46 episoade

Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Auch das noch‪?‬ ZEIT ONLINE

    • Știri
    • 5,0 • 1 evaluări

Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

    Gegen das furchtbare Gefühl, gar keine Zukunft zu haben

    Gegen das furchtbare Gefühl, gar keine Zukunft zu haben

    Als Chefin einer ungewöhnlichen Hochschule bringt Silja Graupe Studierenden das Handwerkszeug für Krisenzeiten bei. Sie sagt: Ein Studium muss auch Systemsprenger sein.

    • 44 min.
    Wie wird aus Erfindung Fortschritt, Herr Laguna?

    Wie wird aus Erfindung Fortschritt, Herr Laguna?

    In Deutschland wird viel geforscht und erfunden, aber Innovation wird zu selten daraus. Rafael Laguna will das ändern.

    • 54 min.
    Es sind nicht nur russische Bots, die uns täuschen

    Es sind nicht nur russische Bots, die uns täuschen

    Billionen Dollar für Fossile, Rekorde bei Erneuerbaren: In der Klimakrise fehlt uns das Grundlagenwissen. Ein Ergebnis von Propaganda, sagt der Autor Christian Stöcker.

    • 56 min.
    "Wir verkaufen die Zukunft für unser gegenwärtiges Leben"

    "Wir verkaufen die Zukunft für unser gegenwärtiges Leben"

    Die planetare Krise ist nicht ohne den Kapitalismus denkbar. Der Soziologe Jens Beckert erforscht ihn. In dieser Podcastfolge fragen wir ihn: Geht es auch anders?

    • 58 min.
    Wie kann man die Demokratie vor der Klimakrise retten?

    Wie kann man die Demokratie vor der Klimakrise retten?

    Die Historikerin Hedwig Richter fordert eine Revolution. An der sollen vor allem Mittelschicht und Reiche mitwirken – indem sie aufhören, die Natur zu verprassen.

    • 1 h 1 min.
    Warum ein Psychiater anders über Krisen spricht als Greta Thunberg

    Warum ein Psychiater anders über Krisen spricht als Greta Thunberg

    Der Neurowissenschaftler Volker Busch erforscht Stress und Belastung. Im Podcast sagt er, wie die Gesellschaft besser durch die Krise käme.

    • 50 min.

Recenziile clienților

5,0 din 5
1 evaluări

1 evaluări

Top podcasturi din categoria Știri

Vorbitorincii
Catalin Striblea&Radu Paraschivescu
Știrile zilei. Pe scurt, de la Recorder
Știrile zilei. Pe scurt, de la Recorder
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Judecata de Acum
Ovidiu Vanghele&Vlad Stoicescu
444
444
Global News Podcast
BBC World Service

S-ar putea să vă placă

Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Ist das eine Blase?
ZEIT ONLINE
Der Ostcast
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Die sogenannte Gegenwart
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE