Audioblüten

Dirk Albrodt
Audioblüten

Fremdartige Gedanken, ungewohnte Ansichten und neue Perspektiven zu Pflanzen und Blüten, was sie uns bedeuten, wie sie uns verändern und heilen können. Streitbares und Meditatives - gegen den Strich aber mit dem Fluss.

  1. Die Mandel im Kopf - Blütenessenzen für hochsensible Menschen

    12/31/2024

    Die Mandel im Kopf - Blütenessenzen für hochsensible Menschen

    Ein ziemlich kleines Organ ziemlich zentral im Gehirn nimmt die Aufgabe wahr, uns vor Gefahren zu schützen. Es lässt uns beispielsweise wegrennen, wenn's brenzlig wird, und das ohne darauf zu achten, ob gerade etwas anderes ansteht. Überleben hat Priorität. Dies kleine Organ heißt Amygdala oder Mandelkern auf deutsch, und im Gegensatz zu anderen Organen ist es gleich nach der Geburt funktionstüchtig. Sobald etwas unangenehm wird, lässt es das ansonsten hilflose Baby laut schreien, damit Hilfe heran eilt. Nun muss die Alarmzentrale aber noch trainiert werden, um akute Gefahr von kleiner Unannehmlichkeit unterschieden zu lernen. Das ist der Job der Eltern. Sie bieten Zuwendung, wenn es einsam ist, Nahrung, wenn es hungrig ist, und sie klopfen ihm auf den Rücken, wenn ein Bäuerchen quersitzt. Alles nicht lebensgefährlich, weshalb sich der Mandelkern mit jeder neuen Erfahrung von Hilfe beruhigen kann, tatsächlich sogar ein bisschen schrumpft und am Ende nur noch Alarm schlägt, wenn man wirklich in Gefahr ist. Wenn dieses Training ausbleibt, bleibt das Baby überempfindlich - und das sein Leben lang, denn die Prägung bleibt bestehen. Solche Menschen, die bei kleinsten Irritationen bereits ängstlich werden oder Abwehrhaltung annehmen, nennt man hochsensible Personen. Sie befinden sich im Dauerstress. Doch das muss nicht so bleiben. Aus dem Reich der Blütenessenzen kann man sich Hilfe holen. Die wichtigsten davon stelle ich Ihnen vor. Die Blütenessenzen können Sie in meinem Webshop erwerben: www.mamboya.com #blütenessenz #mamboya #hsp #hochsensibilität

    18 min
  2. Es kann nur einen Nordpol geben

    08/31/2024

    Es kann nur einen Nordpol geben

    Kinder rotieren um ihre Eltern wie Planeten um eine Sonne. Verliert der zentrale Stern seine Anziehungskraft, werden sie ins Leere hinausgeschleudert. Eltern sind für Kinder wie der magnetische Nordpol für Seefahrer. Ohne einen solchen Bezugspunkt wird Orientierung unmöglich und Leere unausweichlich. Die Beziehung hilft, sich in der Welt zurecht zu finden. Heute aber scheint das innere Band bei vielen auszuleiern. Kinder und Jegendliche füllen die einsetzende Leere dann mit neuen Bezugspersonen gleichen Alters. Denn keine Bindung zu haben, ist der Horror. Sie bleiben sie unter sich und hören auf, von denen zu lernen, die bereits wissen, wie man Probleme löst und Hindernisse überwindet, denen junge Leute sich ausgesetzt sehen. Man entwickelt eine eigene Sprache und Kultur und entfremdet sich immer weiter von den natürlichen Bezugspersonen. In einer Zeit, in der noch keine Stabilität ausgebildet ist, versucht man, sich gegenseitig zu stabilisieren. Wie fragil die neuen Strukturen sind, erweist sich bei der Konfrontation mit Herausforderungen. Dann greift man schnell zur einfachsten Lösung, und erklärt den vermeintlich Verantwortlichen zum Sündenbock und schleudert ihn aus der Gruppe in die Leere. Die so entstehende Not der Kinder und Jugendlichen kann man mit Hilfe archetypischer Energien lindern. Wer keine ausreichende aktive Zuwendung durch Eltern oder Großeltern erfahren hat, kann die dadurch normalerweise erhaltene Energie auch später noch in sich aufnehmen - durch die archetypische Essenz von Mutter und Vater, Großmutter und Großvater. Vorgestellt werden die Blütenessenzen Birne, Sonnenblume, Birke und Fichte

    23 min

About

Fremdartige Gedanken, ungewohnte Ansichten und neue Perspektiven zu Pflanzen und Blüten, was sie uns bedeuten, wie sie uns verändern und heilen können. Streitbares und Meditatives - gegen den Strich aber mit dem Fluss.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada