에피소드 14개

Wir trinken gerne Wein und reden über Bücher. Daraus haben wir einen Podcast gemacht. Setzt euch dazu und hört mal rein!

Die drei Lesezeichen Die drei Lesezeichen

    • 예술

Wir trinken gerne Wein und reden über Bücher. Daraus haben wir einen Podcast gemacht. Setzt euch dazu und hört mal rein!

    Werk und Autor Ferdinand von Schirach

    Werk und Autor Ferdinand von Schirach

    In dieser Folge besprechen wir verschiedene Bücher, Essays und Theaterstücke von Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach. Besonders seine spannenden Beschreibungen und Diskussionen von moralischen und ethischen Fragen der Schuld, Strafe und des Verbrechens haben es uns angetan...bei allem ist aber auch immer eine gewisse Ironie und auch mal Sarkasmus dabei!

    Nehmt euch ein Glas Wein und setzt euch dazu...

    Einige der Bücher, um die es in dieser Podcastfolge geht:


    Schuld: erstes Buch, erschienen 2009, Piper Verlag, Taschenbuch kostet ca. 10€
    Kaffee und Zigaretten: sein persönlichstes Buch, erschienen im März 2019, Luchterhand Verlag, Taschenbuch kostet ca. 11€
    Gott: Theaterstück, erschienen im September 2020, Luchterhand Verlag, Hardcover kostet ca. 18€
    Die Würde ist antastbar: Sammlung von Essays, die von Schirach für den Spiegel schrieb, erschienen im Februar 2017, Luchterhand Verlag, Taschenbuch kostet ca. 10€

    Weitere interessante Links: 


    https://www.schirach.de/
    https://www.spiegel.de/kultur/tv/schirach-themenabend-gott-der-tod-ist-ein-lehrmeister-aus-deutschland-a-60284923-bcbb-4c53-8e82-90f8996b80b1
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/ns-raubkunst-ferdinand-von-schirach-prueft-die-sammlung.2165.de.html?dram:article_id=446264

    • 25분
    Neuerscheinungen Frühjahr 2021

    Neuerscheinungen Frühjahr 2021

    Shownotes

    Adas Raum von Sharon Dodua Otoo; erschienen im Februar 2021 im Fischer Verlag; Kosten: ca. 22 €

    Ministerium der Träume von Hengameh Yaghoobifarah; erschienen im Februar 2021 im Aufbau Verlag: Kosten: ca. 22 €

    Trick Mirror. Über das Inszenierte Ich von Jia Tolentino (übersetzt von Margarita Ruppel); erschienen 2019, deutsche Übersetzung Februar 2021 im Fischer Verlag; Kosten: ca. 22 €

    • 27분
    Autoritarismus und Dystopien

    Autoritarismus und Dystopien

    In dieser Folge dreht sich alles um Autoritarismus und Überwachungsdiktaturen. Wir haben dafür gleich drei Bücher mitgebracht, den Klassiker der Dystopien schlechthin "1984" von George Orwell, den kürzlich in deutscher Übersetzung erschienenen Roman "Insel der verlorenen Erinnerungen" von Yoko Ogawa und die erfolgreiche Techdystopie "Der Circle" von Dave Eggers. Alle drei haben sehr unetrschiedliche Style und dabei doch sehr viel gemeinsam...dazu gibt es einen leckeren Tempranillo aus Katalonien - eine Weinempfehlung von Orwell :)


    Shownotes

    Orwell, G. (2011). 1984: in der Übersetzung von Michael Walter. Deutschland: Ullstein.

    Ogawa, Y. (2020). Insel der verlorenen Erinnerung: Roman. Deutschland: Liebeskind Verlag.

    Eggers, D. (2014). Der Circle : Roman. Deutschland: Kiepenheuer & Witsch.

    Weiterführende Literatur:


    Hoffmann, Lorenz & Barth, Tobias (2019) George Orwells Dystopie – aktuell und übertroffen. In: Deutschlandfunk, Zeitfragen/Archiv. Online abrufbar unter: https://www.deutschlandfunkkultur.de/70-jahre-1984-george-orwells-dystopie-aktuell-und.976.de.html?dram:article_id=452333

    Schneider, Lea (2020): Das Kaffeekränzchen. Bestseller von Yoko Ogawa. In: Süddeutsche Zeitung. Online abrufbar unter: https://www.sueddeutsche.de/kultur/yoko-ogawa-insel-der-verlorenen-erinnerungen-buchkritik-buchrezension-1.5115425

    • 27분
    Feministische Dystopien

    Feministische Dystopien

    Heute geht es nicht nur um den "Report der Magd" von Margaret Atwood und "Die Gabe" von Naomi Alderman, sondern auch um das Genre "feministische Dystopien" im Allgemeinen. Was ist das eigentlich, wie lange gibt es das schon und leben wir nicht vielleicht sogar in einer?! Nehmt euch ein gutes Glas Wein, setzt euch dazu und findet es raus.

    Guardian-Artikel von Naomi Alderman: https://www.theguardian.com/books/2017/mar/25/dystopian-dreams-how-feminist-science-fiction-predicted-the-future

    • 27분
    Qualityland & Dystopien

    Qualityland & Dystopien

    Wir sprechen dieses Mal nicht nur über Qualityland 1.0 und 2.0 von Marc-Uwe Kling (kleiner Spoiler: wir sind große Fans), sondern auch über das Thema Dystopien im Allgemeinen. Was macht eine Dystopie aus, was sind typische Charakteristika und welche gefallen uns besonders gut?

    Macht einen guten Wein auf und setzt euch dazu :)

    • 25분
    Momo von Michael Ende & Geschenk-Tipps

    Momo von Michael Ende & Geschenk-Tipps

    Heute geht es nicht nur um einen ganz besonderen Klassiker, wir haben euch auch unsere persönlichen Buch-Highlights aus 2020 mitgebracht, die perfekt zum Verschenken (oder Selberlesen :) ) geeignet sind. Hört rein und schwelgt mit uns zusammen in Erinnerungen rund um eines unserer liebsten Kinderbücher - Momo!

    • 23분

인기 예술 팟캐스트

잠 못 이룬 그대에게
지혜의서재
책읽아웃
예스24
두말하면 잔소리
hemtube 햄튜브
The Book Review
The New York Times
이동진의 빨간책방
위즈덤하우스
라디오 북클럽 김소영입니다
MBC