에피소드 7개

Der Literaturpodcast der Buchhandlung Heymann.
Ein Talk über Bücher und mit Büchermenschen — mit Autor:innen, Menschen aus Verlagen oder der Buchhandlung oder der sonstigen literarischen Welt.
Sabine Metzger spricht über ihre aktuellen Lieblingsbücher, wirft einen Blick auf die aktuelle HEYMANN-Bestsellerliste und fragt, welche Bücher Sie gerade lesen.

Dank an Schauspieler Sebastian Dunkelberg für das Einsprechen des Intro!

Ich freue mich über Anrgungen, Fragen, Feedback:
metzger@buecher-heymann.de

www.heymann-buecher.de

Lieblingsbücher Sabine Metzger

    • 예술

Der Literaturpodcast der Buchhandlung Heymann.
Ein Talk über Bücher und mit Büchermenschen — mit Autor:innen, Menschen aus Verlagen oder der Buchhandlung oder der sonstigen literarischen Welt.
Sabine Metzger spricht über ihre aktuellen Lieblingsbücher, wirft einen Blick auf die aktuelle HEYMANN-Bestsellerliste und fragt, welche Bücher Sie gerade lesen.

Dank an Schauspieler Sebastian Dunkelberg für das Einsprechen des Intro!

Ich freue mich über Anrgungen, Fragen, Feedback:
metzger@buecher-heymann.de

www.heymann-buecher.de

    Lieblingsbücher #7: Vom Suchen und Ankommen

    Lieblingsbücher #7: Vom Suchen und Ankommen

    Was bedeutet Heimat, was Familie? In den vier Büchern dieser Podcastfolge geht es um die großen Fragen des Lebens. Es wird spannend, traurig und nachdenklich… Dafür sind meine Studigäste umso unterhaltsamer: Meine Kolleginnen Maike Nordhold und Christina Wagner plaudern über das Buchhändlerinnen-Dasein und über ihren YouTube-Kanal.

    Diese Romane und Thriller stelle ich Ihnen vor:

    Romy Hausmann: Perfect Day, dtv, € 16,95

    Florian Knöppler: Habichtland, Pentagon-Verlag,€ 24,-

    Kristine Bilkau: Nebenan. Luchterhand, € 22,-

    Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige. Aus dem Französischen übersetzt von Doris Heinemann, Dumont, € 23,-

    ______

    Maike empfiehlt:

    Thomas Savage: Die Gewalt der Hunde. Übersetzt von Thomas Gunkel, Btb, € 16,-

    Christina empfiehlt:

    Edith Sitwell: Englische Exzentriker. Übersetzt von Kyra Stromberg, Wagenbach, € 18,-

    ______

    Unsere Bestseller in neun Minuten:

    Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht, Frankfurter Verlags-Anstalt, € 34,-

    Natalie Fergie: Die Nähmaschine, Übersetzt von Christine Heinzius, Goldmann TB, € 10,-

    Klaus-Peter Wolf: Ostfriesensturm, FISCHER Taschenbuch, € 13,-

    Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen, Reclam, € 6,-

    ______

    "Und was liest Du so?":

    Claudia Du Plessis: Nashorn Nirwana. Ein Namibia Reisekrimi. WILD PHOTO SHOP, € 16,-

    ____

    Und wie immer freue ich mich über Ihre Meinung, über Anregungen und Kritik:

    metzger@buecher-heymann.de

    www.heymann-buecher.de

    • 28분
    Lieblingsbücher #6: »Von fernen Welten und fabelhaften Figuren«

    Lieblingsbücher #6: »Von fernen Welten und fabelhaften Figuren«

    Mit dieser Folge entführe ich Sie in ferne Welten: »Das Flüstern der Feigenbäume» von Elif Shafak ist eine poetisch-literarische Auseinandersetzung mit dem Zypern-Konflikt, in dem Roman »Die vier Winde» flieht eine Mutter mit ihren Kindern vor der Dürre und Daniel Schreiber zeigt uns in seinem Buch »Allein« eine Welt, die uns manchmal fremder ist als der fernste Kontinent: Das eigene Ich. Und dann lernen Sie einen wirklich unterhaltsamen Krimi kennen: »Frau Helbing und der verschollene Kapitän« von Eberhard Michaely.

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44753451/elif_shafak_das_fluestern_der_feigenbaeume.html

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44597651/kristin_hannah_die_vier_winde.html

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44528051/daniel_schreiber_allein.html

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44813958/eberhard_michaely_frau_helbing_und_der_verschollene_kapitaen.html



    Im Interview diesmal: Nele Neuhaus (»In ewiger Freundschaft«)

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/45389516/nele_neuhaus_in_ewiger_freundschaft.html



    Unsere Bestseller in 9 Sekunden

    Unser liebstes Kinderbuch: Marc-Uwe Kling: Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44735297/marc_uwe_kling_das_neinhorn_und_die_schlangeweile.html

    Kategorie Sachbuch: Florian Illies: Liebe in Zeiten des Hasses

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44751215/florian_illies_liebe_in_zeiten_des_hasses.html

    Kategorie Taschenbuch: Andreas Altenburg: Man ist ja Nachbar

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44801226/andreas_altenburg_man_ist_ja_nachbar.html

    Kategorie Belletristik: Bernhard Schlink: Die Enkelin

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/45613631/bernhard_schlink_die_enkelin.html

    Kategorie Krimi: Jussi Adler-Olsen: NATRIUM CHLORID

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/44626044/jussi_adler_olsen_natrium_chlorid.html



    »Und was liest Du so?«

    Kathrin R. Hotowetz: Im Schatten der Hexen

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/45462909/kathrin_r_hotowetz_im_schatten_der_hexen.html

    Sven Stricker: Sörensen am Ende der Welt

    https://www.heymann-buecher.de/shop/article/43986451/sven_stricker_soerensen_am_ende_der_welt.html



    Ich freue mich über Ihre Meinung: metzger@buecher-heymann.de

    www.heymann-buecher.de

    • 20분
    Lieblingsbücher #5: Von Mauerseglern, Männerfreundschaften und Misanthropen

    Lieblingsbücher #5: Von Mauerseglern, Männerfreundschaften und Misanthropen

    Für meinen heutigen Podast habe ich den wunderbaren Sebastian Dunkelberg interviewt, Sprecher und Schauspieler. Wir sprechen über die Tücken von Texten und – natürlich – über unsere Lieblingsbücher. Bevor Sie erfahren, nach welchen Kriterien Sebastian seine Lektüre aussucht, stelle ich Ihnen erst einma meine Lieblingsbücher vor. Ich habe Ihnen diesmal vier ganz unterschiedliche Romane mitgebracht: In „Der Mauersegler“ von Jasmin Schreiber (Eichborn, € 22,-) geht es um eine Männerfreundschaft, der Suche nach Vergebung und darum, was das mit dem Traum vom Fliegen zu tun hat. Alina Bronsky erzählt in „Barbara stirbt nicht" (KiWi, € 20,-) auf ihre gewohnt lakonische Art von Herrn Schmidt, der plötzlich, was für eine Zumutung, für Haushalt und Kochen zuständig ist, weil seine Frau sich erdreistet mit einem Schlaganfall im Bett liegen zu bleiben und in Emma Stonex' Romandebüt „Die Leuchtturmwärter" (S. Fischer, 20,- €) geht es um drei Männer, die auf mysteriöse Weise verschwinden. Und dann stelle ich Ihnen noch den neuen Roman von Dave Eggers vor: "Every" (KiWi, € 25,-).

    Generation Goldfisch:

    Elizabeth Strout: "Mit Blick aufs Meer"
    Edgar Selge: "Hast du uns endlich gefunden"
    Boris Herrmann, Andreas Wolfers: "Allein zwischen Himmel und Meer"
    Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: "Die Früchte, die man erntet"

    Die dicken Bücher, die Sebastian Dunkelberg liest:

    Thomas Mann: Joseph und seine Brüder
    J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe
    Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
    Johan Harstad: Max, Mischa und die Tet-Offensive
    Volter Kilpi: Im Saal von Alastalo
    Lydia Sandgren: Gesammelte Werke

    und das dünne Buch ist "Bauer und Bobo" von Florian Klenk

    Bitte schreiben Sie mir gerne Ihre Meinung zu dieser Folge: metzger@buecher-heymann.de

    • 34분
    Lieblingsbücher #4: Von Generationen, Geheimdiensten und guten Menschen

    Lieblingsbücher #4: Von Generationen, Geheimdiensten und guten Menschen

    Was ist das Geheimnis eines Literaturfestivals? Sabine Metzger spricht diesmal mit Nikolaus Hansen, dem Leiter des HarbourFront Literaturfestivals über die Programmauswahl und Literatur in Zeiten des Klimawandels. 

    Die Buchauswahl fiel ihr diesmal schwer (es gibt einach so viel gute Literatur!), aber über folgende Bücher spricht sie: 

    Yassin Musharbash: Russische Botschaften, KiWi, € 16,-

    Rutger Bregmann: Im Grunde gut. Rowohlt, € 15,-

    Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang, Piper, € 22,–

    Ute Mank: Wildtriebe, dtv, € 22,-

    Von der Bestsellerliste:

    Belletristik:
    Heinz Strunk: Es ist immer so schön mit dir, Rowohlt, € 22,-

    Taschenbuch:
    Benjamin Myers: Offene See, Dumont, € 12,-

    Krimi:
    Karsten Dusse: Achtsam morden, Heyne, € 12,99

    Sachbuch:
    Luisa Neubauer, Bernd Ulrich: Noch haben wir die Wahl, Tropen, € 18,-

    »Und was liest Du so?«

    Barack Obama: Ein verheißenes Land, Penguin, € 42,- 

    Barack Obama: Ein amerikanischer Traum, dtv,  € 10,90

    Brad Stone: The Everything Store: Jeff Bezos and the Age of Amazon, auf Deutsch: Amazon unaufhaltsam. Ariston-Verlag, 26,- Euro

    Bill Gates: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern. Piper, € 22,-

    Herr Hansen liest:

    Mojib Latif: Heißzeit. Herder Verlag, 20,- €



    Wie gefällt Ihnen der Podcast? Was würden Sie sich wünschen?  Ich freue mich auf Ihre Nachricht: metzger@buecher-heymann.de

    • 26분
    Lieblingsbücher#3: Vom Ausruhen, Aushalten und Ankommen

    Lieblingsbücher#3: Vom Ausruhen, Aushalten und Ankommen

    Folge 3 des Literaturpodcast der Buchhandlung Heymann.
    Folgende Lieblingsbücher stellt Unternehmenssprecherin Sabine Metzger Ihnen diesmal vor:


    Markus Thiele: Die Wahrheit der Dinge
    Benevento, € 22,-
    Claudia Hammond: Die Kunst des Ausruhens. Wie man echte Erholung findet.
    DuMont, € 22,-
    Valerie Pauling: Der Himmel ist hier weiter als anderswo.
    HarperCollins,  € 20,-
    Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht.
    Hanser€ 20,- 


    Unsere Bestseller in 9 Sekunden:
    Leïla Slimani: Das Land der Anderen.
    Luchterhand, € 22,-
    Ewald Arenz: Alte Sorten.
    DuMont, € 10,-
    Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub.
    List, € 15,99
    Ferdinand von Schirach: Jeder Mensch
    Luchterhand, € 5,-.

    Aus dem Interview mit Tabea Worthmann (Vertriebsleitung Ecco-Verlag) https://www.eccoverlag.de/
    Das Herbstprogramm:
    Eva Baronsky: Die Stimme meiner Mutter (Erscheint am 24. August 2021) ecco, € 22,-
    Laura Dürrschmidt: Es gibt keine Wale im Wilmersee (Erscheint am 21. September 2021) ecco, € 20,-
    Kate Reed Petty: True Story (Erscheint am 26. Oktober 2021), ecco, € 22,-
    Kristen Arnett: Ziemlich tote Dinge (Erscheint am 21. September 2021), ecco, € 22,-
    Alice Walker: Die Farbe Lila (Neuübersetzung von Cornelia Holfelder-von der Tann, erscheint am 20. November 2021), ecco, € 20,-

    Das Lieblingsbuch von Tabea Worthmann aus dem aktuellen Programm:
    Meg Mason: Was wir wollen, ecco, € 22,-

    Auf ihrem Nachttisch liegt:
    Emilie Pine: Botschaften an mich selbst, Btb, € 20,-


    »Und was liest Du so?«
    Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre:  Alle sind so ernst geworden.
    Diogenes, € 22,-


    Wir freuen uns über Fragen, Feedback und Anregungen:
    metzger@buecher-heymann.de
    www.heymann-buecher.de

    • 18분
    Lieblingsbücher #2 - Von Fotografien, Familie und vom Fühlen

    Lieblingsbücher #2 - Von Fotografien, Familie und vom Fühlen

    Folge 2 des Literaturpodcast der Buchhandlung Heymann.

    Folgende Lieblingsbücher stellt Pressesprecherin Sabine Metzger Ihnen vor:

    Delphine De Vigan: »Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin«
    DuMont Buchverlag, 221 S., € 12,—

    Gabriele von Arnim: »Das Leben ist ein vorübergehender Zustand«
    Rowohlt Verlag, 240 S., € 22,—

    Nora Luttmer: »Hinterland«
    Rowohlt Taschenbuch, 420 S., € 10,—

    Anika Landsteiner: »So wie du mich kennst«
    FISCHER Krüger, 347 S., € 16,99

    Unser Interviewpartner:

    Leon Windscheid: »Besser fühlen». Eine Reise zur Gelassenheit.
    Rowohlt, 272 S., € 16,—

    Unsere Bestseller in 9 Sekunden:

    Judith Hermann: »Daheim«
    FISCHER, 198 S., € 21,—

    David Safier: »Miss Merkel«
    Kindler, 310 S.; € 16,—

    Olivia Jones: »Ungeschminkt«. Mein schrilles Doppelleben.
    Rowohlt, 288 S., € 12,—

    Kimberly Mccreight: »Eine perfekte Ehe«
    Droemer, 544 S., € 14,99

    »Und was liest Du so?«

    Ronald Schweppe, Aljoscha Long: »Füttere den weißen Wolf.« Weisheitsgeschichten, die glücklich machen.
    Kösel, 217 S., € 17,—

    Simon Stranger: »Vergesst unsere Namen nicht«
    Eichborn, 349 S., € 12,—


    Wir freuen uns über Fragen, Feedback und Anregungen:

    metzger@buecher-heymann.de

    www.heymann-buecher.de

    • 18분

인기 예술 팟캐스트

알릴레오 북's
사람사는세상노무현재단
책읽아웃
예스24
잠 못 이룬 그대에게
지혜의서재
두말하면 잔소리
hemtube 햄튜브
라디오 북클럽 김소영입니다
MBC
이동진의 빨간책방
위즈덤하우스