Cowgirls Deeptalk

Nicole-Maria Weimar & Linda Leckebusch-Stark
Cowgirls Deeptalk

🚀 Aufgeregt und bereit! 🎙️ Neuer „Cowgirls Deep Talk“ Podcast startet jetzt! 🤠🎧 „Life is a ride“! Wir Nicole-Maria Weimar & Linda Leckebusch freue uns, euch mitteilen zu können, dass wir ein aufregendes neues Projekt gestartet habe: Cowgirls Deep Talk! 🌟 🔍 Was euch erwartet: - Offene Gespräche über Alltagssituation und Emotionen aus dem Leben - Inspirierende Geschichten und Erfahrungen - Mutige Gespräche über neue Wege und alltägliche Herausforderungen - Immer mit dem Fokus auf Kommunikation, Reflektionen und Motivation 💡 Kommt mit uns auf diese Reise und lasst uns gemeinsam lernen, wachsen und neue Horizonte erkunden. Abonniere jetzt, um keine Episode zu verpassen!

Episodes

  1. 4. Angst

    JAN 16

    4. Angst

    Angst ist ein universelles Gefühl, das jeder Mensch in unterschiedlichen Ausprägungen und in verschiedenen Lebenssituationen erlebt. Um das Thema Angst besser zu verstehen, hier einige Aspekte, die Sie interessieren könnten: 1. Was ist Angst? Definition: Angst ist eine Emotion, die auf Bedrohungen oder Unsicherheiten reagiert und sowohl körperliche als auch psychische Reaktionen hervorrufen kann. Physiologische Reaktionen: Erhöhung der Herzfrequenz, Schwitzen, Zittern oder Atemnot sind typische Reaktionen, die durch das autonome Nervensystem ausgelöst werden. 2. Funktionen der Angst Schutzmechanismus: Angst kann als Alarmfunktion betrachtet werden, die den Körper vor Gefahren schützt. Sie aktiviert die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion. Motivation: Sie kann dazu beitragen, sich auf Herausforderungen vorzubereiten oder Ängste zu überwinden. 3. Arten von Angst Normale Angst: Gelegentliche Sorgen oder Ängste, die mit Alltagssituationen oder Herausforderungen verbunden sind. Angststörungen: Anhaltende, übertriebene Ängste, die das tägliche Leben beeinträchtigen, wie: - Generalisierte Angststörung (GAD) - Soziale Phobie - Spezifische Phobien (z.B. Höhenangst, Angst vor Spinnen) - Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) 4. Ursachen von Angst Biologische Faktoren: Genetische Veranlagung und chemische Ungleichgewichte im Gehirn können zu Angst führen. Psychologische Faktoren: Traumatische Erlebnisse, erlernte Verhaltensmuster oder falsche Denkmuster. Umweltfaktoren: Stressige Lebensumstände, Altersgruppen, soziale Unterstützung oder schädliche Umwelteinflüsse.

    1h 3m

About

🚀 Aufgeregt und bereit! 🎙️ Neuer „Cowgirls Deep Talk“ Podcast startet jetzt! 🤠🎧 „Life is a ride“! Wir Nicole-Maria Weimar & Linda Leckebusch freue uns, euch mitteilen zu können, dass wir ein aufregendes neues Projekt gestartet habe: Cowgirls Deep Talk! 🌟 🔍 Was euch erwartet: - Offene Gespräche über Alltagssituation und Emotionen aus dem Leben - Inspirierende Geschichten und Erfahrungen - Mutige Gespräche über neue Wege und alltägliche Herausforderungen - Immer mit dem Fokus auf Kommunikation, Reflektionen und Motivation 💡 Kommt mit uns auf diese Reise und lasst uns gemeinsam lernen, wachsen und neue Horizonte erkunden. Abonniere jetzt, um keine Episode zu verpassen!

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada