에피소드 7개

Der Wiener Architekt Ralf Bock spricht mit geladenen Gästen über Architektur, Städteplanung und nachhaltiges Wohnen.

Verbesserte Gegenwart Ralf Bock

    • 예술

Der Wiener Architekt Ralf Bock spricht mit geladenen Gästen über Architektur, Städteplanung und nachhaltiges Wohnen.

    Loos Stadtwanderungen

    Loos Stadtwanderungen

    Gerald Murauer und Ralf Bock im Gespräch mit Anna Soucek

    • 7분
    Weite und Geborgenheit - Folge 6

    Weite und Geborgenheit - Folge 6

    Wie vereint man in einem Gebäude das Gefühl der Weite und Offenheit mit dem Gefühl der Geborgenheit?

    • 17분
    Demokratie als Bauherr - Folge 5

    Demokratie als Bauherr - Folge 5

    Ich finde unser heutiges Thema „Demokratie als Bauherr“ sehr interessant, weil Architektur immer auch Herrschaftsverhältnisse zum Ausdruck bringt. Was sind für Sie typische Gebäude, die demokratische Gesinnung repräsentieren?

    Fangen wir mit den Schulen an: Sind die denn nicht noch immer mehr wie Kasernen? Was müsste sich Ihrer Meinung nach bei denen ändern?

    Amtsgebäude sind oft wahre Labyrinthe mit endlosen Gängen, oft nicht sehr hilfreichen Wegweisern und oft stickigen und gesichtslosen Amtsstuben – Eindruck einer verwirrenden, muffigen Verwaltung. Wie sollten Architekten das anders gestalten?

    Das Parlament sieht bei uns in Österreich aus wie ein alter griechischer Tempel und wird mit millionenaufwand renoviert. Ist diese Art Gebäude überhaupt noch zeitgemäß?

    Die Gemeindebauten waren in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts bahnbrechend. Sie sehen aber aus wie Trutzburgen, vermutlich ein Ausdruck der kämpferischen Grundstimmung in der damaligen Zeit. Dennoch haben sie einen gewissen Charme. Abgesehen von der Größe der Wohnungen, ist das nicht noch immer ein passendes Modell, attraktiver als die Wohnsiedlungen á la Schöpfwerk oder Rennbahnweg?

    • 31분
    Natur und gebaute Umwelt - Folge 4

    Natur und gebaute Umwelt - Folge 4

    In der vierten Folge des Interviews mit Architekt Ralf Bock geht Journalist Hubert Huber den Fragen nach dem Bezug der Natur in unserer heutigen gebauten Umwelt nach. Interessante Fragen, wie was wir von der Natur für unsere gebaute Umwelt lernen können, werden hier erörtert.

    • 28분
    Wohlbefinden der Bürger - Folge 3

    Wohlbefinden der Bürger - Folge 3

    Hier gehen der Architekt Ralf Bock und der Journalist Hubert Huber zum Beispiel Fragen nach, wie der Architekt das Wohlbefinden seiner Bauherrn, Bewohner und Benutzer beeinflussen kann. Oder: Was bewirken Farben und Materialien in unserer Umgebung und warum heute fast ausschließlich Wohnungen mit weiße Wänden angeboten werden.

    • 30분
    Sinnliche Architektur - Folge 2

    Sinnliche Architektur - Folge 2

    In diesem Podcast diskutiert Architekt Ralf Bock mit dem Journalisten Huber Hubert über das Wohlfühlen in der Architektur. Wie stark wirkt sich unsere Umwelt auf unser emotionales Befinden aus und wie können wir unsere gebaute Umwelt verbessern. Dabei wird auch über Geborgenheit und Weite als wichtige Grundlagen des Wohnens gesprochen.

    • 26분

인기 예술 팟캐스트

알릴레오 북's
사람사는세상노무현재단
잠 못 이룬 그대에게
지혜의서재
책읽아웃
예스24
두말하면 잔소리
hemtube 햄튜브
라디오 북클럽 김소영입니다
MBC
이동진의 빨간책방
위즈덤하우스