55 min

Der 115. Talk: Prof. Dr. Wolf über die molekulare Diagnostik beim Lungenkrebs Let’s talk about cancer Podcast

    • Health & Fitness

Prof. Dr. Wolf von der Uniklinik Köln sollte jeder Lungenkrebspatient kennen. Er ist unter anderem der Mitbegründer des nNGM ( Nationale Netzwerk für genomische Medizin) . Wie wichtig dieses Netzwerk und die Molekulare Diagnostik sind erfährst Du in diesem Gespräch, neben vielen anderen Themen, die ich in den Shownotes aufgelistet habe. Ich kannte Prof. Wolf bisher nur als Arzt vom vorletztem Jahr, als ich mir eine Zweitmeinung bei ihm eingeholt habe und war damals schon von seinem Fachwissen -und empathischen Persönlichkeit beeindruckt. Das konnte er in diesem facettenreichen Gespräch noch einmal steigern. Ich habe mich zwar auf dieses Gespräch vorbereitet, aber letztendlich verlief es dann doch anders, weil Prof. Wolf sehr viele Themen schon von sich aus angesprochen hat. Uns beiden hat das Gespräch Spaß gemacht und ich würde mich über Rückmeldungen freuen, ob wir das fortsetzen sollen mit dem Schwerpunkt "Forschung" und "klinische Studien".
Kurzbiographie von Prof. Wolf:
https://innere1.uk-koeln.de/erkrankungen-therapien/lungenkrebs/
Patientenorganisation zielgenau e.V.
https://www.zielgenau.org/diagnostik-und-therapie/patientenorganisation/
Hier die Aufteilung des Gesprächs:
00- 1.40
Vorstellung Prof. Wolf
1.55 – 4.50
Erklärung der molekularen Diagnostik, Treibermutation & Medikamente
05.00 -- 7.26
Entwicklung der genomischen Medizin
7.30 – 10.16
Aufschlüsselung der verschiedenen Lungenkrebskarzinome- Klein – und Nichtkleinzellig
10.20 –  16.30
Stigmatisierung von Lungenkrebs
16.20 – 19.00 
Warum ist die molekulare Diagnostik noch
nicht so verbreitet? Wie sieht die Realität aus?
19.00 – 22.29
Jeder Körper ist anders , Kommunikation mit dem (aufgeklärten Patienten), Statistik , Ursachenforschung
22.29 -  26.00   
Integrative Medizin, Komplementärmedizin, Krebs und Bewegung, Alkohol und Krebs (Kölner Ansicht ), Lebensqualität
26.00  - 27.10
„Rezidivgespür“ von Patienten
27.20 – 31.00  
Das dt. Gesundheitssystem und die Lungenkrebsdiagnostik im internationalen Vergleich
31.03 – 32.12 
„Leuchtturm“ Patientenorganisation „zielgenau
e.V.“, Miteinander zwischen Ärzten und Patienten
32.13 -  36.00
Spezialisierte Krebszentren sind wichtig
aber nicht alles, System nNGM. Vision einer besseren Zusammenarbeit
36.01 – 37. 50
Zusammenarbeit mit zielgenau, Webinare , Miteinander
37.51  38.30
Der „gut informierte Patient“
38.31 –  41.10
Die Zweitmeinung ist wichtig, offener Umgang mit dem Arzt , Aufruf von Prof. Wolf
41.11- 43.00
Meldungen im Internet zu neuen Medikamenten differenziert betrachten
43.01- 44.50
Patienten international in klinische Studien vermitteln, Zweitmeinung in Köln einholen
45.20 – 49. 10
Grund für eine Chemotherapie vor den Ergebnissen der molekularen Diagnostik
49.30 – 54.00
Liquid Biopsy
54.00 –  54.44
Verabschiedung & auf ein nächstes Mal






---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

Prof. Dr. Wolf von der Uniklinik Köln sollte jeder Lungenkrebspatient kennen. Er ist unter anderem der Mitbegründer des nNGM ( Nationale Netzwerk für genomische Medizin) . Wie wichtig dieses Netzwerk und die Molekulare Diagnostik sind erfährst Du in diesem Gespräch, neben vielen anderen Themen, die ich in den Shownotes aufgelistet habe. Ich kannte Prof. Wolf bisher nur als Arzt vom vorletztem Jahr, als ich mir eine Zweitmeinung bei ihm eingeholt habe und war damals schon von seinem Fachwissen -und empathischen Persönlichkeit beeindruckt. Das konnte er in diesem facettenreichen Gespräch noch einmal steigern. Ich habe mich zwar auf dieses Gespräch vorbereitet, aber letztendlich verlief es dann doch anders, weil Prof. Wolf sehr viele Themen schon von sich aus angesprochen hat. Uns beiden hat das Gespräch Spaß gemacht und ich würde mich über Rückmeldungen freuen, ob wir das fortsetzen sollen mit dem Schwerpunkt "Forschung" und "klinische Studien".
Kurzbiographie von Prof. Wolf:
https://innere1.uk-koeln.de/erkrankungen-therapien/lungenkrebs/
Patientenorganisation zielgenau e.V.
https://www.zielgenau.org/diagnostik-und-therapie/patientenorganisation/
Hier die Aufteilung des Gesprächs:
00- 1.40
Vorstellung Prof. Wolf
1.55 – 4.50
Erklärung der molekularen Diagnostik, Treibermutation & Medikamente
05.00 -- 7.26
Entwicklung der genomischen Medizin
7.30 – 10.16
Aufschlüsselung der verschiedenen Lungenkrebskarzinome- Klein – und Nichtkleinzellig
10.20 –  16.30
Stigmatisierung von Lungenkrebs
16.20 – 19.00 
Warum ist die molekulare Diagnostik noch
nicht so verbreitet? Wie sieht die Realität aus?
19.00 – 22.29
Jeder Körper ist anders , Kommunikation mit dem (aufgeklärten Patienten), Statistik , Ursachenforschung
22.29 -  26.00   
Integrative Medizin, Komplementärmedizin, Krebs und Bewegung, Alkohol und Krebs (Kölner Ansicht ), Lebensqualität
26.00  - 27.10
„Rezidivgespür“ von Patienten
27.20 – 31.00  
Das dt. Gesundheitssystem und die Lungenkrebsdiagnostik im internationalen Vergleich
31.03 – 32.12 
„Leuchtturm“ Patientenorganisation „zielgenau
e.V.“, Miteinander zwischen Ärzten und Patienten
32.13 -  36.00
Spezialisierte Krebszentren sind wichtig
aber nicht alles, System nNGM. Vision einer besseren Zusammenarbeit
36.01 – 37. 50
Zusammenarbeit mit zielgenau, Webinare , Miteinander
37.51  38.30
Der „gut informierte Patient“
38.31 –  41.10
Die Zweitmeinung ist wichtig, offener Umgang mit dem Arzt , Aufruf von Prof. Wolf
41.11- 43.00
Meldungen im Internet zu neuen Medikamenten differenziert betrachten
43.01- 44.50
Patienten international in klinische Studien vermitteln, Zweitmeinung in Köln einholen
45.20 – 49. 10
Grund für eine Chemotherapie vor den Ergebnissen der molekularen Diagnostik
49.30 – 54.00
Liquid Biopsy
54.00 –  54.44
Verabschiedung & auf ein nächstes Mal






---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

55 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
ZOE Science & Nutrition
ZOE
Two Raw Sisters
Two Raw Sisters
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
The Imperfects
Hugh van Cuylenburg, Ryan Shelton & Josh van Cuylenburg
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts