League-Triumph gegen Real Madrid. Das ist absolut möglich, meinen unsere Vorstopper. Und ihr?

    • 33分
    33. Spieltag: "Jetzt holt den Henkelpott nach Hause!"

    33. Spieltag: "Jetzt holt den Henkelpott nach Hause!"

    Was für eine unfassbare Woche! Der BVB steht im Finale der Champions League. Vorher hat Marco Reus auch noch seinen Abschied nach 12 Jahren verkündet. Nur zwei Themen, über die die Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig in der neusten Folge quatschen. Schulz ist sich sicher: "Jetzt holen sie den Henkelpott auch nach Dortmund". Und Florian fügt hinzu: "Wenn Reus ihn dann in den Londoner Nachthimmel reckt, fließen bestimmt einige Tränen".

    • 43分
    32. Spieltag: Schulz hat das Spiel gegen Paris verpennt – mit Psychotricks ins Rückspiel

    32. Spieltag: Schulz hat das Spiel gegen Paris verpennt – mit Psychotricks ins Rückspiel

    Das gibt es doch nicht. Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat den Champions League-Hammer gegen Paris verpennt – aus gutem Grund. Aber er hat sich die schwarzgelbe Meisterleistung natürlich anschließend angeschaut und ist komplett aus dem Häuschen.
    Mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff fiebert er jetzt dem Rückspiel entgegen und fordert den BVB auf, ins Psycho-Trainingslager zu gehen: „Auf dem Boden wälzen, lamentieren, Zeitspiel üben, Edin sollte jede Karte ziehen“, sagt der Lange. Gegen Augsburg sollte deswegen auch unbedingt die BVB-B-Elf auflaufen, oder sogar die C, D oder E-Elf?

    • 42分
    31. Spieltag: Hört das nie auf? Die zwei Gesichter des BVB

    31. Spieltag: Hört das nie auf? Die zwei Gesichter des BVB

    Es ist zum Haare raufen. Da hat der BVB die Unbesiegbaren aus Leverkusen endlich am Haken und lässt sich dann doch noch einen eintüten. Warum? Weil zu wenige Spieler motiviert genug waren, den Sieg auch einzufahren. Das vermuten zumindest unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff. Und weil es so ist, blicken beide auch mit ganz mulmigen Gefühlen auf das Spiel in Leipzig. Aber spätestens gegen Paris gibt es dann wieder eine schwarzgelbe Gala, oder doch nicht? Und ist Lars Ricken der bessere Manager als Sebastian Kehl? Hört rein und diskutiert mit.

    • 37分
    30. Spieltag: Besiegt der BVB die Unbesiegbaren? Mit Adeyemi sollen sich andere herumärgern!

    30. Spieltag: Besiegt der BVB die Unbesiegbaren? Mit Adeyemi sollen sich andere herumärgern!

    Was für eine Woche! Der BVB steht im Champions League-Halbfinale. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, sind begeistert und wünschen sich mehr schwarzgelbe Highlights. Am Sonntag kann der BVB die Unbesiegbaren ärgern. Leverkusen rückt als Meister an. Ein Erfolg ist möglich, sagt Schulz, der davon ausgeht, dass die Leverkusener seit dem Erreichen des Europa League-Halbfinales durchgefeiert haben. „Die kommen mit dem Kanu im letzten Moment über den Ärmelkanal nach Dortmund“, sagt der Lange. Gegen Leverkusen ist Karim Adeyemi übrigens gesperrt. Schulz plädiert dafür, den Flügelstürmer zu verkaufen: „Sollen sich in Zukunft doch andere mit ihm herumärgern.“ Was sagt ihr?

    • 53分
    29. Spieltag: Der BVB nach und vor Atletico: Zwischen Himmel und Hölle

    29. Spieltag: Der BVB nach und vor Atletico: Zwischen Himmel und Hölle

    „Im Rückspiel gegen Atletico kann Großartiges passieren“, behauptet Fußball-Kommentator Mathias Scherff. Sein Vorstopper-Kollege Michael Schulz glaubt auch, dass die Borussen gegen Atletico ins Halbfinale einziehen: „Nach der starken zweiten Halbzeit sehe ich den BVB psychologisch im Vorteil“, mutmaßt der Lange, der sich aber die desolate erste Halbzeit des BVB nicht erklären kann. „Die Patzer von Kobel, Hummels Schlotterbeck und Co.? Gruselig!“, sagt Schulz. Die Vorstopper hoffen übrigens, dass Gladbach auf dem Weg zum Rückspiel gegen Atletico nicht zum doofen Stolperstein wird. „Ein klarer Auswärtssieg ist Pflicht“, da sind sich beide einig.

    • 39分

スポーツのトップPodcast

ピッチサイド 日本サッカーここだけの話
読売新聞ポッドキャスト
石橋貴明のGATE7
TBS RADIO
Running Channel(ランニング チャンネル)
Rei Ueda
ラジオ・クラッキー
倉敷保雄
ランニングしながら聴くガチオのラジオ♪
ガチオ
TT Lounge FM
小林祐三 / Yuzo Kobayashi

その他のおすすめ

BVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr Nachrichten
Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Manni Sedlbauer, Oliver Müller
GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL
KEVIN GROßKREUTZ & CORNI KÜPPER
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Gebaut für Fußball
Borussia Dortmund & MML
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang