에피소드 3개

Potsdam hat mit dem Museum Barberini ein neues Kunstmuseum erhalten. Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Impressionismus.

Perspektivwechsel – der Barberini Podcast Museum Barberini

    • 예술

Potsdam hat mit dem Museum Barberini ein neues Kunstmuseum erhalten. Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Impressionismus.

    Wie Museumserlebnisse dank Daten-Analysen verbessert werden können

    Wie Museumserlebnisse dank Daten-Analysen verbessert werden können

    Sechs Bachelorstudierende des Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben in Zusammenarbeit mit dem #MuseumBarberini Lösungen zur Auswertung von anonymisierten Besucherdaten entwickelt, die dem Museum zukünftig helfen, das Besuchererlebnis zu verbessern. Das innovative Bachelor-Projekt mit der in zwei Semestern (2019/20) entwickelten Software haben die Studenten gemeinsam mit Mitarbeitern des Museums aus den Abteilungen Digitales, Kommunikation, Bildung und Vermittlung, Verwaltung und Events Museumsdirektorin Ortrud Westheider und HPI-Institutsdirektor Professor Christoph Meinel vorgestellt. Heiko Kreft war bei der Präsentation dabei.

    • 8분
    Die Sprache der Dinge – Kunst und Religion im Dialog #1

    Die Sprache der Dinge – Kunst und Religion im Dialog #1

    Angelika Zädow, Superintendentin Evangelischer Kirchenkreis Potsdam
    Dr. Dorothee Entrup, Kunsthistorikerin, Museum Barberini Potsdam

    Van Gogh war ein zutiefst religiöser Mensch. Auf einigen Stillleben arrangierte er Dinge wie heilige Gegenstände auf einem Altar. Viele der dargestellten Objekte stehen symbolhaft für die Gefühlswelt des Künstlers oder enthalten verschlüsselte Botschaften. Ausgangspunkt des Gesprächs ist das Gemälde Stillleben mit einem Teller Zwiebeln. Es wird aus kunsthistorischer und theologischer Sicht betrachtet.

    Bild: Vincent van Gogh, Stillleben mit einem Teller Zwiebeln, 1889, Öl auf Leinwand, 49,6 x 64,4 cm, Kröller-Müller Museum, Otterlo, Niederlande. Photo: Henry Balaszeskul, Museum Barberini

    • 51분
    Perspektivwechsel #1: Florian Illies und Christoph Amend – wann und warum berührt uns Kunst?

    Perspektivwechsel #1: Florian Illies und Christoph Amend – wann und warum berührt uns Kunst?

    Journalist und Buchautor Florian Illies diskutierte im November 2018 mit Christoph Amend, Chefredakteur des ZEITmagazins und Herausgeber von WELTKUNST, im Museum Barberini über die Verführungskraft der Kunst. Was macht (gute) Kunst mit uns? Wann und warum berührt uns Kunst? Welche Werke begleiten uns ein Leben lang?

    • 1시간 21분

인기 예술 팟캐스트

알릴레오 북's
사람사는세상노무현재단
잠 못 이룬 그대에게
지혜의서재
책읽아웃
예스24
라디오 북클럽 김소영입니다
MBC
두말하면 잔소리
hemtube 햄튜브
이동진의 빨간책방
위즈덤하우스

추천 항목