Customer Love

Customer Love
Customer Love

R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.

  1. #22 | mit Fabian Möslis von Helvetia Schweiz | GenAi Experte Yvo Richner | synthetische Daten als Gamechanger | neue Personas dank KI | KI & Content Creation

    2D AGO

    #22 | mit Fabian Möslis von Helvetia Schweiz | GenAi Experte Yvo Richner | synthetische Daten als Gamechanger | neue Personas dank KI | KI & Content Creation

    🎧 KI im Aufbruch – Wie synthetische Daten, das richtige Mindset und Pragmatismus den Unterschied machen! In dieser besonderen Folge von Customer Love feiern wir gleich zwei Premieren: Unsere erste Aufnahme in der Schweiz – und ein Deep Dive in die praxisnahe Welt der Künstlichen Intelligenz. Gemeinsam mit Host Dimitrios Haratsis, Fabian Mösli von Helvetia Schweiz und unserem GenAI-Experten von elaboratum suisse Yvo Richner sprechen wir darüber, wie Unternehmen KI jenseits von Hype und Perfektion effektiv einsetzen können. 🚀 Themen der Folge: ➡️ Synthetische Daten als Gamechanger: Für alle, die glauben, sie hätten "zu wenig Daten" ➡️ Personas neu gedacht: Mehr Präzision, weniger Vorurteile – dank KI ➡️ Effizienz trifft Realität: Zeitersparnis durch Automatisierung – mit menschlichem Feinschliff ➡️ Pragmatismus statt Perfektionismus: Warum es auf Mindset und interdisziplinäre Zusammenarbeit ankommt ✨ Unsere Botschaft: Automatisierung ist ein Prozess, kein Ziel. Wer heute startet, kann morgen schon smarter arbeiten. Jetzt reinhören – für alle, die KI als echten Fortschrittsmotor nutzen wollen. Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse:  https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    59 min
  2. #21 | mit Nam Hoang Dong, Aldi Süd & Alexander Krull, Bonprix | Customer Experience neu denken | Datensilos & CX-Verantwortung | Touchpoints vor dem Klick

    APR 2

    #21 | mit Nam Hoang Dong, Aldi Süd & Alexander Krull, Bonprix | Customer Experience neu denken | Datensilos & CX-Verantwortung | Touchpoints vor dem Klick

    🎙️ Customer Love Folge 21: Customer Experience (CX) : bloßes Buzzword oder echter Business-Hebel? In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Alexander Krull, Senior Process & Project Manager bei Bonprix (Otto Group), und Nam Hoang Dong, Deputy Managing Director bei Aldi Süd, über die Praxis hinter dem Buzzword. CX, so ihr gemeinsamer Tenor, sollte nicht als Projekt verstanden werden – sondern als ein dynamischer, fortlaufender Prozess. Einer, der oft dort beginnt, wo Unternehmen noch gar nicht aktiv sind: auf Marktplätzen, in Ads, in fremden Ökosystemen. Die größten Stolpersteine? Veraltete Systemlandschaften, Datensilos und eine zu enge Sicht auf Technologie. Für starke CX braucht es …  ➡️ … Teams, die über Kanäle und Abteilungen hinweg zusammenarbeiten. ➡️ … klare Verantwortlichkeiten statt fragmentierter Zuständigkeiten. ➡️ … und ein echtes Verständnis dafür, dass gute Erlebnisse mit Wertschätzung beginnen. 🎧 Jetzt reinhören und CX neu denken!  Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse:  https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    48 min
  3. #19 | mit Thorsten Heckrath-Rose, ROSE Bikes| Markenwandel, aber richtig| Experienced-based Design| Der Store als Erlebnisraum

    MAR 5

    #19 | mit Thorsten Heckrath-Rose, ROSE Bikes| Markenwandel, aber richtig| Experienced-based Design| Der Store als Erlebnisraum

    🎙️ Customer Love Folge 19: So geht Markenwandel! Wie ROSE Bikes sich neu erfindet, ohne seine Marken-DNA zu verlieren. In der neuesten Folge von Customer Love♥️ spricht Dimitrios Haratsis mit Thorsten Heckrath-Rose, dem Geschäftsführer von ROSE Bikes. Die Marke ROSE ist tief im Radsport verwurzelt – doch der Markt verändert sich. Das Fahhrad ist heute ein zentrales Lifestyle-Element. Dimi und Thorsten sprechen darüber, wie es gelingt, eine Marke mit starker Identität weiterzuentwickeln, ohne ihre DNA zu verwässern. Das Ziel: Neue Zielgruppen gewinnen, ohne die treuen Fans zu verlieren.💡 In dieser Folge von Customer Love erfahrt ihr:➡️ ...wie ROSE Bikes die Balance zwischen Sport-DNA und neuen Marktsegmenten meistert.➡️ ...wie man mit Experience-based Design Produkte aus Kundenerlebnissen heraus entwickelt.➡️ ...wie Stores vom Verkaufsraum zum Erlebnisort werden – und warum sie im digitalen Zeitalter relevanter denn je sind.Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?Das Buch: https://www.r-commerce.de/R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commercehttps://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologiehttps://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    56 min
  4. #17 | mit Martin Stolzenberger von Bergzeit | Beratung vs. KI: Was bindet Kunden wirklich? | Secondhand als Umsatztreiber | Nachhaltigkeit, die verkauft

    FEB 5

    #17 | mit Martin Stolzenberger von Bergzeit | Beratung vs. KI: Was bindet Kunden wirklich? | Secondhand als Umsatztreiber | Nachhaltigkeit, die verkauft

    🎙️ Customer Love – Folge 17: Mit Beratung & Nachhaltigkeit zum Erfolg In dieser Episode spricht Host Dimitrios Haratsis mit dem Geschäftsführer von Bergzeit, Martin Stolzenberger, über zwei entscheidende Erfolgsfaktoren im E-Commerce: Individuelle Beratung und nachhaltige Geschäftsmodelle. 💡 Individuelle Beratung als USP: KI kann Prozesse skalieren, aber echte Kundenbindung entsteht durch persönliche, fachkundige Beratung. Gerade im Online-Handel wird sie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der Marken von der Konkurrenz abhebt. 🌱 Nachhaltigkeit, die Umsatz bringt: Wie lässt sich Kreislaufwirtschaft gewinnbringend ins Geschäftsmodell integrieren? Bergzeit macht es vor: Mit einer eigenen Secondhand-Plattform 🔄, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch das Kerngeschäft stärkt und neue Zielgruppen erreicht. ♻️ Secondhand als Gamechanger: Wiederverkauf ist kein nettes Zusatzangebot, sondern ein strategischer Hebel für langfristige Kundenbindung, höhere Wiederkaufsraten und den Zugang zu neuen, kaufkräftigen Zielgruppen . Unternehmen, die diesen Trend verschlafen, verschenken wertvolles Potenzial. 🔥 Warum Secondhand mehr ist als ein Trend – und wie Beratung zum echten USP wird? Jetzt reinhören und die Zukunft des Online-Handels entdecken! 🚀🎧 Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/"

    43 min
  5. #16 | mit Dr. Johannes Berentzen, BBE | Kampf um Kunden: Stationär vs. E-Commerce? | Wachstum nur durch Omnichannel-Strategien | Erlebnis pro Quadratmeter als neue Metrik

    JAN 22

    #16 | mit Dr. Johannes Berentzen, BBE | Kampf um Kunden: Stationär vs. E-Commerce? | Wachstum nur durch Omnichannel-Strategien | Erlebnis pro Quadratmeter als neue Metrik

    Kampf um die Kunden: Stationär versus E-Commerce? Wachstum geht anders!In der neuesten Folge von "Customer Love" 🎙️ tauchen Dimitrios Haratsis und Dr. Johannes Berentzen tief in die Welt des stationären Handels und diskutieren ebenfalls über den Onlinehandel..  Hier sind die drei spannendsten Erkenntnisse aus der Diskussion:➡️ Omnichannel und Stationärer Handel: Die Gewinner von morgen sind diejenigen, die sowohl online als auch offline perfekt navigieren und dabei Social Media und Influencer geschickt integrieren. Die Zukunft gehört dem Omnichannel-Ansatz! 🌐🛍➡️Erlebnis pro Quadratmeter: Der traditionelle Customer Lifetime Value (CLV) greift hier zu kurz. Im stationären Handel zählt das Erlebnis pro Quadratmeter als neue, messbare Metrik. Die Kundenerfahrung wird so greifbarer und erfolgreicher! 🎯➡️ Community-Building als Offline-Phänomen: Der Marktplatz als Herzstück für den Austausch war schon immer ein Ort der Begegnung. Dieses Prinzip kann als Vorbild für modernes, stationäres Community-Building dienen. Auch hier gilt es im Sinne des ganzheitlichen Kundenerlebnisses, Online und Stationär nahtlos zu verbinden🤝Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?Das Buch: https://www.r-commerce.de/R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commercehttps://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologiehttps://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    44 min

    About

    R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.

    You Might Also Like

    Content Restricted

    This episode can’t be played on the web in your country or region.

    To listen to explicit episodes, sign in.

    Stay up to date with this show

    Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

    Select a country or region

    Africa, Middle East, and India

    Asia Pacific

    Europe

    Latin America and the Caribbean

    The United States and Canada